Stammtisch August
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 27. Apr 2011, 12:23
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966er Cabrio, Silverblue
1988 Dr Big 750cu aus einem Zylinder
Re: Stammtisch August
Hallo Ihr Lieben
Vielen Dank an Euch für die tollen Berichte und Bilder. Ihr habt ja scheinbar einen tollen Tag gehabt.
So konnte ich wenigstens ein paar Eindrücke mitbekommen wenn ich schon nicht dabei war.
( Im September klappts bestimmt)
@Peter. Das mit Deinem Pony ist echt schade. Hoffentlich ist es nicht so schlimm und Du kannst bald
wieder damit ausreiten.
Vielen Dank an Euch für die tollen Berichte und Bilder. Ihr habt ja scheinbar einen tollen Tag gehabt.
So konnte ich wenigstens ein paar Eindrücke mitbekommen wenn ich schon nicht dabei war.
( Im September klappts bestimmt)
@Peter. Das mit Deinem Pony ist echt schade. Hoffentlich ist es nicht so schlimm und Du kannst bald
wieder damit ausreiten.
Viele Grüsse, Udo
Mitglied im:

Mobilität bedeutet Freiheit (Mick Brisgau)
Mitglied im:

Mobilität bedeutet Freiheit (Mick Brisgau)
Re: Stammtisch August
@ Ce tin
Der sieht schon ein bisschen mitgenommen aus....ist da überhaupt noch was drinnen...
Der sieht schon ein bisschen mitgenommen aus....ist da überhaupt noch was drinnen...

Re: Stammtisch August
Ich dachte, so etwas nennt man bei uns in der Szene "Patina" 

- Badekappe
- Beiträge: 755
- Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle
Re: Stammtisch August
Moin Zusammen,
so in wieder aus meinem Urlaub zurück und schaffe wieder
Wie ich lesen und sehen kann, hattet ihr einen ereignisreichen Stammtisch.
Das einzige was mir an den Fotos vom essen aufgefallen ist, wo ist das Brot.
so in wieder aus meinem Urlaub zurück und schaffe wieder

Wie ich lesen und sehen kann, hattet ihr einen ereignisreichen Stammtisch.
Das einzige was mir an den Fotos vom essen aufgefallen ist, wo ist das Brot.
Gruß Rainer

City
"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Re: Stammtisch August
Brot war mal wieder wie üblich viel zu wenig 

beste Grüße
Marc
ich bedien hier alle Klischees.....

Marc
ich bedien hier alle Klischees.....

Re: Stammtisch August
Dafür gab es reichlich Fleisch und Kartoffelecken....ich schätze so 3 bis 5 Kilo von den kleinen schwarzen Dingern sind in die Küche zurück gewandert.
Einzig der Getränkeservice war diesesmal nicht sooo der Knaller...ein Wunschbrunnen vor der Terasse hat gefehlt.
Einzig der Getränkeservice war diesesmal nicht sooo der Knaller...ein Wunschbrunnen vor der Terasse hat gefehlt.

Re: Stammtisch August
ja die kleine dicke Kim war leider etwas überfordert, aber sonst sehr nett 

beste Grüße
Marc
ich bedien hier alle Klischees.....

Marc
ich bedien hier alle Klischees.....

Re: Stammtisch August
Mr.Ed hat geschrieben:ja die kleine dicke Kim war leider etwas überfordert, aber sonst sehr nett
Das stimmt....die hat mit Fleisch auch nicht gegeizt...

Der Ausblick vom Tischende beim servieren war schon reizvoll.
- COUPEter
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr 23. Nov 2012, 21:37
- Fuhrpark: 67er Coupé Hardtop 289er 4V
83er MB 380 SL - Kontaktdaten:
Re: Stammtisch August
Sodele Mädels,
Heute morgen in aller Früh, bin ich mit Markus nach Reichelsheim zu meinem Pony, um es aus dem Koma zu wecken. Wir sind zunächst zu Walter gefahren und haben einiges an Teilen eingepackt. Dann haben wir uns für den Notfall noch einen Autoanhänger angehangen und ab nach Reichelsheim.
Zunächst haben wir den Verteiler zurückgerüstet. Meiner war ja kontaktlos. Markus hat jede Menge geschraubt etc. Aber er ist nicht angesprungen. Dann ist dem Markus beim Drehen an der Kurbelwelle aufgefallen, dass sich der Verteilerfinger nicht mitdreht. Hee was den nun. Also Verteiler raus und siehe da, die Welle des Verteilers drehte sich nicht mehr. Die war total fest. Also Neu rein (hatten wir sicherheitshalber auch mit.) Neuer Startversuch und siehe da....
Pony springt trotzdem nicht an
Wir haben dann die Zündung neu eingestellt usw. Auf 1. Zylinder auf 9 vor OT gestellt bla bla. Alles sah gut aus, nur wollte er einfach nicht anspringen.
Also den Gaul auf den Hänger und ab zu Walter. Dort angekommen haben wir erklärt was wir alles gemacht haben und dann haben wir rausgefunden, dass wir den Verteiler noch um 180 Grat drehen müssten. Das wurde dann auch noch gemacht und dann ist er endlich angesprungen.
Jetzt steht das Pferdchen wieder in seinem Stall und ich bin wieder glücklich.
Ich möchte mich gaaaaanz herzlich beim Markus bedanken, der sich an seinem Hochzeitstag mit mir die Zeit um die Ohren geschlagen hat. ( ich hoffe euer Abendessen war schön). Und ich muss schon sagen dass er ne ganze Menge Ahnung von unseren Schätzchen hat. Allein wäre ich erst mal aufgeschmissen gewesen. Da werd ich doch mal mit Dirk reden, dass er für dich ein extra Brot zum nächsten Stammtisch mitbringt
Also soweit so gut.
Gruß Peter
Heute morgen in aller Früh, bin ich mit Markus nach Reichelsheim zu meinem Pony, um es aus dem Koma zu wecken. Wir sind zunächst zu Walter gefahren und haben einiges an Teilen eingepackt. Dann haben wir uns für den Notfall noch einen Autoanhänger angehangen und ab nach Reichelsheim.
Zunächst haben wir den Verteiler zurückgerüstet. Meiner war ja kontaktlos. Markus hat jede Menge geschraubt etc. Aber er ist nicht angesprungen. Dann ist dem Markus beim Drehen an der Kurbelwelle aufgefallen, dass sich der Verteilerfinger nicht mitdreht. Hee was den nun. Also Verteiler raus und siehe da, die Welle des Verteilers drehte sich nicht mehr. Die war total fest. Also Neu rein (hatten wir sicherheitshalber auch mit.) Neuer Startversuch und siehe da....
Pony springt trotzdem nicht an

Wir haben dann die Zündung neu eingestellt usw. Auf 1. Zylinder auf 9 vor OT gestellt bla bla. Alles sah gut aus, nur wollte er einfach nicht anspringen.
Also den Gaul auf den Hänger und ab zu Walter. Dort angekommen haben wir erklärt was wir alles gemacht haben und dann haben wir rausgefunden, dass wir den Verteiler noch um 180 Grat drehen müssten. Das wurde dann auch noch gemacht und dann ist er endlich angesprungen.



Jetzt steht das Pferdchen wieder in seinem Stall und ich bin wieder glücklich.
Ich möchte mich gaaaaanz herzlich beim Markus bedanken, der sich an seinem Hochzeitstag mit mir die Zeit um die Ohren geschlagen hat. ( ich hoffe euer Abendessen war schön). Und ich muss schon sagen dass er ne ganze Menge Ahnung von unseren Schätzchen hat. Allein wäre ich erst mal aufgeschmissen gewesen. Da werd ich doch mal mit Dirk reden, dass er für dich ein extra Brot zum nächsten Stammtisch mitbringt

Also soweit so gut.
Gruß Peter
Es grüßt der Peter
https://www.leidenschaft-mustang.jimdo.com
https://www.leidenschaft-mustang.jimdo.com