dem TripleT ist langweilig.... Part II

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Richthofen
Beiträge: 257
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 21:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Coupe V8
2017er Mustang Conv.
06er Ford Fusion

Re: dem TripleT ist langweilig.... Part II

Beitrag von Richthofen »

Klingt ja ganz nett
Jetzt gehts ja nochmal richtig voran bei deiner Resto.

War der Motor eigentlich so eine "Turn key" Geschichte oder muss die Nockenwelle erst noch einlaufen?
Oder ist so etwas heute gar nicht mehr nötig?
Ich habe nämlich so eine DVD aus AMI-Land zum Thema Motorüberholung.
Nachdem dort der Motor wieder ins Fahrzeug kam, habe die den erstmal 20 Minuten
bei ca. 2000 U/min laufen lassen, weil sich Nockenwelle und Lifter einlaufen müssten.

Gruss
Holger
Gruss
Holger
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: dem TripleT ist langweilig.... Part II

Beitrag von 68GT500 »

Richthofen hat geschrieben:..... muss die Nockenwelle erst noch einlaufen?
Oder ist so etwas heute gar nicht mehr nötig?
Ich habe nämlich so eine DVD aus AMI-Land zum Thema Motorüberholung.
Nachdem dort der Motor wieder ins Fahrzeug kam, habe die den erstmal 20 Minuten
bei ca. 2000 U/min laufen lassen, weil sich Nockenwelle und Lifter einlaufen müssten.

Gruss
Holger

Hi Holger,

das ist bei allen "nicht Rollerwellen" absolut erforderlich und total kritisch.

- Startpilot ist eine gute Idee, denn der Motor sollte so schnell wie möglich anspringen (nicht lange Orgeln)
- gleich auf ca. 1500-2500 RPM gebracht werden.
- Mindestens 15 Minuten lang ohne ab zu stellen laufen lassen.
- In dem Bereich die Drehzahl variieren.

Ob Timos Motor eine Rollerwelle hat - weiß ich nicht.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: dem TripleT ist langweilig.... Part II

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

... zumindest hat der Motor von Timo Rollerkipphebel, aber ein einlaufen war hier ja nicht notwendig, da der Motor ja bereits ca. 1000km gelaufen hatte, bevor das "Spenderfahrzeug" sich mit einem Mülllaster angelegt hatte.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
bird

Re: dem TripleT ist langweilig.... Part II

Beitrag von bird »

Geiler Sound
Freue mich schon sehr auf die Live Performance in Allendorf.
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: dem TripleT ist langweilig.... Part II

Beitrag von trave62 »

TripleT hat geschrieben:HAllo Jungs,

heute wurde angeschlossen, angeschlossen, angeschlossen und nochmals angeschlossen.
Kabelbaum neu, Olkühleranschluss in Edelstahl gelegt, komplette Lenkung angeschlossen
(natürlich alles neue Schläuche) und Kleinkrams wo ich schon nicht mehr weiss wo der Tag geblieben ist.

Ach ja, und heute wurde der Motor das erste Mal angeworfen...

ER LÄUFT!!! JUHUUUUUU....

Seht selbst :
http://www.youtube.com/watch?v=Nq-iPFV_WOg

Grüße an alle,

Timo, der sich tierig freut, das das Teil problemlos angesprungen ist.

Hi Timo,
der macht ja mächtig krawall Der Sound is einfach Geil! Viel Spass damit.
Gruß Roger
Gruß Roger
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: dem TripleT ist langweilig.... Part II

Beitrag von TripleT »

Hi Jungs,

danke für Euer Lob und
Ralf--> danke für die Antwort, war 4 Tage auf Seminar.
Gut das meine Angestellten für mich antworten...

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: dem TripleT ist langweilig.... Part II

Beitrag von TripleT »

So Jungs,

gestern fast 12 Stunden mit Unterstützung von Ralf geschraubt.
Komplette Auspuffanlage inkl. H-Pipe an den Fächern verschraubt und
jede Menge Kleinstarbeiten (Bremsseil gewechselt, aus 2 Kardanwellen 1 gemacht,
Kickdown und diverse Vakkum-Leitungen verlegt, elektrischer Choke angeschlossen und und und..)

Dann haben wir das Teil mal mit der neuen Auspuffanlage mal angeschmissen.
Leider alles ohne Bilder und Ton, aber das kommt noch.
Huiiii, das hätte ich so nicht erwartet, leck mich fett.
Peter war kurz da und hat nur den Daumen nach oben gehalten.

Jetzt noch die Servohalterung ändern (by the way, gibt es bei dem 351er
eine "andere? Irgendwie passt das alles nicht), anschliessen, Motorhaube drauf und ausrichten,
Fahrersitz rein, Schaltkulisse befestigen und "komplettieren", dann kann das Teil auf die Strasse.

Ach ja, Freitag Abend haben wir auch noch die komplette Bremsanlage befüllt.
Und YEAH, sie ist dicht, man bedenke das wir 4 Edelstahlleitungen inkl. Befestigungen
selber gebördelt haben.

Ich glaube das wird was mit Allendorf.

Danke an dieser Stelle nochmal an Ralf für seine grossartige Hilfe.

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Nordlicht

Re: dem TripleT ist langweilig.... Part II

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Timo,
das klingt ja richtig gut soweit. Wegen der Servohalterung hast Du eine PN. So habe ich das bei mir gelöst:
http://www.schouwer-online.de/ford/imag ... -15-53.JPG
Einen passenden Adapter kann man sich gut selbst herstellen aus einem Stück dicken Flacheisen. Das Gewinde für die lange Befestigungsschraube der Servopumpe muss genau mittig zwischen den beiden Bohrungen für die Montage des Adapters am Zylinderkopf geschnitten werden. So passte das jedenfalls bei meinem 1995er 351W Rollerblock mit HO-Zylinderköpfen. Die Teile. die http://www.wildhorses4x4.com/product/Po ... gine_Parts anbietet, sehen allerdings etwas anders aus - evtl. für ältere Blöcke??? Einfach mal ausmessen was Du brauchst...
Gruß,
Hartmut
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: dem TripleT ist langweilig.... Part II

Beitrag von TripleT »

Nordlicht hat geschrieben:Hallo Timo,
das klingt ja richtig gut soweit. Wegen der Servohalterung hast Du eine PN. So habe ich das bei mir gelöst:
http://www.schouwer-online.de/ford/imag ... -15-53.JPG
Einen passenden Adapter kann man sich gut selbst herstellen aus einem Stück dicken Flacheisen. Das Gewinde für die lange Befestigungsschraube der Servopumpe muss genau mittig zwischen den beiden Bohrungen für die Montage des Adapters am Zylinderkopf geschnitten werden. So passte das jedenfalls bei meinem 1995er 351W Rollerblock mit HO-Zylinderköpfen. Die Teile. die http://www.wildhorses4x4.com/product/Po ... gine_Parts anbietet, sehen allerdings etwas anders aus - evtl. für ältere Blöcke??? Einfach mal ausmessen was Du brauchst...
Gruß,
Hartmut


Hallo Hartmut,

Danke, das war die Lösung! Genau so einen Tip brauchte ich!

Bis hoffentlich Allenndorf,

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: dem TripleT ist langweilig.... Part II

Beitrag von TripleT »

Hallo Jungens,

es ist vollbracht, der Stang läuft, lenkt, stinkt und bremst seit Mittwoch Abend!
Diverse Kleinigkeiten sind zwar noch zu machen, aber ich kann mit meinem Pony
nach Allendorf und am Treffen teilnehmen.
An dieser Stelle möchte ich nich besonders bei zwei Usern recht herzlich bedanken :

1. Ralf, ohne den es sicherlich mit Allendorf nicht geklappt hatte.
Danke besonders für die Üntertstützung und Hilfe der letzten Wochen und viele langen Abende beim "Endspurt"!

2. Peter, für die Schrauberabende bis tief in die Nacht hinein und
dass Du Dir selbst für die dreckigsten Arbeiten nicht zu schade warst

Und natürlich an alle anderen, die mich mit aufbauenden Worten und Spaß an diversen Samstagen
bei Laune gehalten haben.

Gestern habe ich mit meiner besseren Hälfte die Karre grob gesäubert und wir haben die ersten
"Proberunden" gedreht. Junge junge, ordentlich Druck hat er.. es macht tiiiiierig Spaß.

Hier ein kleines Video, was gestern von mir gedreht wurde.
http://www.youtube.com/watch?v=-m04SePznk0

Bis Allendorf, freu mich auf Euch alle,

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“