klasse Ergebnis. Für solche filigranen Arbeiten braucht man viel Geduld und vor allem starke Nerven

gruß Sefer
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
timacheins hat geschrieben:Sauber![]()
Original ist das aber nicht so entdröhnt, oder? Hatte meinen Teppich noch nicht weg und der war glaub ich auch noch nie weg...
Hi, die Amis haben viel Antdroehn auf die Floor panels geschmiert + plus hier und da eine Bitumenbahn. Im Fahrzeugbau ist es nicht notwendig die ganze Oberflaeche mit Daemmung vollzukleben. Vor allem wollte ich kleine Hohlraeume in den Nuten vermeiden. Es sind ca. 70% des Bodens mit Droehnmatten beklebt. Die Bereiche um den Tunnel und an der Spritwand sind mit Alubutyl (was angeblich auch Hitzeschutz bieten soll) isoliert. Sollte ich die Matten jemals wieder entfernen wollen, brauche ich nicht jede Nut und Ecke muehsam reinigen, da nur grade Flaechen beklebt sind.
Und wegen der Dachhaut - warum soll das ein Problem sein?!?
Deine Dachhaut steht unter Spannung - nur ist die Spannung im hinteren Bereich des Daches eher schwach. Der Lackierer hat das beim Schleifen des Daches gleich zu Beginn bemaengelt, da es beim Andruck mit der Schleifmaschine zum nachgeben tendierte. Im 71 73 Forum wurde dies schon einmal diskutiert. Auch hier in AUT habe ich schon von einem Freund ueber diese Schwachstelle gehoert. Es gibt aber fuer fast alle Probleme eine Loesung. Wenn Du eh Lackieren willst dann klopf mal mit der flachen Hand auf das hintere, mittlere Drittel des Daches.
Bin neugierig...
Grüße
Tim
Sobald ich wieder in der Stmk bin stelle ich mehr Fotos rein - ansonst gilt lt. Manual folgendes:timacheins hat geschrieben:Lecker - bitte mehr Aufnahmen vom Kofferraum - Lackierung steht bei mir auch an...
Grüße
Tim