Die Lampenkästen waren an einigen Stellen gerissen oder es haben auch schon Teile gefehlt. Das Material heißt wohl Pot Metall, ein Zinkdruckguss der sich echt Kacke bearbeiten lässt. Hab dann die Empfehlung bekommen die kaputten Stellen mit JB Weld zu kleben und zu nieten. Das ist auch echt stabil geworden, muss die Stellen noch verschleifen..
Aber nachdem die Lampenkästen wieder in Form waren hab ich diese an die Motorhaube angepasst. Han dazu einen Metallspachtel von Mipa benutzt
1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
- Dateianhänge
-
- IMG_20250723_124433.jpg (117.02 KiB) 133 mal betrachtet
-
- IMG_20250723_124427.jpg (154.37 KiB) 133 mal betrachtet
-
- IMG_20250705_170320.jpg (121.98 KiB) 133 mal betrachtet
-
- IMG_20250705_170308.jpg (110.8 KiB) 133 mal betrachtet
-
- IMG_20250705_135449.jpg (133.93 KiB) 133 mal betrachtet
-
- IMG_20250705_135443.jpg (133.43 KiB) 133 mal betrachtet
-
- IMG_20250702_113831.jpg (125.99 KiB) 133 mal betrachtet
-
- IMG_20250702_113825.jpg (103.66 KiB) 133 mal betrachtet
-
- IMG_20250702_113821.jpg (121.93 KiB) 133 mal betrachtet
-
- IMG_20250702_113815.jpg (121.35 KiB) 133 mal betrachtet
-
- Beiträge: 5773
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
ich hätte solche Lampenhalterung falls du welche brauchst
lg abudi
lg abudi
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
Hy Abudi, Danke für das Angebot. Ich nehme an es sind originale?
Ich probiere mich nochmal daran, falls das nix wird sag ich dir bescheid
Ich probiere mich nochmal daran, falls das nix wird sag ich dir bescheid