1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
Die Lampenkästen waren an einigen Stellen gerissen oder es haben auch schon Teile gefehlt. Das Material heißt wohl Pot Metall, ein Zinkdruckguss der sich echt Kacke bearbeiten lässt. Hab dann die Empfehlung bekommen die kaputten Stellen mit JB Weld zu kleben und zu nieten. Das ist auch echt stabil geworden, muss die Stellen noch verschleifen..
Aber nachdem die Lampenkästen wieder in Form waren hab ich diese an die Motorhaube angepasst. Han dazu einen Metallspachtel von Mipa benutzt
Aber nachdem die Lampenkästen wieder in Form waren hab ich diese an die Motorhaube angepasst. Han dazu einen Metallspachtel von Mipa benutzt
- Dateianhänge
-
- IMG_20250723_124433.jpg (117.02 KiB) 414 mal betrachtet
-
- IMG_20250723_124427.jpg (154.37 KiB) 414 mal betrachtet
-
- IMG_20250705_170320.jpg (121.98 KiB) 414 mal betrachtet
-
- IMG_20250705_170308.jpg (110.8 KiB) 414 mal betrachtet
-
- IMG_20250705_135449.jpg (133.93 KiB) 414 mal betrachtet
-
- IMG_20250705_135443.jpg (133.43 KiB) 414 mal betrachtet
-
- IMG_20250702_113831.jpg (125.99 KiB) 414 mal betrachtet
-
- IMG_20250702_113825.jpg (103.66 KiB) 414 mal betrachtet
-
- IMG_20250702_113821.jpg (121.93 KiB) 414 mal betrachtet
-
- IMG_20250702_113815.jpg (121.35 KiB) 414 mal betrachtet
-
- Beiträge: 5789
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
ich hätte solche Lampenhalterung falls du welche brauchst
lg abudi
lg abudi
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
Hy Abudi, Danke für das Angebot. Ich nehme an es sind originale?
Ich probiere mich nochmal daran, falls das nix wird sag ich dir bescheid
Ich probiere mich nochmal daran, falls das nix wird sag ich dir bescheid
-
- Beiträge: 5789
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
ich habe die sicherlich vor 15 jahre gekauft von mustangsunlimited. sind noch originalverpackt.
sie sind auf alle fälle besser wie deine.
lg abudi
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
Die Lampenkästen haben das Strahlen überlebt, also behalte ich diese vorerst. Trotzdem vielen Dank für die Angebote
In der Zwischenzeit habe ich mich wieder etwas um die Technik gekümmert und das Lenkgetriebe auf Vordermann gebracht. Im Inneren war echt ein böser Schmodder, aber die Lager waren noch top. Also alles sauber gemacht, lackiert bzw verzinkt, neues Fett rein und zusammen gebaut. Die absolute Endeinstellung kommt dann wenn die Servolenkung wieder läuft
In der Zwischenzeit habe ich mich wieder etwas um die Technik gekümmert und das Lenkgetriebe auf Vordermann gebracht. Im Inneren war echt ein böser Schmodder, aber die Lager waren noch top. Also alles sauber gemacht, lackiert bzw verzinkt, neues Fett rein und zusammen gebaut. Die absolute Endeinstellung kommt dann wenn die Servolenkung wieder läuft
- Dateianhänge
-
- IMG_20250822_120522.jpg (176.74 KiB) 59 mal betrachtet
-
- IMG_20250725_103707.jpg (150.79 KiB) 59 mal betrachtet
-
- IMG_20250725_103613.jpg (228.56 KiB) 59 mal betrachtet
-
- IMG_20250724_113601.jpg (125.5 KiB) 59 mal betrachtet
-
- IMG_20250724_112711.jpg (115.73 KiB) 59 mal betrachtet
-
- IMG_20250724_095417.jpg (155.93 KiB) 59 mal betrachtet
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
Außerdem darf der Mustang jetzt Achterbahn fahren, dem ein oder anderen wird das Drehgestell sicherlich bekannt vor kommen
Vor rund 2 Jahren denke ich war das Teil mal im Angebot und getreu dem Motto "Haben ist besser als brauchen" hab ich das damals mal direkt erworben. Aber gleich vorweg, die Vollgummi Reifen sind immer noch Schrott, nach ner Woche auf dem Gestell hatte ich schon Standplatten! Muss ich mich mal nach besseren Rollen umschauen. Die Aufnahmen für vorne und hinten waren recht fix zusammen geschweißt bzw gebaut
Beim ersten Drehen hatte ich aber mächtig die Hosen voll ob das so hält und die Kiste nicht gleich auf dem Boden liegt

Vor rund 2 Jahren denke ich war das Teil mal im Angebot und getreu dem Motto "Haben ist besser als brauchen" hab ich das damals mal direkt erworben. Aber gleich vorweg, die Vollgummi Reifen sind immer noch Schrott, nach ner Woche auf dem Gestell hatte ich schon Standplatten! Muss ich mich mal nach besseren Rollen umschauen. Die Aufnahmen für vorne und hinten waren recht fix zusammen geschweißt bzw gebaut
Beim ersten Drehen hatte ich aber mächtig die Hosen voll ob das so hält und die Kiste nicht gleich auf dem Boden liegt

- Dateianhänge
-
- IMG_20250809_130057.jpg (134.47 KiB) 56 mal betrachtet
-
- IMG_20250809_130030.jpg (170.34 KiB) 56 mal betrachtet
-
- IMG_20250731_124401.jpg (163.94 KiB) 56 mal betrachtet
-
- IMG_20250731_124347.jpg (189.31 KiB) 56 mal betrachtet
-
- IMG_20250731_124334.jpg (162.99 KiB) 56 mal betrachtet
-
- IMG_20250725_100608.jpg (183.27 KiB) 56 mal betrachtet
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
Und jetzt am Wochenende hab ich das Steuerventil der Servolenkung zerlegt, gereinigt (den Kopf im Ultraschallbad) und lackiert. Dann gehts demnächst an das Zusammen bauen. Wenn ich die Kappe neu habe, die hat es beim zerlegen zerbröselt. Der Rest ging noch
- Dateianhänge
-
- IMG_20250905_162725.jpg (147.04 KiB) 55 mal betrachtet
-
- IMG_20250905_144550.jpg (158.79 KiB) 55 mal betrachtet
-
- IMG_20250905_133642.jpg (88 KiB) 55 mal betrachtet
-
- IMG_20250905_131819.jpg (139.27 KiB) 55 mal betrachtet
-
- IMG_20250905_131244.jpg (107.61 KiB) 55 mal betrachtet
-
- IMG_20250905_131223.jpg (155.64 KiB) 55 mal betrachtet
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
Hat zufällig noch jemand eine neue Buchse für den Idler Arm rum liegen. Bei mir ist das Ding so schwergängig, der Halter des Umlenkhebels dreht nur mir viel Kraft in der Buchse. Maße der Metallbuchse hab ich mal raus gemessen
- Dateianhänge
-
- IMG_20250907_135600.jpg (179.39 KiB) 55 mal betrachtet
-
- IMG_20250905_131223.jpg (156.48 KiB) 55 mal betrachtet
- mem
- Beiträge: 2388
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
https://www.lenkrollenshop.de/
Da findest du bestimmt was. Und dann die Nylonrollen!
Warum tauscht du den Idler nicht komplett?
Da findest du bestimmt was. Und dann die Nylonrollen!
Warum tauscht du den Idler nicht komplett?
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)