1965 Mercury Cyclone Redesign
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Ich mags das er so unförmige aussieht.
Heute habe ich sogar ein thumbs up von der Polizei bekommen. Also dürfte die weber Anlage nicht so laut sein.
Heute die main jets mal wieder auf 135 gewechselt
Hier die bilder von den Kerzen.
Heute habe ich sogar ein thumbs up von der Polizei bekommen. Also dürfte die weber Anlage nicht so laut sein.
Heute die main jets mal wieder auf 135 gewechselt
Hier die bilder von den Kerzen.
- Dateianhänge
-
- Zu fett mit den 150 düsen
- 0DAC452D-B5B3-4BD8-805B-4E27E78488CE.jpeg (121.46 KiB) 1322 mal betrachtet
-
- Zu fett mit den 150 düsen
- 5DCC1840-3B1B-4F06-9C68-730602969C21.jpeg (115.62 KiB) 1322 mal betrachtet
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Und hier die Kerzen mit den 135 hauptdüsen.
Schaut etwas besser aus.
Schaut etwas besser aus.
- Dateianhänge
-
- BAB425E3-D39F-49D7-BE41-D8C45217366B.jpeg (84.07 KiB) 1319 mal betrachtet
-
- F6E935FC-4738-4CF7-8122-98CC997B5892.jpeg (63.25 KiB) 1321 mal betrachtet
-
- D9918771-3964-46A8-90F0-C77EF3B716C9.jpeg (59.81 KiB) 1321 mal betrachtet
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
guten morgen liebe Leute,
leider ist das setup beim comet noch immer nicht richtig.
danke nochmals an Michaels Geduld!!!
die düsen nach unten und nach oben gewechselt und es ist zum verzweifeln.
er schiesst und spuckt und ist garnicht glücklich.
die Zündkerzen sind immer aber immer schwarz egal in welche Richtung man gedüst.
Michael hat zuletzt gemeint saug mal am Vakuumschlauch?
ich mach das und habe nur bezin geschmeckt.
also dürfte einer oder in meinem fall alle 4 Schwimmer nicht korrekt eingestellt sein.
da kann man verstellen was man will wenn der Schwimmer nicht passt bist quasi im OASCH DAHAM.
also spezial tool bestellt um die Schwimmer einzustellen und dann wieder back to square one.
also wenns den Michael nicht gäbe hätte ich schon längst wieder zurückgebaut.
der aufwand ist echt was für STARKE nerven.
also bis demnächst
abudi
leider ist das setup beim comet noch immer nicht richtig.
danke nochmals an Michaels Geduld!!!
die düsen nach unten und nach oben gewechselt und es ist zum verzweifeln.
er schiesst und spuckt und ist garnicht glücklich.
die Zündkerzen sind immer aber immer schwarz egal in welche Richtung man gedüst.
Michael hat zuletzt gemeint saug mal am Vakuumschlauch?
ich mach das und habe nur bezin geschmeckt.
also dürfte einer oder in meinem fall alle 4 Schwimmer nicht korrekt eingestellt sein.
da kann man verstellen was man will wenn der Schwimmer nicht passt bist quasi im OASCH DAHAM.
also spezial tool bestellt um die Schwimmer einzustellen und dann wieder back to square one.
also wenns den Michael nicht gäbe hätte ich schon längst wieder zurückgebaut.
der aufwand ist echt was für STARKE nerven.
also bis demnächst
abudi
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Hier das problem in bildern
- Dateianhänge
-
- A7F5D3F9-7EA3-4907-B745-2AD08AA8E922.jpeg (82.4 KiB) 1240 mal betrachtet
-
- 2F269953-686D-4CFF-8792-6D3317BC46C9.jpeg (75.85 KiB) 1240 mal betrachtet
-
- 00ED60ED-0A93-4E1A-844B-CB5FA37A4A3F.jpeg (83.59 KiB) 1240 mal betrachtet
-
- 8B75ABD1-410D-446B-A4FF-0B0AABF6E7AD.jpeg (98.29 KiB) 1240 mal betrachtet
-
- D1976B47-6625-4F58-9665-3EC916A76C9A.jpeg (83.4 KiB) 1240 mal betrachtet
-
- 50A198FE-F765-4E38-8C88-3423560F2E86.jpeg (121.54 KiB) 1240 mal betrachtet
-
- 1C1CFAC1-473D-496A-9333-16D9AF37CF8B.jpeg (124.57 KiB) 1240 mal betrachtet
-
- 4B9BDC5A-D149-4ED5-B304-552DA457995D.jpeg (109.36 KiB) 1240 mal betrachtet
-
- 85A8F1C3-0B41-45AD-8043-F5E9D0761AE1.jpeg (122.51 KiB) 1240 mal betrachtet
- 68GT500
- Beiträge: 9391
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Hi zusammen,
wenn das Einfach wäre - dann würde man es Fußball nennen....
Duck und weg ...
mfg
Michael
wenn das Einfach wäre - dann würde man es Fußball nennen....


Duck und weg ...

mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Hallo Abudi,
was wir uns mit unseren Hobbys antun, wir sind schon alle etwas positiv neben der Spur. Aber es macht doch auch unglaublichen Spaß, wenn man nachher was geiles auf die Beine gestellt hat. In dem Sinne, halte durch!
Gruß Thomas
was wir uns mit unseren Hobbys antun, wir sind schon alle etwas positiv neben der Spur. Aber es macht doch auch unglaublichen Spaß, wenn man nachher was geiles auf die Beine gestellt hat. In dem Sinne, halte durch!
Gruß Thomas
Gruß Thomas



-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Hello zusammen
Ich habe mit heute mal ein Werkzeug gebaut um den Schwimmer einzustellen.
Naja was soll ich sagen, out of thw box hat keiner der 4 vergaser gepasst!! 3 waren zu hoch eingestellt was den fetten Lauf erklärt.
https://www.piercemanifolds.com/category_s/316.htm
Hier ein paar bilder von der einstellerei.
Fazit ohne gefahren zu sein ist schon mal sehr positiv.
Kein spucken mehr und der benzindruck hält den druck auch nach abstellen des motors.
Lg abudi
Ich habe mit heute mal ein Werkzeug gebaut um den Schwimmer einzustellen.
Naja was soll ich sagen, out of thw box hat keiner der 4 vergaser gepasst!! 3 waren zu hoch eingestellt was den fetten Lauf erklärt.
https://www.piercemanifolds.com/category_s/316.htm
Hier ein paar bilder von der einstellerei.
Fazit ohne gefahren zu sein ist schon mal sehr positiv.
Kein spucken mehr und der benzindruck hält den druck auch nach abstellen des motors.
Lg abudi
- Dateianhänge
-
- 603251F3-1485-4A91-B850-44EFACAA78ED.jpeg (111.11 KiB) 1131 mal betrachtet
-
- 1A4BF9DE-E6A4-4A52-8335-F455A45C0D70.jpeg (134.44 KiB) 1131 mal betrachtet
-
- 20DCDFCF-58C4-4013-9708-997BE5143453.jpeg (63.66 KiB) 1131 mal betrachtet
-
- 1D49CF7B-497E-4488-8A84-4BAE7FD76D66.jpeg (97.3 KiB) 1131 mal betrachtet
-
- 51717F01-8CFA-4214-9F07-B756144FCF57.jpeg (98.4 KiB) 1131 mal betrachtet
-
- 5107B5E5-7D75-430D-8F0F-2C0D37B69265.jpeg (88.87 KiB) 1131 mal betrachtet
-
- 493E98CC-C62D-4DFA-BA38-2FBA03C890BE.jpeg (107.72 KiB) 1131 mal betrachtet
-
- E2000BBB-A3D5-4544-B88B-03738B4739AD.jpeg (96.45 KiB) 1131 mal betrachtet
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
liebe Leute,
ich habe gestern das Handtuch geworfen und das Thema weber am 289 auf den nagel gehängt.
ich habe lange mit mir selber gehadert aber ich konnte zum Schluss die Energie und Freude nicht aufbringen.
fazit, weber ist nichts für mich.
lieber Bauer ich 3x2 von Holley drauf. das geht immer.
nachdem ich alles wieder auf den summit vergaser zurückgebaut habe ist der comet OHNE zucken angesprungen.
ich will nicht sagen das weber schlecht ist nur ich habs nicht eingestellt bekommen.
falls wer eine weber anlagen haben will meine wäre zu haben.
lg abudi
ich habe gestern das Handtuch geworfen und das Thema weber am 289 auf den nagel gehängt.
ich habe lange mit mir selber gehadert aber ich konnte zum Schluss die Energie und Freude nicht aufbringen.
fazit, weber ist nichts für mich.
lieber Bauer ich 3x2 von Holley drauf. das geht immer.
nachdem ich alles wieder auf den summit vergaser zurückgebaut habe ist der comet OHNE zucken angesprungen.
ich will nicht sagen das weber schlecht ist nur ich habs nicht eingestellt bekommen.
falls wer eine weber anlagen haben will meine wäre zu haben.
lg abudi
- Dateianhänge
-
- WhatsApp Image 2023-08-03 at 15.04.10.jpeg (314.85 KiB) 804 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2023-08-03 at 15.04.09.jpeg (349.54 KiB) 804 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2023-08-03 at 15.04.09 (2).jpeg (207.65 KiB) 804 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2023-08-03 at 15.04.09 (1).jpeg (355.85 KiB) 804 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2023-08-03 at 15.04.07.jpeg (340.64 KiB) 804 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2023-08-03 at 13.18.46.jpeg (383.78 KiB) 804 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2023-08-03 at 13.18.45.jpeg (297.68 KiB) 804 mal betrachtet
-
- WhatsApp Image 2023-08-03 at 13.18.45 (1).jpeg (419.55 KiB) 804 mal betrachtet
- sally67
- Beiträge: 8907
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
Wow Abudi,
das ist selten das du aufgibst!
Verstehe ich aber,wenn genug dann genug. Hattest mir ja schon die Problematik mit der Einstellerei erleutert.
Ein gescheit laufender Motor macht halt mehr Spaß.
Gruß und
das ist selten das du aufgibst!
Verstehe ich aber,wenn genug dann genug. Hattest mir ja schon die Problematik mit der Einstellerei erleutert.
Ein gescheit laufender Motor macht halt mehr Spaß.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1965 Mercury Cyclone Redesign
In der tat Martin.
Der summit vergaser wurde ja vor jahren von mir eingestellt und den habe ich jetzt nach 1,5 jahren eingebaut. Kurz mit benzin vorgefühlt, kleinere leckagen am benzinschlauch beseitigt und das wars.
Wahrscheinlich kommt der comet jetzt weg.
Burli wird vielleicht nach bayern gehen…da bin ich gerade im Gespräch. Da wird die 3x2 Spinne runterkommen und auch zurückgebaut. Mal sehen wie es in Zukunft dann weitergeht.
Irgendwie habe ich keine lust mehr und die autos gehen mir nur auf die nerven….