Mustang 50th Birthday Celebration USA
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- TG-Tommy
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Mustang 50th Birthday Celebration USA
So, da sich das ja mit einem Treffen vor Las Vegas nicht so einfach gestaltet, habe ich noch ein paar Fragen zwecks eigener Organisation.
Aus meiner Sicht wäre es klasse wenn wir diverse Aktivitäten vor dem 16ten April (Ausflüge, Besuch diverser Events in anderen Hotels, usw.) gemeinsam planen und durchführen könnten. Ich hänge da jetzt als Alleinreisender erstmal etwas in der Luft. Was habt ihr bis jetzt so im Planer? Aus meiner Sicht außerhalb von Vegas wäre z.B. "Hoover Damm" und "Valleys of Fire" interessant.
Zweite Frage: es gibt ja noch die "Rockabilly Show" mit diversen Locations: http://www.vivalasvegas.net/Schedule-of-Events
Ist ja zum selben Zeitpunkt und da man ja eh nicht alles auf einmal machen kann, wäre mein Vorschlag am Samstag die Car Show zu besuchen: http://www.vivalasvegas.net/car-show
Habt Ihr da auch schon mal darüber gesprochen?
Aus meiner Sicht wäre es klasse wenn wir diverse Aktivitäten vor dem 16ten April (Ausflüge, Besuch diverser Events in anderen Hotels, usw.) gemeinsam planen und durchführen könnten. Ich hänge da jetzt als Alleinreisender erstmal etwas in der Luft. Was habt ihr bis jetzt so im Planer? Aus meiner Sicht außerhalb von Vegas wäre z.B. "Hoover Damm" und "Valleys of Fire" interessant.
Zweite Frage: es gibt ja noch die "Rockabilly Show" mit diversen Locations: http://www.vivalasvegas.net/Schedule-of-Events
Ist ja zum selben Zeitpunkt und da man ja eh nicht alles auf einmal machen kann, wäre mein Vorschlag am Samstag die Car Show zu besuchen: http://www.vivalasvegas.net/car-show
Habt Ihr da auch schon mal darüber gesprochen?
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Mustang 50th Birthday Celebration USA
Wir waren schonmal in Vegas wo auch das Event war. Ist echt interessant mit den ganzen Leuten und Autos aber sau teuer. Haben dann davon abgesehen.
- siki68
- Beiträge: 1158
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special - Kontaktdaten:
Re: Mustang 50th Birthday Celebration USA
Ich hab vor ins Valley of Fire zu fahren, zum Hooverdamm fahr ich amtlich nicht mehr. Ansonnsten stehen noch ein paar Shoppingmalls auf dem Programm.
Ich weiß ja nicht wie das mit euren Mädels ist, aber meine würde lieber öffters shoppen und nicht aufs Mustang Event fahren.
Vielleicht können die sich ja dann zusammentun.
Aber ich glaube, das machen wir am Besten vor Ort
Ich weiß ja nicht wie das mit euren Mädels ist, aber meine würde lieber öffters shoppen und nicht aufs Mustang Event fahren.
Vielleicht können die sich ja dann zusammentun.
Aber ich glaube, das machen wir am Besten vor Ort
- nickname85
- Beiträge: 287
- Registriert: Fr 11. Dez 2009, 11:08
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Coupe
Re: Mustang 50th Birthday Celebration USA
Shopping yeeeaah -bringst du mir was mit ?
Re: Mustang 50th Birthday Celebration USA
Hi,
das mit dem Treffen davor scheint nicht mehr zu klappen und bei mir wäre es inzwischen sowieso etwas eng geworden.
Da die Siegener anscheinend dort sowieso verplant sind und unter sich bleiben, wer sonst reist alleine an?
Für den Rest kann man sich trotzdem irgendeine gemeinsame Aktivität überlegen, Fahrgemeinschaften bilden usw.
Grüße
Jarke
das mit dem Treffen davor scheint nicht mehr zu klappen und bei mir wäre es inzwischen sowieso etwas eng geworden.
Da die Siegener anscheinend dort sowieso verplant sind und unter sich bleiben, wer sonst reist alleine an?
Für den Rest kann man sich trotzdem irgendeine gemeinsame Aktivität überlegen, Fahrgemeinschaften bilden usw.
Grüße
Jarke
- Alfa105
- Beiträge: 1961
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: italoamerikanisch ;)
Re: Mustang 50th Birthday Celebration USA
Nein, die Siegener wollen nicht zwingend nur unter sich bleiben...das ist falsch rübergekommen...JK hat geschrieben:Hi,
das mit dem Treffen davor scheint nicht mehr zu klappen und bei mir wäre es inzwischen sowieso etwas eng geworden.
Da die Siegener anscheinend dort sowieso verplant sind und unter sich bleiben, wer sonst reist alleine an?
Für den Rest kann man sich trotzdem irgendeine gemeinsame Aktivität überlegen, Fahrgemeinschaften bilden usw.
Grüße
Jarke
Im Vorfeld des Festivals haben wir für uns ein "familiäres" Programm gebucht.
Wir sind zu acht und haben 2 Autos angemietet. Da ist dann leider kein Sitzplatz für Einzelreisende frei und können somit wenig Unterstützung für die Planung anbieten.
Der Rest mit Festival, gemeinsamen Bierchen usw. ergibt sich spontan vor Ort.
Wir sehen uns in Vegas!!
Gruß
Peter

It's only Rock'n Roll!!
Re: Mustang 50th Birthday Celebration USA
Hallo Peter,
war von mir auch nicht böse gemeint.
Bin selbst auch im Vorfeld des Meetings mit WoMo unterwegs und während des Meetings muß ich auch nicht alles verplanen.
Aber selbst wenn wir uns in größerer Runde spontan für ein Bierchen treffen wollten, müßten wir paar Grundvoraussetzungen schaffen.
Persönlich kenne ich niemanden von der Liste der Clubteilnehmer, habe keine Kontaktnummer usw.
Da wird es womöglich Einigen so gehen.
Grüße
Jarek
war von mir auch nicht böse gemeint.
Bin selbst auch im Vorfeld des Meetings mit WoMo unterwegs und während des Meetings muß ich auch nicht alles verplanen.
Aber selbst wenn wir uns in größerer Runde spontan für ein Bierchen treffen wollten, müßten wir paar Grundvoraussetzungen schaffen.
Persönlich kenne ich niemanden von der Liste der Clubteilnehmer, habe keine Kontaktnummer usw.
Da wird es womöglich Einigen so gehen.
Grüße
Jarek
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Mustang 50th Birthday Celebration USA
Vielleicht ist es auch mal nicht schlecht sich ein wenig zu "organisieren".
Was haltet Ihre davon einen Fred zu starten, wo man mal einträgt, wer
von wann bis wann in Vegas ist.....
Damit man mal eine Vorstellung hat
Wie sieht das bei dem Rest mit Internet in Vegas aus?
Ich denke da an einen eigenen Fred hier im Forum als Anlaufpunkt....
Was haltet Ihre davon einen Fred zu starten, wo man mal einträgt, wer
von wann bis wann in Vegas ist.....
Damit man mal eine Vorstellung hat
Wie sieht das bei dem Rest mit Internet in Vegas aus?
Ich denke da an einen eigenen Fred hier im Forum als Anlaufpunkt....
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- TG-Tommy
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Mustang 50th Birthday Celebration USA
Genau um das geht es mir. Wie organisiere ich meinen Mietwagenverleih? Über die ganzen Tage oder nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt. Muß ich mir das Parkplatzticket besorgen oder nicht? Welche anderen Aktivitäten sind geplant, bzw. was kann man zusammen machen. Bei so vielen Leuten macht es ja keinen Sinn alleine durch die Gegend zu gondeln.JK hat geschrieben: Für den Rest kann man sich trotzdem irgendeine gemeinsame Aktivität überlegen, Fahrgemeinschaften bilden usw.
Grüße Jarek
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


- TG-Tommy
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Mustang 50th Birthday Celebration USA
So, eben auch mal den Samstag 19.04. verplant...
)
http://www.vivalasvegas.net/car-show
The Orleans Hotel - Car Show
4500 W. Tropicana
Las Vegas, NV
Ist gar nicht so weit vom Luxor entfernt.

Noch jemand aus der Truppe dabei?

http://www.vivalasvegas.net/car-show
The Orleans Hotel - Car Show
4500 W. Tropicana
Las Vegas, NV
Ist gar nicht so weit vom Luxor entfernt.

Noch jemand aus der Truppe dabei?
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"

