1957 Ford Thunderbird

In diesem Forum können alle Beiträge erstellt werden, welche andere Modelle der US-Ford-Familie betreffen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
5R09K
Beiträge: 517
Registriert: So 8. Jun 2014, 08:51

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von 5R09K »

Hey Leute,

heute gab es eine leichte Kost.
Ein kleines Teil mit großer Wirkung. Anschlagpuffer gibt es in den verschiedensten Variationen.
Ich habe die originalen hood bumpers, die normalerweise mit einer Blechschraube fixiert werden, gegen steckbare Gummipuffer ausgetauscht.
In meinem Mustang-Sammelsurium fand ich auch die passende Form mit annähernd identischen Maßen.

Zur eventuellen Beeinträchtigung der Haubenhöhenjustierung habe ich die Maße der 4 Positionen, sowohl an den Fenders, als auch an der Motorhaube kontrolliert.

Liebe Grüße
Sefer
Dateianhänge
rps20150509_215645.jpg
rps20150509_215645.jpg (106.5 KiB) 1725 mal betrachtet
rps20150509_215802.jpg
rps20150509_215802.jpg (114.4 KiB) 1725 mal betrachtet
rps20150509_215903.jpg
rps20150509_215903.jpg (134.81 KiB) 1725 mal betrachtet
rps20150509_220004.jpg
rps20150509_220004.jpg (96.14 KiB) 1725 mal betrachtet
rps20150509_220047.jpg
rps20150509_220047.jpg (84.33 KiB) 1725 mal betrachtet
rps20150509_220145.jpg
rps20150509_220145.jpg (104.99 KiB) 1725 mal betrachtet
rps20150509_220309.jpg
rps20150509_220309.jpg (125.31 KiB) 1725 mal betrachtet
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5914
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von Doc Pony »

das mit der Bohrmaschine ist Mutig :shock: ...wenn du noch was an Gummistopfen etc...brauchst ich hab noch ne Kiste am Start
Bild Bild
mustang-chris
Beiträge: 218
Registriert: So 9. Okt 2011, 14:00
Fuhrpark: 65 er Ford Thunderbird 390cui Resto, S51,
Mini Cooper R56 JCW, Dodge Charger SRT8

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von mustang-chris »

Moin moin,

so ein Donnervogel wäre auch was für mich.Sauber was du da machst bei deiner Resto. :D
Hab es selbst bei meinem 67er Pony hinter mir. Tip Top weiter so.

Gruß Chris
Fährste quer, siehste mehr.
Benutzeravatar
5R09K
Beiträge: 517
Registriert: So 8. Jun 2014, 08:51

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von 5R09K »

Hallo Marko,

mit der Bohrmaschine bin ich schon recht schmerzfrei. :D
Auf dein Angebot werde ich bestimmt noch zurückgreifen, danke dir!

@chris

Vielen Dank für dein Lob!

Dein 67 iger Coupé hast du schick hinbekommen, vor allem macht der Wagen optisch in Verbindung mit den 500 Magnum-Felgen eine sehr schöne Figur.

Liebe Grüße
Sefer
Benutzeravatar
5R09K
Beiträge: 517
Registriert: So 8. Jun 2014, 08:51

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von 5R09K »

Hi Leute,

zur Ablenkung bekommt der Thundy langsam ein paar Augen.

Die Lampentöpfe sind gestrahlt, gelackt und mit Dichtungen zum Einbau versehen.

Die Hella H4 Scheinwerfer, die im Mustang verbaut sind, passen auch hier wunderbar. Ich muss mir nur noch welche organisieren....

Liebe Grüße
Sefer
Dateianhänge
rps20150519_154056.jpg
rps20150519_154056.jpg (147.79 KiB) 1556 mal betrachtet
rps20150519_154253.jpg
rps20150519_154253.jpg (99.94 KiB) 1556 mal betrachtet
rps20150519_154549.jpg
rps20150519_154549.jpg (108.78 KiB) 1556 mal betrachtet
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von TripleT »

Leck mich am Hinterteil..., ich weiß nicht warum...,
aber ich habe mir den Fred komplett gerade erst richtig reingezogen...
wie konnte ich den vorher übersehen?

WOW! Meine Anerkennung.

Also wenn Du nachher Probleme hast, ich würde Dir den wenn er fertig ist für 20.000,-
abnehmen. ;) :lol:

Weiter so und Danke für die geile Story, habe gerade den Monitor abgeleckt....
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von TG-Tommy »

TripleT hat geschrieben: .....ich würde Dir den wenn er fertig ist für 20.000,- abnehmen. ;) :lol:
Kleines Träumerle.... :lol:
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5914
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von Doc Pony »

Für 20 Scheine bekommt man nicht ein mal mehr ein gutes Restoobjekt.
Bild Bild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von TripleT »

Ihr Schlaumeier das war Ironie... ;)
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: 1957 Ford Thunderbird

Beitrag von TG-Tommy »

Wissen wir doch Du Träumerle..... :mrgreen:
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Antworten

Zurück zu „ALLES aus der US-FORD-Familie ausserhalb von Mustang“