1963 Country Squire
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- Dawickerl_1
- Beiträge: 525
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:15
- Fuhrpark: 1969 351 Mach 1
1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1967 Fastback GT S-Code
1968 Ford Galaxie 428 XL
1997 LR Defender 110
2014 Dodge Ram 1500
1999 Alfa Spider
2008 Bremach Xtreme
Re: 1963 Country Squire
Hallo Sefer,
Danke der Nachfrage. Es brummt leider noch nicht, aber ein bisschen etwas ist schon weitergegangen. Der Stroker läuft auch, ist bisher ca. 1 Stunde gelaufen, alles trocken, aber er gehört noch besser eingestellt. Werde ich aber wohl erst im eingebauten Zustand machen. Mehr Zeit bleibt mir im Moment leider nicht. Um einen kurzen Eindruck zu geben, hier zwei Fotos vom derzeitigen Zustand. Ich hoffe in Zukunft wieder etwas regelmäßiger posten zu können.
lg Martin
Danke der Nachfrage. Es brummt leider noch nicht, aber ein bisschen etwas ist schon weitergegangen. Der Stroker läuft auch, ist bisher ca. 1 Stunde gelaufen, alles trocken, aber er gehört noch besser eingestellt. Werde ich aber wohl erst im eingebauten Zustand machen. Mehr Zeit bleibt mir im Moment leider nicht. Um einen kurzen Eindruck zu geben, hier zwei Fotos vom derzeitigen Zustand. Ich hoffe in Zukunft wieder etwas regelmäßiger posten zu können.
lg Martin
- Dateianhänge
-
- Dez14-01.jpg (154.15 KiB) 1790 mal betrachtet
-
- Dez14-02.jpg (167.01 KiB) 1790 mal betrachtet
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1963 Country Squire
ja ja ja
GASSER GASSER GASSER!!!!
man freu ich mich für dich martin!!!!!
lg
abudi
GASSER GASSER GASSER!!!!
man freu ich mich für dich martin!!!!!
lg
abudi
- Dawickerl_1
- Beiträge: 525
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:15
- Fuhrpark: 1969 351 Mach 1
1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1967 Fastback GT S-Code
1968 Ford Galaxie 428 XL
1997 LR Defender 110
2014 Dodge Ram 1500
1999 Alfa Spider
2008 Bremach Xtreme
Re: 1963 Country Squire
NOCH ist es ein Gasser - bis der Motor eingebaut ist. Die Federn sollten an sich 1" kürzer sein....
lg Martin
lg Martin
Re: 1963 Country Squire
Einfach nur schön!
Ich denke der setzt sich noch gut ab wenn wenn die Aggregate rein kommen.
Die Weißwandreifen waren bestimmt auch nicht günstig. Ich persönlich war zu geizig für so ähnliche
Gruß Sefer
Ich denke der setzt sich noch gut ab wenn wenn die Aggregate rein kommen.
Die Weißwandreifen waren bestimmt auch nicht günstig. Ich persönlich war zu geizig für so ähnliche

Gruß Sefer
- Dawickerl_1
- Beiträge: 525
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:15
- Fuhrpark: 1969 351 Mach 1
1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1967 Fastback GT S-Code
1968 Ford Galaxie 428 XL
1997 LR Defender 110
2014 Dodge Ram 1500
1999 Alfa Spider
2008 Bremach Xtreme
Re: 1963 Country Squire
Ja, die Reifen reißen ein schönes Loch ins Budget. Diese können leider nicht oben bleiben, da es nur die alten Reifen von meinem Caddy sind, damit möchte ich nicht mehr fahren. Die Investition in die Reifen steht mir also noch bevor....
lg Martin
lg Martin
Re: 1963 Country Squire
Hallo Martin,
ich hatte mir mehrere Angebote zukommen lassen ob von coker classics, longstone tyres uk, Aufvulkanisieren in DE etc..
Nach langer Überlegung und Frustration habe ich mir einfach die low Budget Reifen von Galaxy R1 draufmontiert.
Mit den 20mm Weißwand kann ich leben und vor allem kosten die nur 1/4 gegenüber den Führenden. Index H und Querschnitt 75 haben die auch zu bieten.
Das muss jeder für sich entscheiden. Ich habe kein Problem damit wenn seitlich Galaxy R1 draufsteht.
Erschlag mich jetzt bitte nicht
Gruß Sefer
ich hatte mir mehrere Angebote zukommen lassen ob von coker classics, longstone tyres uk, Aufvulkanisieren in DE etc..
Nach langer Überlegung und Frustration habe ich mir einfach die low Budget Reifen von Galaxy R1 draufmontiert.
Mit den 20mm Weißwand kann ich leben und vor allem kosten die nur 1/4 gegenüber den Führenden. Index H und Querschnitt 75 haben die auch zu bieten.
Das muss jeder für sich entscheiden. Ich habe kein Problem damit wenn seitlich Galaxy R1 draufsteht.

Erschlag mich jetzt bitte nicht

Gruß Sefer
- Dawickerl_1
- Beiträge: 525
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:15
- Fuhrpark: 1969 351 Mach 1
1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1967 Fastback GT S-Code
1968 Ford Galaxie 428 XL
1997 LR Defender 110
2014 Dodge Ram 1500
1999 Alfa Spider
2008 Bremach Xtreme
Re: 1963 Country Squire
Jeder kann doch für sich entscheiden was einem das Hobby wert ist. Ich bin jedenfalls der Letzte der jemand für seine Entscheidung kritisieren würde. Ich habe damals exakt die gleichen Überlegungen angestellt. Letztlich hab ich mich für die entschieden:
http://reifen-buerkle.com/xoshop/produc ... _1522_1530
Lg Martin
http://reifen-buerkle.com/xoshop/produc ... _1522_1530
Lg Martin
- Dawickerl_1
- Beiträge: 525
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:15
- Fuhrpark: 1969 351 Mach 1
1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1967 Fastback GT S-Code
1968 Ford Galaxie 428 XL
1997 LR Defender 110
2014 Dodge Ram 1500
1999 Alfa Spider
2008 Bremach Xtreme
Re: 1963 Country Squire
Hi,
Am Wochenende wieder ein bisschen Zeit gehabt und den Motor vom Prüfstand abgebaut und in den Wagen eingebaut
lg Martin
Am Wochenende wieder ein bisschen Zeit gehabt und den Motor vom Prüfstand abgebaut und in den Wagen eingebaut

lg Martin
- Dateianhänge
-
- Motor7.jpg (152.15 KiB) 1676 mal betrachtet
-
- Motor6.jpg (162.23 KiB) 1676 mal betrachtet
-
- Motor5.jpg (173.87 KiB) 1676 mal betrachtet
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1963 Country Squire
und wieder ein teil weniger der herumsteht gell. super martin 
lg
abudi

lg
abudi
Re: 1963 Country Squire
Schöner Anblick
Einbau direkt mit Fächerkrümmer, beim early Mustang nicht machbar
Ist es bei dem Wagen möglich Motor samt Getriebe einzubauen. Ich denke recht knapp und nur mit 2 Mann, vorrausgesetzt der steht auch noch auf der Bühne?
Freut mich für Dich
Gruß Sefer

Einbau direkt mit Fächerkrümmer, beim early Mustang nicht machbar

Ist es bei dem Wagen möglich Motor samt Getriebe einzubauen. Ich denke recht knapp und nur mit 2 Mann, vorrausgesetzt der steht auch noch auf der Bühne?
Freut mich für Dich
Gruß Sefer