1965 K code Mini Update

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

yab
Beiträge: 1065
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: 1965 K code Mini Update

Beitrag von yab »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben: Sa 26. Jul 2025, 12:55 Laut Messungen müsste ich mind 1 cm vom stehbolzen abnehmen um das ding einbauen zu können.
Es geht um diesen Bolzen, korrekt?
01.png
01.png (474.46 KiB) 167 mal betrachtet
Das sieht so aus, als könnte es gehen (wenn Sturz und Nachlauf jetzt und für immer passen). Aber du hast den Gewindeüberstand sicher schon gemessen, oder?
Gruß
Marino
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2336
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: 1965 K code Mini Update

Beitrag von mem »

Krümmer eindellen an der Stelle?
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5773
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1965 K code Mini Update

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Nächster Versuch ist den motor rüber zu schuppsen und vielleicht ganz zum Schluss den bolzen abschneiden
DukeLC4
Beiträge: 2866
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: 1965 K code Mini Update

Beitrag von DukeLC4 »

Wie ich auch schon privat geschrieben hatte, mit einer Karosseriesäge geht es prima den Querlenkerbolzen etwas zu kürzen.
Er muss ja nicht bis zur Mutter runter abgeschnitten werden, da ist danach immer noch genug Länge für 3°+/- Sturz oder Nachlauf.
Auch die Stabilität des Bolzens ändert das nicht.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
DukeLC4
Beiträge: 2866
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: 1965 K code Mini Update

Beitrag von DukeLC4 »

Sitzt Dein Motor vielleicht nicht mittig?
Bei mir war es auf der Beifahrerseite etwas enger,
rechts und links sollte der Abstand gleich sein.
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5773
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1965 K code Mini Update

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

So nach dem ich mich vergewissert habe das der Motor nicht verschiebbar ist habe ich den Bolzen gekürzt. Krümmer drinnen und jetzt musste ich wie Patrick gemeint hat stellen anpassen. Soweit so gut.

Die flange rundung am Zündkerzenstecker 5 war zu eng. Also ausgefräst. Jetzt passt alles und liegt nicht an.

Aber die z bar kann ich nun nicht einbauen da sie beim auskuppeln am rohr absteht…das bräuchte ich luft von 3 cm.

Ich sags euch das ist der grösste scheiss…ich muss mit patrick mal reden wie es da weitergeht.
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5773
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1965 K code Mini Update

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Fotos
Dateianhänge
IMG_9977.jpeg
IMG_9977.jpeg (263.87 KiB) 72 mal betrachtet
IMG_9978.jpeg
IMG_9978.jpeg (242.55 KiB) 72 mal betrachtet
IMG_9979.jpeg
IMG_9979.jpeg (282.02 KiB) 72 mal betrachtet
IMG_9980.jpeg
IMG_9980.jpeg (360.56 KiB) 72 mal betrachtet
IMG_9982.jpeg
IMG_9982.jpeg (373 KiB) 72 mal betrachtet
IMG_9987.jpeg
IMG_9987.jpeg (252.74 KiB) 72 mal betrachtet
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8946
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 1965 K code Mini Update

Beitrag von sally67 »

:shock: :o
Wow,hätte nicht gedacht das das so n Aufwand macht!
Das fordert die Kreativität ;)

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5773
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1965 K code Mini Update

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hello zusammen,

zur allgemeinen Erklärung...die krümmer sind eingebaut. es liegt nirgendwo an und ich musste nicht anheben.
die Passgenauigkeit ist schon sehr zum nacharbeiten. in Summer habe ich fast 2 tage gebraucht...also definitiv NICHT plug and play.

ich habe die Fahrerseite ordentlich anpassen müssen obwohl ich keine Servolenkunglenkung habe. der krümmer muss an der stelle wo der pitman arm ist etwas eingedänglet werden. weiters habe ich 2-3 mm von der Glocke abfräsen müssen weil der 4 in 1 lange an der stelle am betrieb angestanden ist.

die Dichtfläche am kopf ist zwar ausgenommen für die Zündkerzen aber der Zylinder 5 musste am lange abgefasst werden das ich die Stecknuss draufgeben konnte. zum glück liegen die kabeln nirgendwo an.

ich muss nun das H Rohr noch bestellen denn die kombi arvinode & tri y ist schon eher nichts für Anfänger.



mfg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5773
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1965 K code Mini Update

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

ach ja und das universal H rohr passt genau nicht mit dem 5 speed zusammen.

https://stang-parts.de/de/abgasanlagen- ... 64-70.html
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“