Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Rusty
Beiträge: 485
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe 289er limegold

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Beitrag von Rusty »

Da ich auch die Vorderachsen ausgebaut habe und dadurch der Gaul vorne lahmt, musste eine Rangierhilfe her.
Bekanntlich sind Rangierroller ohne Achsen/Reifen reichlich unnütz.
Der Aufwand sollte sich in Grenzen halten und vorhandene Befestigungspunkte verwendet werden.
Rollen aus dem Baumarkt, Minitecprofil und ein stabiles Winkeleisen wurden ihrem neuen Verwendungszweck zugeführt.

Bild

Das sieht dann so aus:

Bild

Die rote Farbe und der Begrenzungsaufkleber sind natürlich elementar wichtig !!! ;)
Ich denke das der Rahmen keinen allzu großen Belastungen ausgesetzt ist, da sich der Vorbau ohne die Backen aufzublasen anheben lässt.
Falls ich hier falsch liege bitte Einwende einbringen!

Nach dem ich während des Winterurlaubs die ganze Kiste zerlegt hatte, 1106 Fotos geschossen, alle Schrauben nach Anbauteilen sortiert in Tütchen gepackt habe usw. , hatte ich große Lust etwas völlig Sinnloses zu tun.
Malen nach Zahlen bzw. Buchstaben und den Pinsel schwingen
Bild

Da der Getriebeworkshop am 25.2. immer näher rückt sollte ich mein Getriebe etwas auf vordermann bringen.
Mir der vorhandenen Rostschutzbeschichtung wollte ich beim Orbiter nicht aufschlagen.
Deshalb das Teil eingepackt und zum Trockeneisstrahlen gebracht.
Bild


Bild


Bild

Mal schauen wie es rauskommt…

Da ich schon länger mit dem Gedanken gespielt habe mir eine kleine Strahlkabine zuzulegen, ist nun wohl der richtige Zeitpunkt gekommen.
Nach gefühlten 2000 Schrauben war das Teil zusammengebaut. Die Blechteile musste ich im Bereich des Strahlgutsammelbeckens abdichten, da es hier und da gerieselt hat.
Aber für den günstigen Preis kann ich bis jetzt nicht meckern.

Bild

Seit dem ich das Teil habe bin ich voll im Strahlfieber. Macht tierisch Spaß aus „alt“ dann „neu“ zu machen.
Hier ein paar Beispiele
Bild

Bild

Die Haltestangen vom Innenhimmel:
Vorher:

Bild

Gestrahlt

Bild

Mit Zinkspray versiegelt

Bild

Ein Teil der Schrauben die zum Verzinken gehen

Bild

Gestrahlt habe ich mit Strahlsand Körnung 0,2-0,5 mm.
Für die die es genau wissen wollen:
Chemische Anlalyse nach DIN 51001 mit RFA (in MA.-%)
SiO2 48-54 % Al2O3 24-30 % K2O 2-5 % CaO 4-12 % Fe2O3 7-12 %
Dichte 2,5 g/cm3 Härte (Mohs) 7- 8 Schüttgewicht 1,2 - 1,4 t/m3
Typische Anwendungen:
Reinigungsstrahlen, Mattieren, Raustrahlen, Entrosten, Strahlen von Stahl, Beton

:mrgreen:
Gruß Roland
"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington

Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Beitrag von sally67 »

Hi Roland,
die Idee mit der lackierten Felge ist ne prima Lösung,so sieht man deutlich wenn der Wagen fährt,bzw. rollt :idea:.
Bin am überlegen ob ich das bei mir vor der Saison auch noch durchziehe :lol:.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Rusty,
So ne Strahlkabine ist schon geil, habe auch immer Spaß mit dem vorher - nachher Effekt.
Bin mal auf Dein sauberes Getriebe nächsten Samstag gespannt, dann kann ich ja in meinen Sonntags Kirchenoutfit kommen :lol:
Mit den Felgen solltest Du in Serie gehen. Man was musst Du Zeit haben!
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Beitrag von coco »

seit eben weiss ich, dass ich schon IMMER eine eigene Sandstrahlkabine wollte :mrgreen:

sieht super aus. weiterhin viel erfolg und ich bin mal auf die rückkehr des getriebes gespannt.
Gruß Frank

Bild
Benutzeravatar
Rusty
Beiträge: 485
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe 289er limegold

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Beitrag von Rusty »

@ Martin:

Aber die White Letters nicht vergessen!!!

Zuerst wollte ich dieses Muster aufmalen, war mir dann aber doch zu aufwendig ;)

Bild

Felgendiebstahlschutz mit Hilfe von Hypnose. Der Dieb verfällt sofort in Tiefschlaf.
Hey, ich glaube ich habe eine Marktlücke entdeckt!


@ Thomas:
Das mit dem Kirchenoutfit ist eine gute Idee. Dann montieren wir wie die großen Jungs.

Bild

Vielleicht gibst ja dann sogar ein Zertifikat vom Orbiter

Bild



@ Frank:

Habe mir diese hier geholt:

Kabine

und

Sand

zum Mattieren, aber noch nicht getestet:

Glasperlen
Gruß Roland
"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington

Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Beitrag von Braunschweiger »

Was nimmst du als Absaugung, Industriestaubsauger?
Gruß Harald
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Harald,
Normalerweise haben Strahlkabinen einen eigen Absauger in , bzw an der Strahlkabine angeschlossen, die Automatisch beim betätigen der Strahllistole angehen.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Roland,
Werde mir das Zertifikat schon mal ausdrucken :lol:
Bis Samstag.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Rusty
Beiträge: 485
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe 289er limegold

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Beitrag von Rusty »

@Harald:
Ja, einen Industriesauger. Sieht man links im Bild. In der linken Kabinenwand ist deine Öffnung wo man den Schlauch einfach lose "Reinhängt", ohne Adapter oder ähnliches. War selber überrascht wie gut das geht. Die Handschuhe stehen waagerecht durch den Unterdruck in der Kabine.
Allerdings muss ich bald das Strahlgut sieben, da der ganze Abrieb sehr fein ist und dann beim Strahlen "nebelt". Wenn ich nächstes Wochenende wieder im Land bin kann ich nochmal ein paar Bilder machen.

@Thomas:
Bin auch schon mal gespannt. Wird bestimmt lustig :D
Gruß Roland
"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington

Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Barney's zweiter Frühling (68'er Coupe)

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Roland,
Wie siehts aus, hast Du über Ostern wieder etwas Zeit für Dein Pony, haben lange nicht neues gehört. Hoffe alles IO bei Dir.
Bin zur Zeit auf Texel und muss auch 2 Freitage aussetzen.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“