Anfrage zum Bau Pushrod Stangen Kupplung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Anfrage zum Bau Pushrod Stangen Kupplung

Beitrag von ---baua--- »

Hi norbert

Ja diese version hab ich an meinem eigenen auch schon getestet aber wegen der starken vibration als eher schlecht empfunden und daher die stabile, fest schraubbare, sich selbst schmierende uniball variante gebaut. Aber ja, wie du schreibst, funktioniert auch mit den kugelköpfen ;)
---Gruß Jan---
_________________________________
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Anfrage zum Bau Pushrod Stangen Kupplung

Beitrag von ---baua--- »

PN sind alle raus freunde.

Danke für euer Interesse...

bei interesse kann ich noch welche in allen induviduellen maßen fertigen.

danke
---Gruß Jan---
_________________________________
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Anfrage zum Bau Pushrod Stangen Kupplung

Beitrag von ---baua--- »

Hallo Freunde

Wollte meinen Alten thread mal wieder aufheben.
Aus Gründen da in Letzter Zeit immer mehr Anfragen zu "vergaserstangen" oder "Kupplungspushrods" kommen. Ich Fertige diese Stangen noch und können somit noch bei mir geordert werden. Ich Vermute mal die Anfragen steigen wieder da ja bekanntlich Winterzeit = Schrauberzeit.

also wer welche möchte schreibt mich einfach an ;)

schönen abend an alle
---Gruß Jan---
_________________________________
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Anfrage zum Bau Pushrod Stangen Kupplung

Beitrag von M&Mustang66 »

Jan du hast eine PN.
Gruß
Markus

phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Anfrage zum Bau Pushrod Stangen Kupplung

Beitrag von phudecek »

Ich suche auch eine Lösung um mein Provisorium zu ersetzen und wollte Fragen ob sich jemand mit hydraulischer Kupplungsbetätigung auseinander gesetzt hat.
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Anfrage zum Bau Pushrod Stangen Kupplung

Beitrag von Braunschweiger »

Ich fahr sowas, als Eigenbau ;)
Wo klemmst denn?
Gruß Harald
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Anfrage zum Bau Pushrod Stangen Kupplung

Beitrag von ---baua--- »

Ich suche auch eine Lösung um mein Provisorium zu ersetzen und wollte Fragen ob sich jemand mit hydraulischer Kupplungsbetätigung auseinander gesetzt hat.
gibt es. aber relativ kostenintensiv. Siehe HIER
---Gruß Jan---
_________________________________
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Anfrage zum Bau Pushrod Stangen Kupplung

Beitrag von phudecek »

Hi,
die Mechanischen Kräfte sind einfach zu groß für den Pedalblock wenn man eine moderne Kupplung nimmt. Der Hebel an der Glock verändert die Kräfte in die falsche Richtung (innen größerer, außen kleinerer Hebel)
eben, die Fertigbausätze sind mir bekannt und etcht übertrieben teuer. Habe einen Mechanismus aus einem Citroen XM den ich ausbauen kann. Harald ich schicke dir eine PN um den Beitrag nicht weiter mit off topic beiträgen zu crashen. Danke schon mal.
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Anfrage zum Bau Pushrod Stangen Kupplung

Beitrag von Fixelpehler »

phudecek hat geschrieben:Hi,
die Mechanischen Kräfte sind einfach zu groß für den Pedalblock wenn man eine moderne Kupplung nimmt. Der Hebel an der Glock verändert die Kräfte in die falsche Richtung (innen größerer, außen kleinerer Hebel)
eben, die Fertigbausätze sind mir bekannt und etcht übertrieben teuer. Habe einen Mechanismus aus einem Citroen XM den ich ausbauen kann. Harald ich schicke dir eine PN um den Beitrag nicht weiter mit off topic beiträgen zu crashen. Danke schon mal.
Kannst ein extra Thema aufmachen;-)

Bin auch grad am umrüsten auf hydraulische Kupplung. Werd das System von modern driveline verwenden erstmal...

Hab auch noch das seilzug Zeugs hier..falls das mit der hydraulischen Sache nix wird ;-)

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Anfrage zum Bau Pushrod Stangen Kupplung

Beitrag von ---baua--- »

Coole Sache

an dieses Thema hänge ich mal mit dran...

macht mal nen neuen thread auf... *thumps up
---Gruß Jan---
_________________________________
Antworten

Zurück zu „Technik“