Restaurierung 67er Fastback S-Code

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Frank

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Frank »

Heute sind die beschichteten Blattfedern gekommen und ich kann sie wieder zusammenbauen.

Bild

Bild

Ich habe mir vor dem Zerlegen einen kleinen Plan gemacht.

Bild

Die Auflagen etwas einfetten

Bild

Dann die Blätter zusammenlegen und mit einer Schraubzwinge auf Spannung bringen. Eine lange 8er Schraube hilft beim Zentrieren. Nach der Montage des Bolzens werden die Klammern angebracht. Mittels Gummihammer und einem Holzstück werden die Klammern gebogen und der "Verschluss" gesichert.

Bild

Bild

Bild

Fertig

Bild

Bild
Outlaw
Beiträge: 99
Registriert: Do 7. Aug 2014, 08:02
Fuhrpark: 70er Mustang Hardtop V8 302 Automatik, 84er VW 1200L 4-Gang-Schaltgetriebe

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Outlaw »

Danke, für die Anleitung. Das wollte ich auch bis Weihnachten noch fertig machen.
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von TripleT »

Wahnsinn´s Arbeit!

Respekt, echt!
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
momentum
Beiträge: 1040
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von momentum »

... wie ich solche Bilder liebe :)
Tolle Arbeit, weiterhin perfektes Gelingen!

Viele Grüsse

Martin
Outlaw
Beiträge: 99
Registriert: Do 7. Aug 2014, 08:02
Fuhrpark: 70er Mustang Hardtop V8 302 Automatik, 84er VW 1200L 4-Gang-Schaltgetriebe

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Outlaw »

Noch ne kurze Frage. Wie hast du das mit dem Lager auf der einen Seite gemacht, was serie eingepresst wird? Gibts da was zweiteiliges im Zubehör oder hast du das Ersatzteil wieder einpressen lassen?
Frank

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Frank »

Hallo, ich habe ein zweitteiliges von RSB gekauft.
Outlaw
Beiträge: 99
Registriert: Do 7. Aug 2014, 08:02
Fuhrpark: 70er Mustang Hardtop V8 302 Automatik, 84er VW 1200L 4-Gang-Schaltgetriebe

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Outlaw »

Kannst du mir einen Link dazu geben?
Outlaw
Beiträge: 99
Registriert: Do 7. Aug 2014, 08:02
Fuhrpark: 70er Mustang Hardtop V8 302 Automatik, 84er VW 1200L 4-Gang-Schaltgetriebe

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Outlaw »

Ah ok, vielen Danke.
Ankou
Beiträge: 451
Registriert: Di 6. Jan 2015, 14:21
Fuhrpark: 1970 Mercury Cougar XR7

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Ankou »

Wow sieht wirklich alles klasse aus!

Sag mal wie und womit hast du die Blattfedern beschichten lassen?

Pulverbeschichtet?

Grüße

Timon
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“