Umbau 408w auf Rollernockenwelle

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9491
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Beitrag von 68GT500 »

Nachtrag:

oder so:
Bild

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Beitrag von TripleT »

Hallo Michael,

boah....gut das ich nochmal nachgefragt habe...
Aber das geht dann auch auf meine Kappe.
Iron : heisst wohl bei den Amis Gusseisen
Steel : denn nur wo Steel draufsteht ist auch Stahl drin

Ich bin jetzt ein wenig verunsichert.
Bei meiner Zündung stand als Zusatz von Mallory drin

0.531 Ritzel inner blablabla, ok das hatte ich in der Vergangenheit schonmal bestellt,
scheint aber dann auch Gusseisen zu sein und somit falsch.

Das habe ich nur mal kurz unten auf die Welle geschoben und scheint mir ein wenig zu groß zu sein.

Die Welle habe ich gemessen und ist 12,7 mm dick oder läuft die nach oben konisch zu?

Was brauche ich denn jetzt und was ist 0.531 für eine Maßeinheit...??

Obwohl wenn ich alles einschränke, gibt es wohl für den 351W nur 0.531
http://www.summitracing.com/int/search/ ... =Ascending

Ich verstehe nur Bahnhof... Hiiiiiiiilfe....
IMG_5812.jpg
IMG_5812.jpg (191.09 KiB) 1384 mal betrachtet
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Beitrag von Schraubaer »

und was ist 0.531 für eine Maßeinheit...??


Im Ernst???????? :shock: Na,..... ZOLL!

:? Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Beitrag von Andre »

Moin,
dann stell mal den Meßschieber auf Zoll um und bei Summit wähle steel anstelle von iron aus. ;)

Gruß
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Beitrag von Schraubaer »

Miß mal GENAU an der GENAUEN Position und schau dann nochmal nach! Könnte auch 0,5", oder 0,49" sein!

http://www.summitracing.com/int/search/ ... =Ascending

:roll: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Beitrag von TripleT »

Hallo Heiner,

Ok, das hat mich halt durcheinander gebracht.

Summit schlägt vor für meine Mallory 0.531

Folge : passt nicht

12,7 : 2,54 = 5

Also müsste ich eine 0.500 haben.

Mich hat das mit dem 0. durcheinander gebracht....

Meine Güte, voll mit zwei Füßen und ganzem Gewicht auffe Leitung gestanden...

Für den 351W gibbet aber kein Iron..

Nur das hier...
http://www.summitracing.com/int/search/ ... =Ascending

Oder kann ich das trotzdem nehmen, auch wenn da der 351w nicht beisteht...
http://www.summitracing.com/int/search/ ... =Ascending

Mein Gott ist das ales schwer... :lol:
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Beitrag von TripleT »

Schraubaer hat geschrieben:Miß mal GENAU an der GENAUEN Position und schau dann nochmal nach! Könnte auch 0,5", oder 0,49" sein!

http://www.summitracing.com/int/search/ ... =Ascending

:roll: Heiner...
Mache ich gleich nochmal in der garage Heiner, DANKE.
Andre hat geschrieben:Moin,
dann stell mal den Meßschieber auf Zoll um und bei Summit wähle steel anstelle von iron aus. ;)

Gruß
nee nee, Steel ist das Gusseisen Zeug, davon habe ich schon einen in der Garage liegen
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9491
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Beitrag von 68GT500 »

Hi Timo,

originale Ford Verteiler haben entweder .467" (289/frühe 302) oder .531" (späte 302/351)

Die meisten NICHT Ford Verteiler haben dagegen .500" als Wellen Durchmesser.

Ja, immer in Zoll gemessen :D :D ;)

Iron = (Guss)-Eisen

Steel = Stahl

Meine Augen scheinen dann doch nicht so schlecht zu sein ...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Beitrag von Andre »

hm,

für mich war bisher immer
steel = Stahl
iron / cast iron = (Guss-)Eisen

Gruß
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Beitrag von TripleT »

68GT500 hat geschrieben:Hi Timo,

originale Ford Verteiler haben entweder .467" (289/frühe 302) oder .531" (späte 302/351)

Die meisten NICHT Ford Verteiler haben dagegen .500" als Wellen Durchmesser.

Ja, immer in Zoll gemessen :D :D ;)

Iron = (Guss)-Eisen

Steel = Stahl

Meine Augen scheinen dann doch nicht so schlecht zu sein ...

mfg

Michael
Wie sagst Du immer so schön? Holzauge sei wachsam... :lol:

Es gibt in .500 nur einen einzigen in Iron = Stahl

http://www.summitracing.com/int/search/ ... =Ascending

Kann ich den trotzdem nehmen, auch wenn kein 351w gelistet ist?
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“