68er Festzelt-Resto

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Badekappe »

Vorweg, Auto steht immer noch beim Lacker,aber immerhin gefüllert :shock:

Da ich im Moment eh wenig Zeit habe, ist es nicht ganz so schmerzhaft.

Habe mal mein Heizungskasten etc fertig gemacht
Hierzu muß ich sagen das 80% der Teile vom "Heater Foam Kit" für die Tonne sind.
Hab die Dinger nur als Schablone benutzt und dafür selbstklebendes "Armaflex Armacellband" benutzt.
Klebt wie Hulle und ist nicht so dick, alle klappen funktionieren tadellos.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Am Motor bin ich auch dran.

Naja wollte eigentlich nicht viel machen, allerdings hab ich ein Oilplug in der Wanne gefunden.
Nachdem ich dem Motor zerlegt hatte, musste ich festellen das alle vorh sind :shock:
Entweder hat ihn einer vergessen oder mein "Vorherschrauber" hat sich einen Scherz erlaubt.

Mein Motor bietet alles. Hier ein kurzer Auszug
Block 302 von 1971
Kolben alle 040
Zylinderkopf links von 1964
Zylinderkopf rechts von 1965
Kubelwelle vom 289
Lifter sehen noch richtig gut aus

Mach gerade alles sauber, schleif die Ventile neu ein. Werde das Ding nur neu lagern + Kolbenringe (glaube mehr Lohnt für den Bloch nimmer)
Bild

Bild

Bild

Ansonsten putze ich irgendwelche Chromteile (was ich total ätzend finde)
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Badekappe »

Hier mal was von der Putzorgie. Da hat sich seinerzeit keiner die mühe gemacht, irgend etwas abzukleben.

Habe bei meiner Frau bischen rumgeheult, bis sie mitleid hatte und die Dinger für mich geputzt hat ;)

Alles schön mit lackiert
Bild

000 Stahlwolle machst möglich+Ballistol
Bild

Eine Rolle reicht für beide Seiten
Bild

Mit liebe aufgeklebt
Bild

Fertig
Bild
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von 68jan »

Hi Rainer,
Tolle Arbeit.
Kannst Du mir sagen, wo Du das "Retainer Seal" Band gekauft hast?
Jan :)
Bild
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Badekappe »

68jan hat geschrieben:Hi Rainer,
Tolle Arbeit.
Kannst Du mir sagen, wo Du das "Retainer Seal" Band gekauft hast?
Jan :)

Hi Jan,

hab ich hier gekauft
http://www.ohiomustang.com/store/order_ ... temid=3243
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von 68jan »

Danke,
In Deutschland wohl nicht zu bekommen...
Jan ;)
Bild
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von 67GTA »

Moin Rainer, messen würde ich den Block aber schon mal :!:
Und wenn Du neu Ringe reinmachen willst mal mit ner Flexhone durchreiten.
Ich hab noch ein paar Lager da, je nachdem welche Grössen Du brauchst.
Gruß
Axel
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Badekappe »

67GTA hat geschrieben:Moin Rainer, messen würde ich den Block aber schon mal :!:
Und wenn Du neu Ringe reinmachen willst mal mit ner Flexhone durchreiten.
Ich hab noch ein paar Lager da, je nachdem welche Grössen Du brauchst.

Hi Axel,

hab gemessen. Honen wollte ich eigentlich nicht, da die wandung noch gut aussieht.
Ringe und Lagerschalen hab ich schon.
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von 67GTA »

Der Kreuzschliff ist wichtig für die ölhaftung und das saubere Einlaufen der neuen Ringe.
Mit nem Flexhone kannst Du das selber machen.
Wie sieht der obere Rand aus? Ist da eine leichte fühlbare kante?
Gruß
Axel
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Badekappe »

67GTA hat geschrieben:Der Kreuzschliff ist wichtig für die ölhaftung und das saubere Einlaufen der neuen Ringe.
Mit nem Flexhone kannst Du das selber machen.
Wie sieht der obere Rand aus? Ist da eine leichte fühlbare kante?

Hi Axel,

Habe am Rand keine Kante, alles schön Eben.

Ich melde mich nochmal vorm zusammenbauen ;)
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Badekappe »

Bendix ist auch fertig
Bild

Bild

Mein orginalens Sarter Relay hab ich auch wieder aufgehübscht
Bild
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“