Kratzer in Frontscheibe

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Kratzer in Frontscheibe

Beitrag von Doc Pony »

Hi Martin,
Carglass und Co bieten eine Scheibenreinigung und Politur an,allerdings nicht im Sichtbereich der Frontscheibe,aber wenn du den einen 10ner gibst machen die das.
Eine Möglichkeit gibt es noch,reinige die Scheibe mit einem Kratzschwamm und Stahlfix macht mein Aufbereiter bei Leicht Zerkratzten Scheiben,hatte ich auch bei mir gemacht.
Bild Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8909
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Kratzer in Frontscheibe

Beitrag von sally67 »

Hi Leute,
Danke noch mal für die Tipps.Noch ist ja nichts entschieden,ich mach mich mal schlau und werde berichten. Hauptsache ist,ich kann ja noch fahren
Bis dann,und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1645
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Kratzer in Frontscheibe

Beitrag von AJ-C289 »

Hi *,

ich habe mal ein bisschen "ge-googelt"

Sieht so aus, als wenn es mittlerweile doch Möglichkeiten gibt Glas zu polieren...
http://www.autopflegeforum.eu/forum/boa ... ndex6.html
http://www.motor-talk.de/forum/windschu ... tml?page=1

Insbesondere die Sonax-Variante + Maschine + Filzpad + mehrere Stunden "Pony-striegeln" wäre ggf. ein überlegenswerter Ansatz, wenn man eine seltene / originale Scheibe hat und diese erhalten möchte... Ob man es versucht, kommt m.E. auch darauf an wie tief die Kratzer sind, z.B. ob so tief, dass die Stabilität der Scheibe beeinträchtigt ist.

Gruß
André
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Kratzer in Frontscheibe

Beitrag von Schraubaer »

So `ne Schmarre bekommt man nie rauspoliert! Wenn, dann müßte das komplette Glasmaterial neben dem Kratzer abgetragen werden. Entlang dem Kratzer folgend zu polieren hätte ein Mordsschliere im Glas zufolge, als wenn Du durch `ne falsche brille schaust!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8909
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Kratzer in Frontscheibe

Beitrag von sally67 »

@Heiner,Andrè,

ich mache mir da auch keine große Hoffnung,aber mal beim Glasprofi anfragen kostet nix.
Schönen Sonntag,und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9402
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Kratzer in Frontscheibe

Beitrag von 68GT500 »

Hi zusammen,

manchmal wundere ich mich echt über die Dinge, die gepostet werden.

Selbstverständlich lässt sich Glas Polieren.

Solange der Kratzer nicht so tief ist, dass man mit dem Nagel dran hängenbleibt ist das sehr wohl machbar.

Das kann jeder Glaser, nur wollen sie meist nicht, weil zeitintensiv und sie an einer neuen Scheibe wahrscheinlich mehr verdienen.

Man benötigt eine spezielle Glaspolierpaste und eine Bohrmaschine oder Poliermaschine mit entsprechendem Stützteller.

Die Paste besteht i. d. R. aus Ceriumoxid.

Und wie oben erwähnt einiges an Zeit

Einfach mal Googeln...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8909
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Kratzer in Frontscheibe

Beitrag von sally67 »

Hi Michael,
also googeln wir alle mal
Danke,und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
C70_flash
Beiträge: 88
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 19:35

Re: Kratzer in Frontscheibe

Beitrag von C70_flash »

Hallo,

hier ist eine schöne Anleitung, wie jemand seine Kratzer vom Scheibenwischer aus der Frontscheibe herauspoliert hat.

Vielleicht hilft es ja jemandem weiter.

http://www.autopflegeforum.eu/forum/boa ... entfernen/

Gruß

Gordon
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Kratzer in Frontscheibe

Beitrag von s.arndt »

Hallo,

jeder gute Scheibendienst macht das. Ob es sinnvoll ist, ist eine Frage der Tiefe des Kratzers.
Ich würd aber eher einen selbständigen Autoglaser fragen. Carglas ist sehr auf den Wechsel der Scheiben aus.

Grüsse Sylvio
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Kratzer in Frontscheibe

Beitrag von Doc Pony »

C70_flash hat geschrieben:Hallo,

hier ist eine schöne Anleitung, wie jemand seine Kratzer vom Scheibenwischer aus der Frontscheibe herauspoliert hat.

Vielleicht hilft es ja jemandem weiter.

http://www.autopflegeforum.eu/forum/boa ... entfernen/

Gruß

Gordon
So macht's mein Aufbereiter auch,wie gesagt bei leichten Kratzern ist Stahl Fix mit einem Schwamm eine gute Alternative .
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“