Hallo Markus,
Deine Posts zu lesen macht einfach Spass - auch wenn ich sie manchmal fünfmal lesen muss, um zu wissen was Du sagen willst
Und nun zum Thema Getriebe - kann ich das auch ?
Ist aber ein 4- Gang Schalter - am meisten Sorge macht mir hierbei Aus- und Einbau . . .
Den "Rest" traue ich mir eher zu.
Grüsse Jörg
Getriebe C6 oder C4 gebraucht
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- joeli
- Beiträge: 546
- Registriert: So 2. Dez 2012, 09:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1962 Ford Consul Capri
1965 Ford Mustang K-Code Cabrio
1979 Saab 96 V4
2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio
2018 Range Rover Discovery Sport
2022 BMW M4 Cabrio - Kontaktdaten:
Re: Getriebe C6 oder C4 gebraucht
Grüße - Jörg


- sally_66
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 22:28
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Diverse Ford´s, ein Pontiac und ne Harley
Re: Getriebe C6 oder C4 gebraucht

Schaltgetriebe habe ich bislang noch nicht angefasst ....
Gruß
Matthias
- joeli
- Beiträge: 546
- Registriert: So 2. Dez 2012, 09:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1962 Ford Consul Capri
1965 Ford Mustang K-Code Cabrio
1979 Saab 96 V4
2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio
2018 Range Rover Discovery Sport
2022 BMW M4 Cabrio - Kontaktdaten:
Re: Getriebe C6 oder C4 gebraucht
Hallo Mathias
sally_66 hat geschrieben::) ... Ein- und Ausbau ist ehr das geringste Problem .... das ist ne Sache von je einer Stunde
Eine Stunde wenn man's kann oder eine Stunde für den Anfänger?
Hebebühne ist vorhanden - Grundlegende Mechanikkenntnisse auch.
Wäre aber mein erstes Getriebe . . .
Grüsse Jörg
sally_66 hat geschrieben::) ... Ein- und Ausbau ist ehr das geringste Problem .... das ist ne Sache von je einer Stunde
Eine Stunde wenn man's kann oder eine Stunde für den Anfänger?
Hebebühne ist vorhanden - Grundlegende Mechanikkenntnisse auch.
Wäre aber mein erstes Getriebe . . .
Grüsse Jörg
Grüße - Jörg


- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Getriebe C6 oder C4 gebraucht
Aus-, sowie Einbau jeweils ´ne Stunde? SICHER!!!! Automobiles Anglerlatein!
Heiner...
Heiner...
-
- Beiträge: 2875
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Getriebe C6 oder C4 gebraucht
joeli hat geschrieben:Hallo Markus,
Deine Posts zu lesen macht einfach Spass - auch wenn ich sie manchmal fünfmal lesen muss, um zu wissen was Du sagen willst
Und nun zum Thema Getriebe - kann ich das auch ?
Ist aber ein 4- Gang Schalter - am meisten Sorge macht mir hierbei Aus- und Einbau . . .
Den "Rest" traue ich mir eher zu.
Grüsse Jörg
Hallo Jörg,
was ist den an dem Getriebe defekt?
Das Toploader kann man auch sehr gut in der Garage überholen.
Der Ein- und ausbaue ist auch für ungeübte Schrauber wirklich keine große Sache.
Das ist alles detailliert im ShopManual beschrieben.
Gruß
Patrick
Deine Posts zu lesen macht einfach Spass - auch wenn ich sie manchmal fünfmal lesen muss, um zu wissen was Du sagen willst
Und nun zum Thema Getriebe - kann ich das auch ?
Ist aber ein 4- Gang Schalter - am meisten Sorge macht mir hierbei Aus- und Einbau . . .
Den "Rest" traue ich mir eher zu.
Grüsse Jörg
Hallo Jörg,
was ist den an dem Getriebe defekt?
Das Toploader kann man auch sehr gut in der Garage überholen.
Der Ein- und ausbaue ist auch für ungeübte Schrauber wirklich keine große Sache.
Das ist alles detailliert im ShopManual beschrieben.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- 68GT500
- Beiträge: 9539
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Getriebe C6 oder C4 gebraucht
joeli hat geschrieben:...
Wäre aber mein erstes Getriebe . . .
Grüsse Jörg
Hallo Jörg,
ein Toploader zu überholen / aufzufrischen ist echt kein Hexenwerk, aber es bedarf schon einiges an Know-How und auch etwas Erfahrung mit diesen Dingern.
Das größte Problem ist wohl das abpressen vom Ausgangswellenlager - ohne dem bekommst Du das Ding nicht auseinander.
Den Überholsatz inkl. Dichtungen, Lager, Synchronringe und aller Kleinteile gibt es in sehr guter Qualität von David Kee:
SKU DK296M
$141.85
Master Rebuild Kit, 1-1/16" Input, 28 Spline Output
http://4speedtoploaders.com/shopsite_sc ... dkits.html
mfg
Michael
Wäre aber mein erstes Getriebe . . .
Grüsse Jörg
Hallo Jörg,
ein Toploader zu überholen / aufzufrischen ist echt kein Hexenwerk, aber es bedarf schon einiges an Know-How und auch etwas Erfahrung mit diesen Dingern.
Das größte Problem ist wohl das abpressen vom Ausgangswellenlager - ohne dem bekommst Du das Ding nicht auseinander.
Den Überholsatz inkl. Dichtungen, Lager, Synchronringe und aller Kleinteile gibt es in sehr guter Qualität von David Kee:
SKU DK296M
$141.85
Master Rebuild Kit, 1-1/16" Input, 28 Spline Output
http://4speedtoploaders.com/shopsite_sc ... dkits.html
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





