was kommt da aus meinen Auspuff...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: was kommt da aus meinen Auspuff...
Max66 hat geschrieben:Hallo.
Wie kann ich denn am 66er 289 alles Standard, die Drehzahl am einfachsten messen? Ich hab das Gefühl er läuft bei warmem
Motor etwas zu schnell. Kann ich da irgendwo nen Drehzahlmesser anschließen? oder geht das auch irgendwie anders?
Der Verbrauch ist angemessen. (ca. 15/100)
freundliche Grüße,
Torsten
ich würde im kalten zustan so lange an an de srtandgas-einstellschraube drehen bis es ihn fast abwürgt so dass er gerade noch läuft, und schaun wie er dann so bei warmen zustand läuft.
Wie kann ich denn am 66er 289 alles Standard, die Drehzahl am einfachsten messen? Ich hab das Gefühl er läuft bei warmem
Motor etwas zu schnell. Kann ich da irgendwo nen Drehzahlmesser anschließen? oder geht das auch irgendwie anders?
Der Verbrauch ist angemessen. (ca. 15/100)
freundliche Grüße,
Torsten
ich würde im kalten zustan so lange an an de srtandgas-einstellschraube drehen bis es ihn fast abwürgt so dass er gerade noch läuft, und schaun wie er dann so bei warmen zustand läuft.
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
1967 Mustang Coupe
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: was kommt da aus meinen Auspuff...
`N Drehzahlmesser kaufen, meinetwegen auch nur als Prüfinstrument und KORREKTE Leerlaufdrehzahl einstellen! Alles andere ist Quatsch!
Heiner...
Heiner...
Re: was kommt da aus meinen Auspuff...
Schraubaer hat geschrieben:`N Drehzahlmesser kaufen, meinetwegen auch nur als Prüfinstrument und KORREKTE Leerlaufdrehzahl einstellen! Alles andere ist Quatsch!
Heiner...
wieso quatsch, das hört man ja wie der motor so läuft, da braucht man keinen drehzahlmesser, ein bischen feingefühl im ohr und gut ist, und wenn der motor gut läuft dann passt es ja auch, egal ob 800rpm oder 900rpm oder 1000rpm
Aber was ist nun mit meinen russ ?der so aus meinen auspuff schiesst, hat sas noch jemand ider bin ich der einzige?
grüsse
Heiner...
wieso quatsch, das hört man ja wie der motor so läuft, da braucht man keinen drehzahlmesser, ein bischen feingefühl im ohr und gut ist, und wenn der motor gut läuft dann passt es ja auch, egal ob 800rpm oder 900rpm oder 1000rpm

Aber was ist nun mit meinen russ ?der so aus meinen auspuff schiesst, hat sas noch jemand ider bin ich der einzige?
grüsse
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
1967 Mustang Coupe
- Möstang
- Beiträge: 833
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Coupe ebay Blindkauf, 68 convertible playboy pink
5er BMW E34 Touring, 3er Bmw E91
Re: was kommt da aus meinen Auspuff...
Habe meinen ja erst 4 Tage und daher auch erst ein paar mal angelassen in der Garage und davor.
Kalt kommt immer ne ganze menge weisser Rauch raus und es sind schon schwarze Flecken auf dem Boden.
Scheint also normal zu sein, da der Motor prima läuft.
Kalt kommt immer ne ganze menge weisser Rauch raus und es sind schon schwarze Flecken auf dem Boden.
Scheint also normal zu sein, da der Motor prima läuft.
Grüße Stephan (Mö)
Central Chapter
1968 Coupe 302 4V Klima Servo Scheiben BKV Tahoe Turquoise, 1968 Conv. playboy pink gleiche Ausstattung



1968 Coupe 302 4V Klima Servo Scheiben BKV Tahoe Turquoise, 1968 Conv. playboy pink gleiche Ausstattung
Re: was kommt da aus meinen Auspuff...
jo, ist bei mir genau so wie beim Möstang....
Re: was kommt da aus meinen Auspuff...
Hallo Heiner.
Würd ja gerne mal nen DZM anschliessen.. Meine Frage ist eben nur wie und wo und mit welchem am besten (preiswertesten)
f.G.
Torsten
Würd ja gerne mal nen DZM anschliessen.. Meine Frage ist eben nur wie und wo und mit welchem am besten (preiswertesten)
f.G.
Torsten

- stang-fan69
- Beiträge: 3100
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: was kommt da aus meinen Auspuff...
Viele Grüsse
Andi

Andi

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: was kommt da aus meinen Auspuff...
michi hat geschrieben:Schraubaer hat geschrieben:`N Drehzahlmesser kaufen, meinetwegen auch nur als Prüfinstrument und KORREKTE Leerlaufdrehzahl einstellen! Alles andere ist Quatsch!
Heiner...
wieso quatsch, das hört man ja wie der motor so läuft, da braucht man keinen drehzahlmesser, ein bischen feingefühl im ohr und gut ist, und wenn der motor gut läuft dann passt es ja auch, egal ob 800rpm oder 900rpm oder 1000rpm
Aber was ist nun mit meinen russ ?der so aus meinen auspuff schiesst, hat sas noch jemand ider bin ich der einzige?
grüsse
Sorry, aber da kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln! Nach Gefühl einstellen!? Ohne vernünftige Meßhilfen bekommst Du zwar nahezu jeden Motor zum laufen, aber optimal funzen wird der NIE! Nach Gefühl,....... das berühmte Gefühl, daß Ölwannen vermurkst, weil man das Gefühl für den Drehmoment der Befestigungsschrauben in der Hand hat!?
Häng die Orgel mal an eine Motortester, laß `nen Kundigen die nötigen Einstellungen (ggf. Erneuerungen) machen und Du wirst Dich wundern wieviele versteckte Pferde auf einmal auftauchen! Und vielleicht wird Deine Garagenwand dann nicht mehr so vollgerotzt?
Heiner...
Heiner...
wieso quatsch, das hört man ja wie der motor so läuft, da braucht man keinen drehzahlmesser, ein bischen feingefühl im ohr und gut ist, und wenn der motor gut läuft dann passt es ja auch, egal ob 800rpm oder 900rpm oder 1000rpm

Aber was ist nun mit meinen russ ?der so aus meinen auspuff schiesst, hat sas noch jemand ider bin ich der einzige?
grüsse
Sorry, aber da kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln! Nach Gefühl einstellen!? Ohne vernünftige Meßhilfen bekommst Du zwar nahezu jeden Motor zum laufen, aber optimal funzen wird der NIE! Nach Gefühl,....... das berühmte Gefühl, daß Ölwannen vermurkst, weil man das Gefühl für den Drehmoment der Befestigungsschrauben in der Hand hat!?
Häng die Orgel mal an eine Motortester, laß `nen Kundigen die nötigen Einstellungen (ggf. Erneuerungen) machen und Du wirst Dich wundern wieviele versteckte Pferde auf einmal auftauchen! Und vielleicht wird Deine Garagenwand dann nicht mehr so vollgerotzt?
Heiner...
Re: was kommt da aus meinen Auspuff...
Schraubaer hat geschrieben:michi hat geschrieben:Schraubaer hat geschrieben:`N Drehzahlmesser kaufen, meinetwegen auch nur als Prüfinstrument und KORREKTE Leerlaufdrehzahl einstellen! Alles andere ist Quatsch!
Heiner...
wieso quatsch, das hört man ja wie der motor so läuft, da braucht man keinen drehzahlmesser, ein bischen feingefühl im ohr und gut ist, und wenn der motor gut läuft dann passt es ja auch, egal ob 800rpm oder 900rpm oder 1000rpm
Aber was ist nun mit meinen russ ?der so aus meinen auspuff schiesst, hat sas noch jemand ider bin ich der einzige?
grüsse
Sorry, aber da kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln! Nach Gefühl einstellen!? Ohne vernünftige Meßhilfen bekommst Du zwar nahezu jeden Motor zum laufen, aber optimal funzen wird der NIE! Nach Gefühl,....... das berühmte Gefühl, daß Ölwannen vermurkst, weil man das Gefühl für den Drehmoment der Befestigungsschrauben in der Hand hat!?
Häng die Orgel mal an eine Motortester, laß `nen Kundigen die nötigen Einstellungen (ggf. Erneuerungen) machen und Du wirst Dich wundern wieviele versteckte Pferde auf einmal auftauchen! Und vielleicht wird Deine Garagenwand dann nicht mehr so vollgerotzt?
Heiner...
Ok , wenn man andere sachen einstellt gebe ich dir recht, ohne eigene instrumente soll man das auch nicht machen, aber NUR standgas einstellen, da glaube ich braucht man keinen drehzahlmesser, da genügt ein gutes ohr und gut ist.
Heiner...
wieso quatsch, das hört man ja wie der motor so läuft, da braucht man keinen drehzahlmesser, ein bischen feingefühl im ohr und gut ist, und wenn der motor gut läuft dann passt es ja auch, egal ob 800rpm oder 900rpm oder 1000rpm

Aber was ist nun mit meinen russ ?der so aus meinen auspuff schiesst, hat sas noch jemand ider bin ich der einzige?
grüsse
Sorry, aber da kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln! Nach Gefühl einstellen!? Ohne vernünftige Meßhilfen bekommst Du zwar nahezu jeden Motor zum laufen, aber optimal funzen wird der NIE! Nach Gefühl,....... das berühmte Gefühl, daß Ölwannen vermurkst, weil man das Gefühl für den Drehmoment der Befestigungsschrauben in der Hand hat!?
Häng die Orgel mal an eine Motortester, laß `nen Kundigen die nötigen Einstellungen (ggf. Erneuerungen) machen und Du wirst Dich wundern wieviele versteckte Pferde auf einmal auftauchen! Und vielleicht wird Deine Garagenwand dann nicht mehr so vollgerotzt?
Heiner...
Ok , wenn man andere sachen einstellt gebe ich dir recht, ohne eigene instrumente soll man das auch nicht machen, aber NUR standgas einstellen, da glaube ich braucht man keinen drehzahlmesser, da genügt ein gutes ohr und gut ist.
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
1967 Mustang Coupe
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: was kommt da aus meinen Auspuff...
Du hast doch geschrieben, Deine Leerlaufdrehzahl liegt bei 1000 RPM, sonst srirbt die Mühle ab! Messen kannst das nicht, nur nach Gefühl! Da geht das Dilemma doch schon los! Wenn Dein Gefühl dich über die tatsächliche Drehzahl trügt, wie willst Du z.B. dann wissen, wieviel unverbrannter Sprit beim Abstellen des Motors in den Auspuff reingetaktet wird?
Auch mit einer scharfen Nockenwelle, läßt sich bei einer vernünftigen Abstimmung von Drehzahl/Gemisch/Zündzeitpunkt ein akzeptabel niedriger Wert einstellen. Nur, das geht nicht mit GEFÜHL, sondern NUR mit entsprechenden Instrumenten!
Heiner...
Auch mit einer scharfen Nockenwelle, läßt sich bei einer vernünftigen Abstimmung von Drehzahl/Gemisch/Zündzeitpunkt ein akzeptabel niedriger Wert einstellen. Nur, das geht nicht mit GEFÜHL, sondern NUR mit entsprechenden Instrumenten!
Heiner...