Suche Ford Mustang Coupe von Bj. 64,5 bis 68

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Sash-83

Re: Suche Ford Mustang Coupe von Bj. 64,5 bis 68

Beitrag von Sash-83 »

Hi, und von mir auch ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Mein erster Stang war´n 67er coupe, für den ich nicht mehr als 12000 Euro ausgeben wollte. Bis auf den Lack und`n paar kleinigkeiten war er auch recht gut. Der Wagen hatte ne Servo, und ich war ziemlich genervt als mir im Parkhaus´n Servopumpen schlauch geplatzt ist und die ganze soße sich da breit gemacht hat.
Die Trommelbremsen bremsten und ich war zufrieden.
Die Automatik war auch OK.

Mein 66er ist jetzt ohne Servo - u.a. auch wie du schon erwähnt hast wegen der genaueren Lenkung. Und man gewöhnt sich ans kurbeln, das es schwererer ist merkt man später gar nicht mehr. Die Scheibenbremsen mit Bremskraftverstärker sind für mich da wichtiger. Jetzt merke ich auch das mein jetziger sich viel besser fahren lässt, auch weils´n Schalter ist. Ist natürlich geschmacksache.
Bestimmte sachen solltest du dir aber vielleicht schon vorher überlegen und ausprobieren, bevor du später alles umbaust

Ein Tip von mir wäre auch mal bei Carlifornia vorbeizuschauen, is ca. ne Stunde von Norderstedt - Falls du da hinfährst. Die sind auf jedenfall fair finde ich.

Grüße aus Hamburg
Audi V8

Re: Suche Ford Mustang Coupe von Bj. 64,5 bis 68

Beitrag von Audi V8 »

Hi,
und was wolltest Du mir jetzt sagen? Meintest Du das Dein erster Stang nix war und man mehr ausgeben muß? Mit der Frage Schaltung oder Automat bin ich auch am hadern. Vorteil Automat ist sicherlich das es noch viele Ersatzteile gibt und das man echt schön entspannt fahren kann, auch im Stau. Nachteil ist das man nur drei Fahrstufen hat und höchstwahrscheinlich keine Wandlerbrücke (oder?). Schaltgetriebe ist sicherlich wartungsfreundlicher und sportlicher zu fahren. Eventuell sparsamer und leiser bei Landstraßentempo. Schneller wie 120 km/h will ich mit dem alten Pony eh nicht mehr reiten..........ausprobieren!? Gerne, nur wo und vorallem wer lässt einen mal grad so ne Runde drehen. Vielleicht komme ich da schon mal auf das Angebot vom Patrick zurück........
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Suche Ford Mustang Coupe von Bj. 64,5 bis 68

Beitrag von SUSI »

Hallo Audi V8 (hast Du eigentich auch einen "normalen" Vornamen ?),

da in der Ruhe bekanntlich die Kraft liegt sagen wir einfach mal den Winter verbringst Du damit jede Menge Infos zu bekommen und Dir eine Übersicht über die derzeitigen Preise zu machen. Wenn dann der Schnee von der Strasse ist, begibst Du Dich auf "Reisen". Von Koblenz nach Siegen/Wilnsdorf ist es ja nicht so weit evtl. schaust Du ja mal bei einem Schraubertreffen vorbei (siehe Stammtische...) wenn die Autos dort wieder startklar sind einfach mit den Jungs reden evtl. klappt es ja mit einer Probefahrt (unter Aufsicht ).
Die Clubsaison startet mit der Techno Classica in Essen, dort kann man auf jeden Fall viele Infos bekommen und auch probesitzen.
Dann Pfingsten das 29. Int. Mustang Treffen in Siegen, mehr Infos und eine Chance die Fahrzeuge live zu erleben gibt es wohl nicht.
Und nochmal grenz Deine Suche nicht so strikt ein, verlieb Dich einfach !

SUSI
Audi V8

Re: Suche Ford Mustang Coupe von Bj. 64,5 bis 68

Beitrag von Audi V8 »

Hi,
mein Name ist Frank. Eigentlich haste recht. Wenn ich bis zur Techno Classics nix gefunden habe, fahr ich da auf jeden Fall dieses Jahr hin. Jetzt fährt wohl einer von dem AudiV8.com Forum zum Maurizio Brandhoff nach Norderstedt und guckt sich den dunkelgrünen 67er an. Dann weis ich schonmal was mit dem Auto los ist..........der gefällt mir gut, liegt aber mit 14999 Euro an der oberen Grenze für ein Coupe..........
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Suche Ford Mustang Coupe von Bj. 64,5 bis 68

Beitrag von DukeLC4 »

Audi V8 hat geschrieben:Hi,
mein Name ist Frank. Eigentlich haste recht. Wenn ich bis zur Techno Classics nix gefunden habe, fahr ich da auf jeden Fall dieses Jahr hin. Jetzt fährt wohl einer von dem AudiV8.com Forum zum Maurizio Brandhoff nach Norderstedt und guckt sich den dunkelgrünen 67er an. Dann weis ich schonmal was mit dem Auto los ist..........der gefällt mir gut, liegt aber mit 14999 Euro an der oberen Grenze für ein Coupe..........
Ist das der selbe 67er von dem du mir Bilder geschickt hattest?
Maurizio Brandhoff ist keine Privatperson, sondern Händler.
Ich habe allerdings von ihm bisher noch positivies gehört und auch schonmal Teile über ihn bezogen.

Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Suche Ford Mustang Coupe von Bj. 64,5 bis 68

Beitrag von DukeLC4 »

Audi V8 hat geschrieben:Hi,
und was wolltest Du mir jetzt sagen? Meintest Du das Dein erster Stang nix war und man mehr ausgeben muß? Mit der Frage Schaltung oder Automat bin ich auch am hadern. Vorteil Automat ist sicherlich das es noch viele Ersatzteile gibt und das man echt schön entspannt fahren kann, auch im Stau. Nachteil ist das man nur drei Fahrstufen hat und höchstwahrscheinlich keine Wandlerbrücke (oder?).
Schaltgetriebe ist sicherlich wartungsfreundlicher und sportlicher zu fahren. Eventuell sparsamer und leiser bei Landstraßentempo.
Die alten Automaten haben 3 Gänge und natürlich keine Wandlerbrücke.
Ab 50-60km/h wird im Cruisemodus in den 3. Gang geschaltet, der geht dann bis ~200km/h beim C-Code.

Die Teileversorgung bei Automat und Schalter sind identisch und beide sind sehr robust.
Wobei der C4 Automat ein arges Auslaufmodell ist, es gibt nur wenige Getriebe die nicht
wenigstens ein bißchen schwitzen.

Der letzte Gang ist beim Mustang übrigens immer 1:1 übersetzt, egal ob Automat, 3 oder 4 Gang Schalter.

Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Audi V8

Re: Suche Ford Mustang Coupe von Bj. 64,5 bis 68

Beitrag von Audi V8 »

Morjen,
ja genau das ist der. Die Bilder vom ersten grünen im Schnee war der Wagen vom M. Brandhoff...........
Sash-83

Re: Suche Ford Mustang Coupe von Bj. 64,5 bis 68

Beitrag von Sash-83 »

Hi Frank, ich denke mit dem Geld sollte das hinkommen, plus ein bischen was mehr, was man ja irgendwie immer brauch.

Ich meinte hauptsächlich damit, vorher ordentlich zu gucken und auszuprobieren / informationen zu sammeln...

Als ich meinen 67er gekauft hatte, hatte ich vorher auch nie einen probe gefahren. Der fuhr sich gut, (natürlich nicht wie ein neuwagen - aber das war ja klar ) Ich hatte mir keine Gedanken über irgentwelche komponenten gemacht und war halt auch zufrieden. Nach ner weile hatte ich dann aber überlegt auf schalter umzubauen, Scheibenbremsen nachzurüsten, die Servo rauszu...... etc.

Deshalb hab ich auch beim zweiten kauf genau gewusst was ich wollte und was nicht.
Audi V8

Re: Suche Ford Mustang Coupe von Bj. 64,5 bis 68

Beitrag von Audi V8 »

Ach so!! Ne, ich weis schon was ich möchte. Vom Bj. eher ab 1965 da mir der Breitbandtacho nicht gefällt. Das Heck gefällt mir ab 67 besser, dafür die Front nicht. Wäre mir also egal, ob ein Coupe Bj. 65 bis 68 wäre. 68er haben ja den Vorteil das die schon das Zweikreisbremssystem haben. Ab 69 finde ich hat der Innenraum seinen Charme verloren......Motor auf jedenfall nen V8. Am liebsten den 289er, eventuell nen 302er......nicht größer. Braucht nur mehr Sprit, ist zu schwer auf der Vorderachse und man soll bescheiden an die Zündkerzen und Auspuffkrümmer kommen. Innenausstattung wäre Pony und Mittelkonsole sehr gern gesehen, Rally Pac natürlich auch. Aber da bin ich flexibel. Könnte man ja nachrüsten oder umbauen wenn man den Wagen so erhalten will, wie man ihn gerne hätte. Seh ich bei einem Coupe jetzt nicht so das Problem drin. Und wenn ich mal nen Wagen hab, wird der auch nicht wieder verkauft. Dann wird dieser Pony halt soweit optimiert bis es vom Fahrgefühl her passt und noch zeitgemäß in die 60er reinpasst. In meinen Audi V8 hab ich auch schon 9000 € investiert. Jetzt muß ich dem Motor nur noch nach der Schubabschaltung den Ölauswurf abgewöhnen und die Klima umrüsten, dann passt der auch und ist komplett durchrepariert, aber wirklich alles, auch jeder Sensor. Und was die Ersatzteilpreise bei Audi betrifft: Austauschmotor kostet 7500 Euro, Abdeckung Armaturenbrett 1000 Euro, Austauschgetriebe 3500 Euro. Man kann auch froh sein wenn man überhaupt noch Teile für den Wagen bekommt. Innenausstattung fast nix mehr, außen wird es auch knapp und sogar technische Teile entfallen ohne Ersatz. Aber die Probleme haben auch Audi S4 Fahrer wo der Wagen gerade mal Bj. 2000 ist. Also das finde ich beim Mustang sehr stark. Da bekommt man ja fast alles und zu guten Preisen.
Sash-83

Re: Suche Ford Mustang Coupe von Bj. 64,5 bis 68

Beitrag von Sash-83 »

Das hört sich ja schon ganz gut an
Und ich wette, wenn du einen schönen Stang, vom Preis her angemessen und im guten zustand findest, was bestimmt der fall sein wird, wirst du am ende bestimmt einige kompromisse eingehen wenn du dich erstmal "verliebt" hast
Ich bin gespannt.
Antworten

Zurück zu „Gesuche“