289 er Motor + Getriebe + Kardanwelle + Hinterachse 20.01.

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Tanja

Re: 289 er Motor + Getriebe + Kardanwelle + Hinterachse 20

Beitrag von Tanja »

Erwin hat geschrieben:Erwin hat geschrieben:
....Momentan läuft er halt mit Vollgas auf der Autobahn 140 km/h , da wird er schon 18 ltr auf 100 km durchlassen...

Hallo Erwin,
ich kann die Angaben vom Ralf in etwa so bestätigen:
mein Pony braucht ca. 10-12 Liter und rennt um die 95 Meilen (mehr darf ich net, dann mault mein Männe) .
Lg, Tanja
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: 289 er Motor + Getriebe + Kardanwelle + Hinterachse 20

Beitrag von TripleT »

Tanja hat geschrieben: (mehr darf ich net, dann mault mein Männe) .
Lg, Tanja

Hallo Tanja,

und Du hast mir mal gesagt, Dein Männe hätte nix zu sagen!

Duckundweg....

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Tanja

Re: 289 er Motor + Getriebe + Kardanwelle + Hinterachse 20

Beitrag von Tanja »

TripleT hat geschrieben:Tanja hat geschrieben: (mehr darf ich net, dann mault mein Männe) .
Lg, Tanja

Hallo Tanja,

und Du hast mir mal gesagt, Dein Männe hätte nix zu sagen!

Duckundweg....

Timo

..die Sportskanone nu wieder..
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1773
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: 289 er Motor + Getriebe + Kardanwelle + Hinterachse 20

Beitrag von stang67 »

aloha
also ich weiss nicht was ihr da zusammenbaut
aber wenn dein mustang nicht mehr als 140 geht stimmt da definitiv was nicht
das einzige was es nicht sein kann ist der vergaser-denn bin ich selbst gefahren
kann sein das er etwas mehr braucht als andere stangs
einfach mal volltanken und fahren und den verbrauch ausrechnen
ein schalter sollte so um die 170-180 gehen
beim automatik ist meist bei 165-170 schluss
den schalter kannst du mit 10-12l bewegen
nen automatik wirst du kaum unter 12l bekommen
aloha marcus
achso denk noch an die ganzen vorderachsteile beim umbau auf v8 usw
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Re: 289 er Motor + Getriebe + Kardanwelle + Hinterachse 20

Beitrag von Erwin »

Hallo zusammen

Dieser Umbau hat sich erledigt , werde am Dienstag mal kurz ins Land der Windräder fahren . Reisegeschwindigkeit in den
Norden 120km/h , Heimreise ??? ist alles offen

Werde davon berichten


Gruß Erwin
Gruß Erwin
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: 289 er Motor + Getriebe + Kardanwelle + Hinterachse 20

Beitrag von Orbiter »

@ Erwin !

Wenn das zutrifft was ich glaube was Ziel deiner Reise ist................ ........!

Muss ich mich ganz dringend fragen ob dein Bargeldspeicher mit 500,-€ Noten nicht einen Biologischen Zell Teilungs Gehnfehler unterliegt, und sich deine Banknoten über nacht verdoppeln, und drohen deiner Garage das Dach zu sprengen.
Weil eben gerade 50K für die Restauration raus gehauen, einmal durchgeschnauft, und gleich die gleiche Dummheite wiederholt.
Oder ist das doch nur die Plasfemie der wir alle hier machtlos unterliegen, und uns willenlos hingeben müssen ?



Grüße
Markus der im allgemeinen für 2 Bällchen Eis am Abend den ganzen Vormittag sparen muss Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: 289 er Motor + Getriebe + Kardanwelle + Hinterachse 20

Beitrag von DukeLC4 »

Erwin hat geschrieben:Hallo zusammen

Dieser Umbau hat sich erledigt , werde am Dienstag mal kurz ins Land der Windräder fahren . Reisegeschwindigkeit in den
Norden 120km/h , Heimreise ??? ist alles offen

Werde davon berichten


Gruß Erwin
Na, wieder in der Heimat?

Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Re: 289 er Motor + Getriebe + Kardanwelle + Hinterachse 20

Beitrag von Erwin »

Hallo Patrick

Der Ausritt zum 760 km entferten Olli

begann am Dienstag früh um 4³° ,mein Gaul verweierte die Weiterfahrt genau bei Km 24 im Schneegestöbere einfahrt
Autobahn
Versagen der Elektrik
Habe meinen Kumpl rausgeläutet und der kam mit geladener Batterie und langen Starterkabel , mein Gaul meckerte zwar ein wenig aber als er merkte das es nach hause in den Stall geht ,lief er einigermaßen .

Seit gestern weis ich endlich , wie das abläuft - bei eingeschalteten Licht wird all dieses verursacht , irgendwo an der
Armatureneinheit zieht er mir den Strom weg , weil - nach dem Ausbau Armatureneinheit ist der enorme Stromabfall weg
,momentan fahr ich ohne Armatureneinheit bei Nacht und mein Gaul ist sehr willig , für Spitzengeschwindichkeiten ist das Wetter ja nichts , aber schon beim Losfahren ist nun Danpf dahinter .

Das eigenmächte Verhalten meinees Gauls finde ich im nachhinein cool , er hat anscheinend mehr Hirrn als ich
Bin ich froh das der Testvergaser drau blieb und kein größerer montiert wurde .

Gruß Erwin
Gruß Erwin
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: 289 er Motor + Getriebe + Kardanwelle + Hinterachse 20

Beitrag von CandyAppleGT »

Hi Erwin!

Du wolltest bei diesem Wetter mit dem Stang nach Norddeutschland? Wenn laut Nachrichtenmeldungen auf norddeutschen Straßen nix mehr geht?

Respekt, das nenne ich Pioniergeist

Grüße,

Daniel
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Re: 289 er Motor + Getriebe + Kardanwelle + Hinterachse 20

Beitrag von Erwin »

Hallo Daniel

Nicht aufgeben zwingt alles

hätte ich den Gaul nur in der Garage herumstehen käm ich nicht weiter


Gruß Erwin
Gruß Erwin
Antworten

Zurück zu „Gesuche“