
Nachdem ich frohen Mutes früh um 09.00 auf der Zulassungsstelle angekommen war und schon nach 30min meine Nummer aufgerufen wurde war ich schon guter Dinge, dass alles problemlos durchlaufen wird... naja "problemlos" waren dann 2h30min von denen ich bestimmt 30-45min nebenan bei der DEKRA warten durfte, dazu gleich mehr.
Ich also ran an den Schalter, nur um zu erfahren, dass das eine andere Kollegin machen müsse, weil ich ja alles neu bekäme... nochmal 5min warten und dann am richtigen Schalter alles ausgebreitet.
Und schon war's mit der guten Laune ein wenig vorbei, weil die gute Dame direkt wissen wollte, wo den die Unbedenklichkeitserklärung vom deutschen Zoll wäre... glücklicherweise hat sie davon schnell wieder abgelassen, weil sie die Stelle mit dem kleinen Kennzeichen im DEKRA-Schreiben gesehen hat, erste Aussage "das vergeben wir in Dresden aus Prinzip nicht, hier gibt es nur normale Kennzeichen" ... toll, und meine unüberlegte Frage, ob's denn wenigstens ein normaler Zweizeiler werden könnte sollte mir noch jede Menge Spaß einbringen, auch wenn sie das erstmal ignoriert hat.
Nachdem ersten Säbelrasseln hat sie mich dann warten geschickt, sie würden die Papiere ausstellen... lange warten musste ich nicht, dann kam wieder das Thema kleines Kennzeichen. In der Zulassung hat der Herr von der DEKRA die Sondergenehmigung vermerkt - im Bewertungsbogen für's H-Kennzeichen aber "vorschriftsmäßig" vermerkt. Das fand die gute Frau überhaupt nicht witzig und hat mich damit ins Nachbargebäude zur DEKRA geschickt, wo ich dann erstmal warten durfte.
Als dann einer der Sachverständigen ( schönes Wort... ) Zeit für mich hatte, wollte der gleich erstmal forsch wissen, warum ich mit meinem Problem nicht zu dem Prüfer gehen würde, der das Gutachten gemacht hat ( den Kommentar, dass auf dem Schreiben DEKRA steht und er da grad arbeitet, es also nicht nur mein, sondern auch sein Problem ist, habe ich mir verkniffen ).
Nach kurzer Erläuterung der Beschwerde der Frau von der Zulassungsstelle hat er dort angerufen und nochmal nachgefragt - und die haben mir dann in den Mund gelegt ich hätte gesagt es würde auch ein größeres Kennzeichen reinpassen ( man erinnere sich an meine unüberlegte Reaktion weiter oben... )
Da war dann erstmal Polen offen... der wurde direkt erstmal regelrecht sauer, dass ich "dem Prüfer ganz schön eins reingedrückt hätte" und was das "für einen Gesichtsverlust" für den bedeutet, wenn ich dort gegenteiliges behaupte - hat sich vermutlich mächtig gefühlt, weil ich ja mit 24 noch etwas jünger bin... naja, ich hab brav genickt und mir meinen Teil gedacht - am Ende hat er dann "Sondergenehmigung" in den Bewertungsbogen geschrieben und alles war gut... dachte ich.
Wieder rüber in die Zulassungsstelle, die Beamte sichtlich enttäuscht, dass das mit dem kleinen Kennzeichen doch drin geblieben ist. Dann wieder warten.
Scheinbar hatte der ursprüngliche Prüfer keinen guten Tag bei meinem Gutachten, denn die gute Frau hat mitbekommen, dass er nicht vermerkt hat, wieviele Leute denn in so einem Auto sitzen können. Ich sollte ihr also sagen, wieviele das seien - warum auch immer, ist mir bis heute nicht klar, weil sie am Ende doch ne Kollegin gefragt hat, die bei einem "Sachverständigen" angerufen hat... Ämter.
Und dann die erlösende Meldung, "hier die notwendigen Papiere für die Kennzeichen und die Bezahlkarte"... ich also Schilder holen und zahlen.
Auf die Frage, ob ich mir für vorn 'nen normalen Zweizeiler holen dürfte, oder ob's ein Skibrett wird, hat die gute Frau dann noch sehr verwirrt reagiert... scheinbar kannte die ihre Kennzeichengrößen nicht so wirklich... aber nun gut.
Wenigstens fand die junge Dame an der Ausgabe das Kuchenblech für vorn genauso unschön wie ich...
Ende vom Lied: hinten ganz kleines Kennzeichen, vorne Kuchenblech - aber was soll's - das sitzt vorn so tief, dass man das aus der Nähe gar nicht sieht und wenn man drin sitzt isses einem auch egal xD
Nachdem die Schilder dann endlich am Auto waren habe ich den Rest vom Tag und das endlos geniale Wetter auch direkt zum Cruisen bis in den späten Abend genutzt

Gestern Abend heute noch ein wenig gefahren, und dann waren die ersten 100 Meilen auch schon aufm Tacho

Und was soll ich sagen... ICH LIEBE ES

Soweit nochmal ein ganz großes Danke an Ralf für die rat- und tatkräftige Unterstützung beim Kauf des guten Stücks, sowie an alle die hier im Forum bei der Auswahl geholfen haben^^
Der Mitgliedschaftsantrag für den Club geht morgen in die Post

Ach, und für die, die bis hier durchgehalten haben, natürlich noch ein Foto

Grüße,
der Jan