Ein Neuer aus dem Ruhrgebiet
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
-
- Beiträge: 256
- Registriert: Do 21. Jan 2010, 23:38
- Clubmitglied: Ja
Re: Ein Neuer aus dem Ruhrgebiet
Hallo,
willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem Pony.
Gruß aus Essen.
Dejan
willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem Pony.
Gruß aus Essen.
Dejan

-
- Beiträge: 1038
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: Ein Neuer aus dem Ruhrgebiet
Danke Euch!
70lime met hat geschrieben:hallo Martin, Willkommen im FMCoG- Forum und viel Spass hier. Black is beautiful. Hat es da gerade geregnet oder hast du die Karre eine Woche lang am Centro sauber gemacht?
Warum?
Weder noch, ich hatte echtes Glück mit dem Wetter...
70lime met hat geschrieben:hallo Martin, Willkommen im FMCoG- Forum und viel Spass hier. Black is beautiful. Hat es da gerade geregnet oder hast du die Karre eine Woche lang am Centro sauber gemacht?
Warum?
Weder noch, ich hatte echtes Glück mit dem Wetter...
Re: Ein Neuer aus dem Ruhrgebiet
Toller black Mustang Fastback! Und mit gutem Sound:-) Das ist ja ein echtes Schmuckstück! Wann gibt es mehr Bilder davon?
Gruss von Harald (Süddeutschland)
Gruss von Harald (Süddeutschland)
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: Ein Neuer aus dem Ruhrgebiet
hahe hat geschrieben:Toller black Mustang Fastback! Und mit gutem Sound:-) Das ist ja ein echtes Schmuckstück! Wann gibt es mehr Bilder davon?
Gruss von Harald (Süddeutschland)
Besten Dank, bin auch noch schwer verknallt.
Ich habe ihn auch mal hier gezeigt, da gibt's noch zwei weitere Bilder:
http://liebstesauto.autoscout24.de/auto ... sunstalker
Ansonsten werde ich im Winter jetzt mal die schönsten aus der Saison auswählen und bei Flickr hochladen.
Link wird dann ganz klar hier zuerst bekannt gegeben
Ein schönes Wochenende nach Süddeutschland!
Martin
Gruss von Harald (Süddeutschland)
Besten Dank, bin auch noch schwer verknallt.
Ich habe ihn auch mal hier gezeigt, da gibt's noch zwei weitere Bilder:
http://liebstesauto.autoscout24.de/auto ... sunstalker
Ansonsten werde ich im Winter jetzt mal die schönsten aus der Saison auswählen und bei Flickr hochladen.
Link wird dann ganz klar hier zuerst bekannt gegeben

Ein schönes Wochenende nach Süddeutschland!
Martin
Re: Ein Neuer aus dem Ruhrgebiet
Hallo Martin,
schön noch einen Mustang Treiber aus dem Ruhrgebiet hier im Forum zu haben. Manchmal habe ich den Eindruck, dass alle anderen Regionen deutlich zahlreicher vertreten sind.
Hast Du schon eine ordentliche Werkstatt im Ruhrgebiet entdeckt, oder wirst Du alles selbst machen?
MfG
Ralf, ebenfalls aus dem Ruhrgebiet
schön noch einen Mustang Treiber aus dem Ruhrgebiet hier im Forum zu haben. Manchmal habe ich den Eindruck, dass alle anderen Regionen deutlich zahlreicher vertreten sind.
Hast Du schon eine ordentliche Werkstatt im Ruhrgebiet entdeckt, oder wirst Du alles selbst machen?
MfG
Ralf, ebenfalls aus dem Ruhrgebiet
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Ralf
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: Ein Neuer aus dem Ruhrgebiet
Hallo Ralf,
das ist mir auch aufgefallen.
Ich vermute aber mal eher, das so einige Mustangs im Ruhrgebiet als nicht fahrbereite Projekte in den Garagen stehen ... Entweder weil sie unfertig sind, oder so gut restauriert, dass der Halter sich kaum mehr damit auf die Strassen traut.
Wenn man mal so die Foren durchstöbert, gibt es immer einige Beiträge aus unserer Gegend, aber getroffen habe ich in dieser Saison keine Handvoll.
Zu dem Thema gibt's so einiges zu erzählen. Auch zu dem Thema Werkstätten.
Ich habe noch keine Werkstatt gefunden die mich zufriedenstellt. Ich könnte deutlich mehr selber machen - habe jedoch lediglich einen Tiefgaragenstellplatz wo Schrauberei nicht erlaubt und eh nicht machbar ist...
Daher suche ich schon seit Monaten eine Halle o.ä. für zwei drei Ponybesitzer, die ebenfalls aus dem Ruhrgebiet stammen.
Vieleicht hast Du ja noch eine Idee.
Viele Grüsse,
Martin
das ist mir auch aufgefallen.
Ich vermute aber mal eher, das so einige Mustangs im Ruhrgebiet als nicht fahrbereite Projekte in den Garagen stehen ... Entweder weil sie unfertig sind, oder so gut restauriert, dass der Halter sich kaum mehr damit auf die Strassen traut.
Wenn man mal so die Foren durchstöbert, gibt es immer einige Beiträge aus unserer Gegend, aber getroffen habe ich in dieser Saison keine Handvoll.
Zu dem Thema gibt's so einiges zu erzählen. Auch zu dem Thema Werkstätten.
Ich habe noch keine Werkstatt gefunden die mich zufriedenstellt. Ich könnte deutlich mehr selber machen - habe jedoch lediglich einen Tiefgaragenstellplatz wo Schrauberei nicht erlaubt und eh nicht machbar ist...
Daher suche ich schon seit Monaten eine Halle o.ä. für zwei drei Ponybesitzer, die ebenfalls aus dem Ruhrgebiet stammen.
Vieleicht hast Du ja noch eine Idee.
Viele Grüsse,
Martin
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer aus dem Ruhrgebiet
momentum hat geschrieben:
Aus aktuellem Anlasse bringe ich auch gleich noch eine Frage mit:
Meine Ölwanne (Moroso 20507, 7 Quart) hat einen Riss und ich brauche sehr zeitnah einen Ersatz.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
Martin
Hallo Martin,
willkommen im Forum.
Die Moroso ist doch eine Blechwanne. Schweiß den Riss doch einfach zu, oder lass ihn zuschweißen
wenn du es nicht selbst kannst.
Gruß
Patrick
Aus aktuellem Anlasse bringe ich auch gleich noch eine Frage mit:
Meine Ölwanne (Moroso 20507, 7 Quart) hat einen Riss und ich brauche sehr zeitnah einen Ersatz.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
Martin
Hallo Martin,
willkommen im Forum.
Die Moroso ist doch eine Blechwanne. Schweiß den Riss doch einfach zu, oder lass ihn zuschweißen
wenn du es nicht selbst kannst.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Ein Neuer aus dem Ruhrgebiet
momentum hat geschrieben:Hallo Ralf,
das ist mir auch aufgefallen.
Ich vermute aber mal eher, das so einige Mustangs im Ruhrgebiet als nicht fahrbereite Projekte in den Garagen stehen ... Entweder weil sie unfertig sind, oder so gut restauriert, dass der Halter sich kaum mehr damit auf die Strassen traut.
Wenn man mal so die Foren durchstöbert, gibt es immer einige Beiträge aus unserer Gegend, aber getroffen habe ich in dieser Saison keine Handvoll.
Zu dem Thema gibt's so einiges zu erzählen. Auch zu dem Thema Werkstätten.
Ich habe noch keine Werkstatt gefunden die mich zufriedenstellt. Ich könnte deutlich mehr selber machen - habe jedoch lediglich einen Tiefgaragenstellplatz wo Schrauberei nicht erlaubt und eh nicht machbar ist...
Daher suche ich schon seit Monaten eine Halle o.ä. für zwei drei Ponybesitzer, die ebenfalls aus dem Ruhrgebiet stammen.
Vieleicht hast Du ja noch eine Idee.
Viele Grüsse,
Martin
Hallo Martin,
das ist genau das, wonach ich seit einiger Zeit Ausschau halte. Nach diversen Schraubaktionen in meiner Fertiggarage (immerhin etwas länger als der Standard) war ich dann doch etwas genervt. Und im Winter ist es nicht sehr lustig dort einen Schraubenschlüssel in die Hand zu nehmen. Temporär Heizen will ich dort auch nicht unbedingt, wegen Schwitzwasser / Kondensatbildung.
Es gibt so viele alte, verlassene Hallen und kleine geschlossene Eck-Werkstätten im Ruhrgebiet, da müsste doch was zu machen sein. Natürlich sollte es nicht in der finstersten Gegend sein und es müsste ordentlich abschließbar sein, damit man noch ruhig schlafen kann wenn das Pferdchen dort länger steht. Und der Preis ist natürlich auch wichtig!
Also Interesse habe ich auch, etwas konkretes gefunden aber noch nicht. Die Suche geht weiter...
Bezüglich Mustang Treiber kann ich nur berichten, dass ich einige auf Zollverein getroffen habe im Sommer. Ich meine ich hätte dort auch ein schwarzes Fastback gesehen, kann das sein? Es stand abseits von der Herde an der Straße!
das ist mir auch aufgefallen.
Ich vermute aber mal eher, das so einige Mustangs im Ruhrgebiet als nicht fahrbereite Projekte in den Garagen stehen ... Entweder weil sie unfertig sind, oder so gut restauriert, dass der Halter sich kaum mehr damit auf die Strassen traut.
Wenn man mal so die Foren durchstöbert, gibt es immer einige Beiträge aus unserer Gegend, aber getroffen habe ich in dieser Saison keine Handvoll.
Zu dem Thema gibt's so einiges zu erzählen. Auch zu dem Thema Werkstätten.
Ich habe noch keine Werkstatt gefunden die mich zufriedenstellt. Ich könnte deutlich mehr selber machen - habe jedoch lediglich einen Tiefgaragenstellplatz wo Schrauberei nicht erlaubt und eh nicht machbar ist...
Daher suche ich schon seit Monaten eine Halle o.ä. für zwei drei Ponybesitzer, die ebenfalls aus dem Ruhrgebiet stammen.
Vieleicht hast Du ja noch eine Idee.
Viele Grüsse,
Martin
Hallo Martin,
das ist genau das, wonach ich seit einiger Zeit Ausschau halte. Nach diversen Schraubaktionen in meiner Fertiggarage (immerhin etwas länger als der Standard) war ich dann doch etwas genervt. Und im Winter ist es nicht sehr lustig dort einen Schraubenschlüssel in die Hand zu nehmen. Temporär Heizen will ich dort auch nicht unbedingt, wegen Schwitzwasser / Kondensatbildung.
Es gibt so viele alte, verlassene Hallen und kleine geschlossene Eck-Werkstätten im Ruhrgebiet, da müsste doch was zu machen sein. Natürlich sollte es nicht in der finstersten Gegend sein und es müsste ordentlich abschließbar sein, damit man noch ruhig schlafen kann wenn das Pferdchen dort länger steht. Und der Preis ist natürlich auch wichtig!
Also Interesse habe ich auch, etwas konkretes gefunden aber noch nicht. Die Suche geht weiter...
Bezüglich Mustang Treiber kann ich nur berichten, dass ich einige auf Zollverein getroffen habe im Sommer. Ich meine ich hätte dort auch ein schwarzes Fastback gesehen, kann das sein? Es stand abseits von der Herde an der Straße!
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Ralf
-
- Beiträge: 256
- Registriert: Do 21. Jan 2010, 23:38
- Clubmitglied: Ja
Re: Ein Neuer aus dem Ruhrgebiet
Hallo Martin,
habe auch lange nach einer Halle gesucht,leider ohne Erfolg.War lange bei mir in der Garage am schrauben, aber nach ca. 2 Monaten war alles mit Mustangteilen zugestellt.
Im Mai war es dann so weit, meine Firma hat eine neue Halle angemietet und ich habe meine 50 qm in dieser Halle umsonst bekommen. Inkl. Hebekran und alles an Werkzeug( darf alles benutzen ). Ok habe mich ein wenig breiter gemacht aber die haben nichts dagegen.
So jetzt habe ich eine Halle, aber ganz wenig Zeit so das ich kaum dazu komme etwas zu machen.
Könnte aber bei uns Fragen ob da noch Hallen frei sind. (Essen-Gewerbegebiet Krabler str.)
Gruß Dejan
habe auch lange nach einer Halle gesucht,leider ohne Erfolg.War lange bei mir in der Garage am schrauben, aber nach ca. 2 Monaten war alles mit Mustangteilen zugestellt.
Im Mai war es dann so weit, meine Firma hat eine neue Halle angemietet und ich habe meine 50 qm in dieser Halle umsonst bekommen. Inkl. Hebekran und alles an Werkzeug( darf alles benutzen ). Ok habe mich ein wenig breiter gemacht aber die haben nichts dagegen.
So jetzt habe ich eine Halle, aber ganz wenig Zeit so das ich kaum dazu komme etwas zu machen.
Könnte aber bei uns Fragen ob da noch Hallen frei sind. (Essen-Gewerbegebiet Krabler str.)
Gruß Dejan

-
- Beiträge: 1038
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: Ein Neuer aus dem Ruhrgebiet
@Patrick:
Das hatte ich auch erst vor, allerdings hat sich auf die Schnelle niemand finden können, der das macht.
Mittlerweile ist die neue Wanne drunter und das Pferd wieder auf der Strasse.
Werde mich jetzt mal in Ruhe umsehen - da wird sich sicher jemand finden, der die alte Wanne schweissen kann. Ist sicher nicht verkehrt, eine Ersatzwanne zu haben bei der Maschine...
@Ralf:
Wenn ich was interessantes in Aussicht habe, kann ich dich gern informieren.
@Dejan:
Bin schwer interessiert, wäre klasse, wenn Du mal nachfragen könntest. Danke schonmal!
Beste Grüße
Martin
Das hatte ich auch erst vor, allerdings hat sich auf die Schnelle niemand finden können, der das macht.
Mittlerweile ist die neue Wanne drunter und das Pferd wieder auf der Strasse.
Werde mich jetzt mal in Ruhe umsehen - da wird sich sicher jemand finden, der die alte Wanne schweissen kann. Ist sicher nicht verkehrt, eine Ersatzwanne zu haben bei der Maschine...
@Ralf:
Wenn ich was interessantes in Aussicht habe, kann ich dich gern informieren.
@Dejan:
Bin schwer interessiert, wäre klasse, wenn Du mal nachfragen könntest. Danke schonmal!
Beste Grüße
Martin