Hallo, habe die Suche und die Antworten gelesen. Unser FB wurde kürzlich auch aus den USA importiert. Hatte aber einen halbwegs kompetenten Freund vor Ort, der den Wagen anschauen konnte. Ausserdem gab´s eine recht umfangreiche Doku. Der Wagen ist für amerikanische Verhältnisse-wie mir versichert wurde- sehr ordentlich gemacht und hat optisch nicht enttäuscht. Was man auf den Fotos nicht sehen kann und auch bei der Besichtigung schwer zu finden ist sind die kleinen (technischen) Schlampereien, die sich erst nach längerer Probefahrt herausstellen (Probefahrt war nur kurz, es lag noch jede Menge Schnee in der Gegend). Aber ich weis vom Kauf unserer anderen Oldies, dass generell erst mal ein Werkstattbesuch mit intensiver Durchsicht anzuraten ist (wenn man´s nicht selber machen kann- ich z.B,

) Dafür sollte man auch immer ein paar "Euroachzig" in der Hinterhand haben!! Also nicht schon das letzte Hemd für den Kaufpreis veranschlagen! Die Doku finde ich vorbildlich(ausser den Fotos hab´ich einen dicken Leitzordner mit Ersatzteil-Rechnungen bekommen)- wenn sich jemand dafür interessiert:
http://www.mustangsbymike.com - unserer ist der Burgunderrote. Schönes Wochenende und gute Fahrt Rainer