Ist ja kein Geheimnis, dass Mängel den Preis drücken. Aber so wie das aussieht will der Verkäufer wohl nicht mit offenen Karten spielen? Jeder vernüftige Händler macht einen fairen Preis und lässt mit sich reden. Aber nicht mit Anwalt drohen...
Und die Mängel sind immer Machbar. Nur Aufwand und Zeit steht dagegen. Allein die Türen und wohl das Heck sollten dann lackiert werden.
Habe mir den 65er Fastback in Osterode angesehen (mobile)
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Habe mir den 65er Fastback in Osterode angesehen (mobile
Wie Ihr oben seht, hat der Beitragsverfasser darum gebeten seinen Beitrag zu löschen. Aus unserer Sicht gab es dafür keine Veranlassung, denn Meinungsfreiheit steht bei uns immer noch über jeglicher Zensur.
In dieser Angelegenheit hat nämlich heute der Verkäufer / das Autohaus den Club als Forenbetreiber kontaktiert und die Löschung des Artikels gefordert, was ich natürlich abgelehnt habe. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass ohne diese "Intervenierung" des Händlers spätestens heute dieser Beitrag sowieso keine weitere Beachtung mehr gefunden hätte. Jetzt aber gehe ich davon aus, dass weitere User in unserem Forum erst richtig aufmerksam auf diesen Beitrag gemacht werden:
Hallo Stefan !
Hallo Herr XYZ !
Zuerst bin ich überrascht, dass "nur" der zweite Vorsitzende des Mustang Clubs in dieser Angelegenheit kontaktiert wurde; aber sei es drum.
Ich habe mir den Beitrag in unserem Forum angesehen.
Dort wird kein (Firmen-)Name genannt. Es sind privat erstellte Fotos veröffentlicht worden. Also keine Fotos mit Copyright.
Ansonsten sehe ich in dem Beitrag anfangs nur einen Zustandsbericht über einen FORD-Mustang. Dies gehört aus meiner Sicht zur freien Meinungsäusserung.
Der Beitrag nimmt erst eine Wendung, nachdem anscheinend Sie, Herr XYZ, den Berichtsverfasser kontaktiert und mit rechtlichen Schritten gedroht haben.
Aber auch bis zum jetzigen Zeitpunkt wird immer noch kein Beteiligter namentlich genannt. Daher sehe ich keine Veranlassung diesen Bericht aus unserem Forum zu löschen, da dies eine ungerechtfertigte Zensur bedeuten würde.
Aus meiner Sicht ist Ihre, Herr XYZ, jetzige Aktion, mir dem Versuch Druck auf uns auszuüben rufschädigender für Ihr Unternehmen als der eigentliche Bericht in unserem Forum. Z.B. bislang kannte ich persönlich Ihr Autohaus noch nicht, aber ab jetzt wird mir dieser Unternehmensname geläufig bleiben.
Mit freundlichen Grüssen
with kindest regards
Ralf Martin Wurm
1. Vorsitzender
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Wurm,
vielen Dank für Ihre „nette“ Mail. Vorweg möchte ich klarstellen, dass ich weder Druck noch Drohungen ausübe. Ich habe Sie Persönlich öfters versucht anzurufen. Jedoch ist man bestimmt als „Vorsitzender“ extrem beschäftigt weshalb ich Ihnen eine Sekretärin empfehlen würde.
Wir sind seit 10 Jahren in der Automobilen Branche tätig und haben dem entsprechend durch Sauberkeit, Ordnung, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit einen Ruf zu bewahren.
Sie haben recht. Es wurde kein persönlicher Name und weder Firmenname erwähnt. Jedoch wurde der Ort eingegeben und zuverlässiger Weise bin ich der einzige in Osterode und Umgebung mit so einem Fahrzeug.
Zufällig wurde auch Mobile.de von dem Autor erwähnt sodass jeder potentieller Käufer weiß, um welchen Auto und welchen Autohändler es sich handelt. Man kann auch von einem Auto unser Logo erkennen. Außerdem sind auf den Bildern andere Fahrzeughersteller mit abgelichtet wurden.
Laut polizeilicher Auskunft über meine Rechte, darf eine Person nicht ohne meine Erlaubnis Bilder über meine Autos, Gelände, Privatpersonen, Kennzeichen und Gebäude ins Internet stellen.
Der Moderator hat Recht. Ich habe Ihn bei einer Zuzahlung von 1500€ zugesichert, dass er das Fahrzeug mit neuem TÜV+AU und inkl. H- Zulassung bekommt.
Jedoch unterstellt mir dieser, dass bei 1500€ nichts Koscher dabei seien soll und ich quasi „schwarz“ durch den TÜV bringen würde. Dies ist eine Rufschädigende Unterstellung.
Der Artikel kann von mir aus im Netz stehen. Jedoch akzeptiere ich nicht die Vorwürfe, dass ich Drohungen ausgeübt haben soll, dass ich rechtliche Schritte einleiten werde, falls der Artikel nicht entfernt wird und dass ich quasi „schwarz TÜV“ abnehmen lassen werde.
Das sind bloße Unterstellungen.
Jedoch habe ich mir Rechtsbeistand von meinem Anwalt, Herrn Prof. Dr. ABC aus Göttingen, holen lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
Sehr geehrter Herr XYZ,
ich weiss jetzt nicht wann Sie versucht haben mich telefonisch zu erreichen, aber tagsüber bin ich natürlich in meiner eigenen Firma und nicht privat = Mustang Club zu erreichen. Aber auch auf meiner Firma hätte man mich kontaktieren können, da meine Firmentelefonummer für dringende Mustang-Fälle eigentlich auch bekannt ist. Vielleicht verkennen einige Leute es, dass für uns der Mustang und der Club immer noch ein Hobby ist.
Zum Sachverhalt:
Vorab möchte ich Sie nochmals darauf hinweisen, dass Sie keinerlei Recht haben von uns eine Veränderung des Artikels zu verlangen.
Dieses Recht hat nur der Verfasser des Beitrages und wenn er es verlangt ( weil Sie z.B. durch Rechtsmaßnahmen hier etwas erwirken konnten ), werden wir dies auch tun. Das einzige was Sie verlangen können wäre die Herausgabe der persönlichen Daten des Artikelverfassers, um sich an ihm schadlos zu halten; jedoch benötigen Sie dafür eine richterliche Verfügung.
Aber:
1. Der Verfasser schreibt, dass er unter Zeugenbenennung die Genehmigung aus Ihrem Hause hatte die Fotos zu erstellen. Somit hat der Verfasser das Copyright an den Fotos.
2. kann ich nirgendwo im Beitrag lesen, dass Ihnen unterstellt wird, "SCHWARZEN TÜV" zu machen. Es wird wohl darauf hingewiesen, dass nach 2 Jahren bei einer erneuten TÜV-Prüfung mit Problemen zu rechnen ist. Ich zitiere:...
> Alle Mängel sollen laut Verkäufer vor dem Kauf behoben werden. Für 1.500 Euro mehr hat das Fahrzeug dann auch TÜV.
> Wenn ich allerdings alles zusammenzähle kann ich mir nicht vorstellen das alles behoben wird. Vermutlich wird irgend jemand, der sich nicht auskennt, den Wagen kaufen und dann beim nächsten TÜV das böse Erwachen erleben.
Was Sie aus diesen drei Sätzen selber herauslesen bleibt Ihnen überlassen. Ich jedoch lese hier nichts von direkten Vorwurf des "SCHWARZEN TÜVs".
3. Unter Berücksichtigung Ihres Aufwandes sogar unseren Club in dieser Angelegenheit zu kontaktieren, gehe ich davon aus, dass es der Wahrheit entspricht, dass Sie bereits Kontakt mit dem Verfasser des Beitrages in unserem Forum gehabt haben und es sich dabei wohl darum gehandelt hat, dass der Verfasser diesen Beitrag ändern solle und dabei ist wohl auch von Ihrer Seite Ihr "Rechtsbeistand" mit ins Spiel gebracht worden. Und das wäre bereits schon eine aktive Drohung bzw. Beeinflussung der freien Meinungsäusserung: Wenn Du nicht meiner Forderung entsprichst, dann ....
Dieses "ICH WERDE ANSONSTEN MEINEN RECHTSBEISTAND KONTAKTIEREN" ist seit dem Zeitalter von Internet-Foren, in dem recht schnell über Gegebenheiten informiert werden kann, eine recht beliebte Floskel
Sie sehen aber, dass ich diesen Punkt 3 im Konjunktiv geschrieben habe, da ich hier nur das wiedergeben kann, was bei uns im Forum geschrieben wurde.
Alles in allem sehe ich aus meiner 30 jährigen Mustang-Erfahrung, dass der Beitrag in unserem Forum über diesen angebotenen Fastback doch recht neutral geschrieben wurde. Es wurden positive und negative Punkte aufgezeigt; halt eine einfache Zustandsbeschreibung. Erst Sie haben jetzt mit dieser "Aktion" Ihr Unternehmen bei uns so richtig ins Gespräch gebracht.
Wie erwähnt erwarten wir in dieser Angelegenheit die Vorgaben des Artikelverfassers, ob wir etwas an dem Beitrag ändern sollen / müssen.
Bis dahin sehen wir die Angelegenheit für uns und vor allem mit Ihnen als abgeschlossen an.
Mit freundlichen Grüssen
with kindest regards
Ralf Martin Wurm
1. Vorsitzender
In dieser Angelegenheit hat nämlich heute der Verkäufer / das Autohaus den Club als Forenbetreiber kontaktiert und die Löschung des Artikels gefordert, was ich natürlich abgelehnt habe. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass ohne diese "Intervenierung" des Händlers spätestens heute dieser Beitrag sowieso keine weitere Beachtung mehr gefunden hätte. Jetzt aber gehe ich davon aus, dass weitere User in unserem Forum erst richtig aufmerksam auf diesen Beitrag gemacht werden:
Hallo Stefan !
Hallo Herr XYZ !
Zuerst bin ich überrascht, dass "nur" der zweite Vorsitzende des Mustang Clubs in dieser Angelegenheit kontaktiert wurde; aber sei es drum.
Ich habe mir den Beitrag in unserem Forum angesehen.
Dort wird kein (Firmen-)Name genannt. Es sind privat erstellte Fotos veröffentlicht worden. Also keine Fotos mit Copyright.
Ansonsten sehe ich in dem Beitrag anfangs nur einen Zustandsbericht über einen FORD-Mustang. Dies gehört aus meiner Sicht zur freien Meinungsäusserung.
Der Beitrag nimmt erst eine Wendung, nachdem anscheinend Sie, Herr XYZ, den Berichtsverfasser kontaktiert und mit rechtlichen Schritten gedroht haben.
Aber auch bis zum jetzigen Zeitpunkt wird immer noch kein Beteiligter namentlich genannt. Daher sehe ich keine Veranlassung diesen Bericht aus unserem Forum zu löschen, da dies eine ungerechtfertigte Zensur bedeuten würde.
Aus meiner Sicht ist Ihre, Herr XYZ, jetzige Aktion, mir dem Versuch Druck auf uns auszuüben rufschädigender für Ihr Unternehmen als der eigentliche Bericht in unserem Forum. Z.B. bislang kannte ich persönlich Ihr Autohaus noch nicht, aber ab jetzt wird mir dieser Unternehmensname geläufig bleiben.
Mit freundlichen Grüssen
with kindest regards
Ralf Martin Wurm
1. Vorsitzender
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Wurm,
vielen Dank für Ihre „nette“ Mail. Vorweg möchte ich klarstellen, dass ich weder Druck noch Drohungen ausübe. Ich habe Sie Persönlich öfters versucht anzurufen. Jedoch ist man bestimmt als „Vorsitzender“ extrem beschäftigt weshalb ich Ihnen eine Sekretärin empfehlen würde.
Wir sind seit 10 Jahren in der Automobilen Branche tätig und haben dem entsprechend durch Sauberkeit, Ordnung, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit einen Ruf zu bewahren.
Sie haben recht. Es wurde kein persönlicher Name und weder Firmenname erwähnt. Jedoch wurde der Ort eingegeben und zuverlässiger Weise bin ich der einzige in Osterode und Umgebung mit so einem Fahrzeug.
Zufällig wurde auch Mobile.de von dem Autor erwähnt sodass jeder potentieller Käufer weiß, um welchen Auto und welchen Autohändler es sich handelt. Man kann auch von einem Auto unser Logo erkennen. Außerdem sind auf den Bildern andere Fahrzeughersteller mit abgelichtet wurden.
Laut polizeilicher Auskunft über meine Rechte, darf eine Person nicht ohne meine Erlaubnis Bilder über meine Autos, Gelände, Privatpersonen, Kennzeichen und Gebäude ins Internet stellen.
Der Moderator hat Recht. Ich habe Ihn bei einer Zuzahlung von 1500€ zugesichert, dass er das Fahrzeug mit neuem TÜV+AU und inkl. H- Zulassung bekommt.
Jedoch unterstellt mir dieser, dass bei 1500€ nichts Koscher dabei seien soll und ich quasi „schwarz“ durch den TÜV bringen würde. Dies ist eine Rufschädigende Unterstellung.
Der Artikel kann von mir aus im Netz stehen. Jedoch akzeptiere ich nicht die Vorwürfe, dass ich Drohungen ausgeübt haben soll, dass ich rechtliche Schritte einleiten werde, falls der Artikel nicht entfernt wird und dass ich quasi „schwarz TÜV“ abnehmen lassen werde.
Das sind bloße Unterstellungen.
Jedoch habe ich mir Rechtsbeistand von meinem Anwalt, Herrn Prof. Dr. ABC aus Göttingen, holen lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
Sehr geehrter Herr XYZ,
ich weiss jetzt nicht wann Sie versucht haben mich telefonisch zu erreichen, aber tagsüber bin ich natürlich in meiner eigenen Firma und nicht privat = Mustang Club zu erreichen. Aber auch auf meiner Firma hätte man mich kontaktieren können, da meine Firmentelefonummer für dringende Mustang-Fälle eigentlich auch bekannt ist. Vielleicht verkennen einige Leute es, dass für uns der Mustang und der Club immer noch ein Hobby ist.
Zum Sachverhalt:
Vorab möchte ich Sie nochmals darauf hinweisen, dass Sie keinerlei Recht haben von uns eine Veränderung des Artikels zu verlangen.
Dieses Recht hat nur der Verfasser des Beitrages und wenn er es verlangt ( weil Sie z.B. durch Rechtsmaßnahmen hier etwas erwirken konnten ), werden wir dies auch tun. Das einzige was Sie verlangen können wäre die Herausgabe der persönlichen Daten des Artikelverfassers, um sich an ihm schadlos zu halten; jedoch benötigen Sie dafür eine richterliche Verfügung.
Aber:
1. Der Verfasser schreibt, dass er unter Zeugenbenennung die Genehmigung aus Ihrem Hause hatte die Fotos zu erstellen. Somit hat der Verfasser das Copyright an den Fotos.
2. kann ich nirgendwo im Beitrag lesen, dass Ihnen unterstellt wird, "SCHWARZEN TÜV" zu machen. Es wird wohl darauf hingewiesen, dass nach 2 Jahren bei einer erneuten TÜV-Prüfung mit Problemen zu rechnen ist. Ich zitiere:...
> Alle Mängel sollen laut Verkäufer vor dem Kauf behoben werden. Für 1.500 Euro mehr hat das Fahrzeug dann auch TÜV.
> Wenn ich allerdings alles zusammenzähle kann ich mir nicht vorstellen das alles behoben wird. Vermutlich wird irgend jemand, der sich nicht auskennt, den Wagen kaufen und dann beim nächsten TÜV das böse Erwachen erleben.
Was Sie aus diesen drei Sätzen selber herauslesen bleibt Ihnen überlassen. Ich jedoch lese hier nichts von direkten Vorwurf des "SCHWARZEN TÜVs".
3. Unter Berücksichtigung Ihres Aufwandes sogar unseren Club in dieser Angelegenheit zu kontaktieren, gehe ich davon aus, dass es der Wahrheit entspricht, dass Sie bereits Kontakt mit dem Verfasser des Beitrages in unserem Forum gehabt haben und es sich dabei wohl darum gehandelt hat, dass der Verfasser diesen Beitrag ändern solle und dabei ist wohl auch von Ihrer Seite Ihr "Rechtsbeistand" mit ins Spiel gebracht worden. Und das wäre bereits schon eine aktive Drohung bzw. Beeinflussung der freien Meinungsäusserung: Wenn Du nicht meiner Forderung entsprichst, dann ....
Dieses "ICH WERDE ANSONSTEN MEINEN RECHTSBEISTAND KONTAKTIEREN" ist seit dem Zeitalter von Internet-Foren, in dem recht schnell über Gegebenheiten informiert werden kann, eine recht beliebte Floskel
Sie sehen aber, dass ich diesen Punkt 3 im Konjunktiv geschrieben habe, da ich hier nur das wiedergeben kann, was bei uns im Forum geschrieben wurde.
Alles in allem sehe ich aus meiner 30 jährigen Mustang-Erfahrung, dass der Beitrag in unserem Forum über diesen angebotenen Fastback doch recht neutral geschrieben wurde. Es wurden positive und negative Punkte aufgezeigt; halt eine einfache Zustandsbeschreibung. Erst Sie haben jetzt mit dieser "Aktion" Ihr Unternehmen bei uns so richtig ins Gespräch gebracht.
Wie erwähnt erwarten wir in dieser Angelegenheit die Vorgaben des Artikelverfassers, ob wir etwas an dem Beitrag ändern sollen / müssen.
Bis dahin sehen wir die Angelegenheit für uns und vor allem mit Ihnen als abgeschlossen an.
Mit freundlichen Grüssen
with kindest regards
Ralf Martin Wurm
1. Vorsitzender
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Habe mir den 65er Fastback in Osterode angesehen (mobile
Eigentlich gebe ich zu solch freiwilligen Kaufbewertungen keine Meinung ab, aber jetzt, bei dem Sachverhalt ...:
Ich sehe es ähnlich wie Marco / DocPony.
So wie der Wagen jetzt dasteht ( also ohne TÜV und H ) ist er keine € 20.000,-- wert.
Alleine die Reparatur des Radioschachtes dauert 8 Stunden plus Lackierung = € 1.000,--
Wasser im Kofferraum heisst beim Fastback: Heckscheibendichtung defekt
Bei € 28.000,-- ( incl TÜV & H ) erwarte ich ein mängelfreies Interior; also ohne Löcher in den Sitzen. Dass anscheinend der Händler von Leder spricht, spricht dafür, dass er sich mit Mustangs nicht auskennt. Mustangs hatten immer nur Vinyl ( bis auf eine Handvoll Ausnahmen ).
Feuchter Teppichboden ... na danke. Da müsste man dann wohl erst einmal sehen woher das Wasser kam. Cowl Vents oder Frontscheibendichtung wären da die ersten Dinge die geprüft werden müssten.
In der Hoffnung, dass die Bodenbleche noch nichts abbekommen haben.
Marco hat ja dann auch den Pfeil an das Blech im Kofferraum rechts hoch zum Kofferraumdeckel angemalt. Auf den Fotos sieht es so aus, als ob hier einiges weggerostet ist. Müsste geprüft werden.
Der Motorraum-Unterboden wird hoffentlich bei dem Verkaufspreis noch ordentlich gereinigt. Spricht aber dafür, dass sowohl Servolenkung, als auch Servopumpe Öl an Stellen abgibt, wo es nicht hin soll.
Und bei dem Preis auch nur Trommelbremse vorne ???
Sorry, das geht gar nicht. Da habe ich bei meinen letzten Besuchen in Holland Fahrzeuge in gleicher Preisklasse gesehen, die man direkt zum TÜV hätte fahren können.
Ich sehe es ähnlich wie Marco / DocPony.
So wie der Wagen jetzt dasteht ( also ohne TÜV und H ) ist er keine € 20.000,-- wert.
Alleine die Reparatur des Radioschachtes dauert 8 Stunden plus Lackierung = € 1.000,--
Wasser im Kofferraum heisst beim Fastback: Heckscheibendichtung defekt
Bei € 28.000,-- ( incl TÜV & H ) erwarte ich ein mängelfreies Interior; also ohne Löcher in den Sitzen. Dass anscheinend der Händler von Leder spricht, spricht dafür, dass er sich mit Mustangs nicht auskennt. Mustangs hatten immer nur Vinyl ( bis auf eine Handvoll Ausnahmen ).
Feuchter Teppichboden ... na danke. Da müsste man dann wohl erst einmal sehen woher das Wasser kam. Cowl Vents oder Frontscheibendichtung wären da die ersten Dinge die geprüft werden müssten.
In der Hoffnung, dass die Bodenbleche noch nichts abbekommen haben.
Marco hat ja dann auch den Pfeil an das Blech im Kofferraum rechts hoch zum Kofferraumdeckel angemalt. Auf den Fotos sieht es so aus, als ob hier einiges weggerostet ist. Müsste geprüft werden.
Der Motorraum-Unterboden wird hoffentlich bei dem Verkaufspreis noch ordentlich gereinigt. Spricht aber dafür, dass sowohl Servolenkung, als auch Servopumpe Öl an Stellen abgibt, wo es nicht hin soll.
Und bei dem Preis auch nur Trommelbremse vorne ???
Sorry, das geht gar nicht. Da habe ich bei meinen letzten Besuchen in Holland Fahrzeuge in gleicher Preisklasse gesehen, die man direkt zum TÜV hätte fahren können.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: Habe mir den 65er Fastback in Osterode angesehen (mobile
Hallo Ralf,
Das ist die Richtige Antwort gewesen,und ich werde meine Postings nicht Löschen lassen wie die anderen.
Das ist die Richtige Antwort gewesen,und ich werde meine Postings nicht Löschen lassen wie die anderen.


- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Habe mir den 65er Fastback in Osterode angesehen (mobile
Doc Pony hat geschrieben:Hallo Ralf,
Das ist die Richtige Antwort gewesen,und ich werde meine Postings nicht Löschen lassen wie die anderen.
Prima.
Hier mal ein Hinweis:
Bis zum Montag, 14.05. zur Abendzeit ( also gestern ) wurde dieser Beitrag rund 140 Mal gelesen = 2 Tage.
Seit gestern Abend bis heute Abend 22 Uhr sind wir bei 366 ...; also plus 220 innerhalb von einem Tag.
Was hat jetzt mehr eingeschlagen ?
Der doch recht objektive Zustandsbericht, oder die überzogene Reaktion des Händlers ?
Das ist die Richtige Antwort gewesen,und ich werde meine Postings nicht Löschen lassen wie die anderen.
Prima.
Hier mal ein Hinweis:
Bis zum Montag, 14.05. zur Abendzeit ( also gestern ) wurde dieser Beitrag rund 140 Mal gelesen = 2 Tage.
Seit gestern Abend bis heute Abend 22 Uhr sind wir bei 366 ...; also plus 220 innerhalb von einem Tag.
Was hat jetzt mehr eingeschlagen ?
Der doch recht objektive Zustandsbericht, oder die überzogene Reaktion des Händlers ?
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- immerfernweh
- Beiträge: 2137
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Habe mir den 65er Fastback in Osterode angesehen (mobile
69ShelbyGT500 hat geschrieben:Doc Pony hat geschrieben:Hallo Ralf,
Das ist die Richtige Antwort gewesen,und ich werde meine Postings nicht Löschen lassen wie die anderen.
Prima.
Hier mal ein Hinweis:
Bis zum Montag, 14.05. zur Abendzeit ( also gestern ) wurde dieser Beitrag rund 140 Mal gelesen = 2 Tage.
Seit gestern Abend bis heute Abend 22 Uhr sind wir bei 366 ...; also plus 220 innerhalb von einem Tag.
Was hat jetzt mehr eingeschlagen ?
Der doch recht objektive Zustandsbericht, oder die überzogene Reaktion des Händlers ?
Ein hoch auf die Meinungsfreiheit!
Und wenn's mit dem Anwalt nicht klappt, kommen dann die Jungs von der osteuropäischen Fingerbrechervereinigung?
Ich fass es nicht!
Gruß
Frank
Das ist die Richtige Antwort gewesen,und ich werde meine Postings nicht Löschen lassen wie die anderen.
Prima.
Hier mal ein Hinweis:
Bis zum Montag, 14.05. zur Abendzeit ( also gestern ) wurde dieser Beitrag rund 140 Mal gelesen = 2 Tage.
Seit gestern Abend bis heute Abend 22 Uhr sind wir bei 366 ...; also plus 220 innerhalb von einem Tag.
Was hat jetzt mehr eingeschlagen ?
Der doch recht objektive Zustandsbericht, oder die überzogene Reaktion des Händlers ?
Ein hoch auf die Meinungsfreiheit!
Und wenn's mit dem Anwalt nicht klappt, kommen dann die Jungs von der osteuropäischen Fingerbrechervereinigung?
Ich fass es nicht!
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
