Kaufberatung und generelle Tipps

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Theees
Beiträge: 417
Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui

Re: Kaufberatung und generelle Tipps

Beitrag von Theees »

Hey Marko, Rainer,

danke für die Links! Schonmal etwas an Auswahl von Adressen die ich so nur teilweise selbst gefunden habe. Eig. nur CARlifornia weil die am meisten bei Mobile aktiv sind.

Lustig das es so viele Händler in NL gibt. Hat das irgendeinen besonderen Grund?

Lohnt sich ja fast da mal rüberzufahren! Ist ja nicht so weit von mir.

Steffi, Geevers, Coupe? Suche ja nach nem Cabrio ;) Trotzdem fragen?

Gruß!
Gruß Thies

Bild
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Kaufberatung und generelle Tipps

Beitrag von Urmel »

Thies,
Du kannst mit beiden reden (sowohl Danny Geevers als auch Roy von AHP) und denen sagen, was Du suchst. Dann können sie bei der nächsten Einkaufstour mal ein bisschen gezielter nach "Deinem" Auto suchen. Habe ich bei beiden genau so gemacht, und - Zufall oder nicht - kurz darauf hat Danny bei seinem nächsten Einkaufstrip einen Mustang gefunden, der meinen Vorstellung SEHR nahe kam (und jetzt bei mir in der Garage steht ). Also, einfach mal anrufen und mit den Jungs reden.

Doc Pony hat geschrieben:Hi Thies,
Frag mal die Steffi speedie85 zum Thema Gevvers und Coupe!
Hi Marco,

soweit ich weiss, hat Steffi ihr Coupé nicht von Danny, sondern von Roy?!

Viel Erfolg bei der Suche,

Kai
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Kaufberatung und generelle Tipps

Beitrag von trave62 »

Theees hat geschrieben:Hey Marko, Rainer,

danke für die Links! Schonmal etwas an Auswahl von Adressen die ich so nur teilweise selbst gefunden habe. Eig. nur CARlifornia weil die am meisten bei Mobile aktiv sind.

Lustig das es so viele Händler in NL gibt. Hat das irgendeinen besonderen Grund?

Lohnt sich ja fast da mal rüberzufahren! Ist ja nicht so weit von mir.

Steffi, Geevers, Coupe? Suche ja nach nem Cabrio ;) Trotzdem fragen?

Gruß!


Denke mal der Hauptgrund wird sein, das der Einfuhr Zoll ist über Rotterdam wesentlich günstiger als über Wilhelmshafen ist.
Gruß Roger
Gruß Roger
Bastina

Re: Kaufberatung und generelle Tipps

Beitrag von Bastina »

Hallo,

zur Farbe schwarz:
Bitte nicht drauf festnageln, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass lediglich 4% der frühen Mustangs in Original schwarz lackiert wurden.

Ich habe ganz ähnliche Suchkriterien, mich aber jetzt darauf eingestellt, etwas mehr Geld (so ab 18 - 25.000) auszugeben um an einen guten Mustang zu kommen.
Da es mir auch etwas schwerer fällt mich von meinen Wunschvorstellungen zu trennen, macht das meine Suche natürlich nicht leichter.
Zumindest bin ich schon mal von schwarz abgekommen, aber babyblau mit roter Innenausstattung sollte er trotzdem nicht sein

Zu Carlifornia:
Ich spreche nicht aus eigener Erfahrung, habe aber jetzt schon von einigen Seiten gehört, dass die angebotenen Fahrzeuge ganz schöne Groschengräber sein sollen.

Gruß Basti
Sebastian

Re: Kaufberatung und generelle Tipps

Beitrag von Sebastian »

Servus Basti,

danke für die Antwort. Ich dachte mir ja auch schon, dass es schwarze Mustangs wohl nicht so häufig gibt. Ich bin inzwischen auch recht offen und kompromissbereit. Der Wunschmustang ist bei meinem Budget sowieso nicht möglich. Zum Glück sehen sie ja in allen Farben geil aus:) Allerdings bin ich immer noch optimistisch, dass ich für 15-16 tsd einen passenden Coupe finde, oder meint ihr wirklich, dass das komplett unrealistisch ist? Ich habe jetzt wirklich schon einige verlockende Angebote in diesem Preissegment gesehen und kann mir wirklich nicht vorstellen dass alle Anzeigen unseriös sind. Hoffentlich werde ich nicht eines besseren belehrt, weil mehr Kohle kann und will ich mir beim besten Willen nicht aus den Rippen leiern.

Greetz
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Kaufberatung und generelle Tipps

Beitrag von SUSI »

Allerdings bin ich immer noch optimistisch, dass ich für 15-16 tsd einen passenden Coupe finde, oder meint ihr wirklich, dass das komplett unrealistisch ist? Ich habe jetzt wirklich schon einige verlockende Angebote in diesem Preissegment gesehen und kann mir wirklich nicht vorstellen dass alle Anzeigen unseriös sind. Hoffentlich werde ich nicht eines besseren belehrt, weil mehr Kohle kann und will ich mir beim besten Willen nicht aus den Rippen leiern.
Greetz[/quote]


Hallo Sebastian,

...realistisch bleiben ist hier unbedingt das Stichwort.
Warum so viele Händler in den Beneluxländern sind...nun dort hatte man schon deutlich früher als hier einen Hang zu den US-Cars und die Gesetzgebung für Oldtimer war in der Regel auch schon immer günstiger als bei uns.
Nun zurück zur Realität:
Autohändler sind überall gleich, sie wollen nur Dein Bestes und das ist Dein Geld !
Dies bedeutet, dass Du bei einer Besichtigung immer 100% aufmerksam sein mußt und Dich nicht vom Sonnenauf-Untergang, der tollen Farbe oder dem Motorengeräusch "blind" machen lassen darfst. Ein Händler heißt Händler weil er mit dem Handel von Autos seinen Lebensunterhalt bestreitet, dies sei ihm gegönnt und deshalb mußt Du als Kunde genau wissen was Du willst und bezahlen kannst. Ansonsten gilt FINGER WEG !
Da auch die Preise für die Coupes in den letzten 2 Jahren deutlich angezogen haben ist bei einem Preis von max. 16.000,00 Euro kein Zustand 2 zu erwarten, dies bedeutet, dass Du im Laufe der Zeit noch investieren mußt.
Laß Dir sagen, dass Oldtimerfahren ohne Geld und eigene Schrauberkenntnisse keinen Spaß macht.
Ich will Dir die Suche auf keinen Fall madig machen, aber aus meiner Sicht solltest Du Dir erst mal auf den Treffen der Saison (Pfingstwochenende Sinsheim ?) jede Mange Infos holen um dann zu einer guten Entscheidung zu kommen.

SUSI
eifel
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 14:28

Re: Kaufberatung und generelle Tipps

Beitrag von eifel »

Hi Sebastian,

klar bekommst Du für Dein Budget ein vernünftiges Auto, wenn Du bereit bist mit einem event. etwas runtergekommenen Lack,
ein paar Beulchen, hier und da ein paar Macken im Bereich Innenausstattung, und etwas Rostansatz an verschiedenen Stellen, zu leben und es nach und nach zurecht zu machen.

Wichtig wäre und war mir, dass der Wagen keine Durchrostungen (Cowls, Boden usw.) hat, unfallfrei ist und technisch in einem guten Zustand ist. Und falls er schon mal geschweißt wurde, dass dies fachgerecht durchgeführt wurde.

Nur Zeit must Du Dir antun. Jetzt wo die Sonne lacht, will man so schnell wie möglich auf die Straße mit seinem eigenen Mustang und das könnte dann zum Verhängnis werden.

Den Wagen in Düsseldorf wollte ich mir event. in den nächsten Tagen, Wochen mit einem Freund (den ich angesteckt habe) besichtigen.

Auch dieses Fahrzeug scheint in Ordnung zu sein (den Händler kenne ich und ist zu empfehlen):

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... 2_c01_4201

liegt zwar etwas über Deinem Budget, ist aber auch schon einiges reingesteckt worden.

Bis denne und viel Erfolg und Ruhe bei der Suche.
Sebastian

Re: Kaufberatung und generelle Tipps

Beitrag von Sebastian »

Hi zusammen,

danke für die zahlreichen Antworten.

@Susi: Mir ist natürlich klar, dass die Händler nur mein Geld wollen und ich würde mich auch von einem Sonnenuntergang nicht blenden lassen, ich nehm einfach ne Sonnenbrille mit;-). Desweiteren ist mir klar, dass ich für 16.000 keinen vollrestaurierten, perfekten Mustang bekomme. Ich denke aber schon, dass ich mit Geduld und Zeit das passende Auto für mich finde (auch mit diesem Budget), bei dem die Substanz stimmt und der Motor in einem guten Zustand ist. Wenn der Lack oder der Innenraum nicht perfekt sind, ist das für mich kein Problem, denn sowas wird über die Jahre aufgebaut und irgendwann hat mein sein perfektes Pony. Ich werde mich jetzt erstmal entspannen und ab und zu mal Anzeigen checken und Autos besichtigen und vielleicht schlage ich dann in einem Monat, oder in fünf Jahren zu. Bei einem eurer Treffen werde ich mit Sicherheit mal aufkreuzen und mir eure Schätze vor Ort anschauen.

@Eifel: Du triffst bei mir mit deiner Mail genau ins schwarze! Ich werde mich in Geduld üben und zu einer Besichtigung einen Fachmann/Frau mitnehmen und irgendwann passts halt, auch mit meinem eher "niedrigen" Budget!

Grüße Sebastian
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Kaufberatung und generelle Tipps

Beitrag von hahe »

Hallo Sebastian,

leider sind die Mustang-Preise angezogen und es ist m.E. schwer für ca. 15 oder 16 T€ ein gutes Auto zu finden. Wenn Du nicht selbst basteln kannst oder magst, dann kosten grössere Restaurierungen ziemlich viel Geld. Daher meine ich, dass es fast besser ist, wenn Du Dein Budget auf 20 T€ erhöhst, um Dir für diesen Preis ein gutes(!) Exemplar zu "ergattern". Das Geld ist ja nicht weg, denn ein historischer Mustang verliert i.d.R. nicht an Wert. Bei einem Neuwagen ist das ganz anders...;-)

Vielleicht findest Du hier noch was passendes:
http://www.usautoteile.de
http://www.uscar-mangold.de

Im übrigen würde ich Dir auch raten einfach mal zu den diversen US-Treffen hinzugehen und die Mustang-Fahrer zu fragen, was die empfehlen würden oder ob die jemanden kennen, der sein Auto verkaufen will oder so. Wenn ich mit meinem 66er Mustang Coupe (voll-restauriert + komplett neue Technik) bei einen Treffen bin, werde ich fast immer angesprochen von interessierten Leuten.


Viel Erfolg!
Harald
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Kaufberatung und generelle Tipps

Beitrag von 67GTA »

Sebastian,

ich bin mit den gleichen Budgetvorstellungen letztes Jahr im Spätsommer auf die Suche gegangen.
Habe mit etliche (>20) Fahrzeuge angeschaut, von Händlern und privat.
Was da für 15-20 k€ als "Tooooop Zustand" angepriesen wurde hatte tatsächlich teilweise nicht mal mehr den Materialwert des verbauten Stahls....
Wenn Du für dieses Budget ein Auto suchst wirst Du mit Restaurierungsbedarf rechnen müssen.
Ausser, Du erwischst jemanden, der wirklich gerade GEld braucht und sein Auto verkaufen muss....

Ein paar Tips:

- eine schöne Lackierung macht noch kein gutes Auto
- vorsicht bei Fahrzeugen, die auffällig neuen Unterbodenschutz drauf haben....damit kann man so ziemlich alles kaschieren
- schau unbedingt mal von unten unters Armaturenbrett, fahrer- und beifahrerseitig und suche nach Anzeichen von Rost um die Cowl vents und an der Stirnwand / A-Säule
- kurbel die hinteren Fenster runter und leuchte mal mit ner Taschenlampe in den Spalt (Seitenwand)
- leih Dir am besten ein Endoskop aus und hab keine Skrupel, es auch zu benutzen
- wenn Du kein Lackstärkemessgerät leihen kannst, nimm unter schiedlich starke Magnete mit und überprüfe auffällige Stellen.
- leg Dich in den Kofferraum und schau Dir den BEreich zwischen Heckscheibe und Kofferdeckelausschnitt an

- am besten nimmst Du noch einen mit, der sich auskennt

Gruss,
Axel
Gruß
Axel
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“