Hallo Freunde...

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Hallo Freunde...

Beitrag von Jo1982 »

Hi Stefan!

Den weissen von GT-Classic-Cars ahb ich schon gesehen. Hab meinem 68er vom selben Händler! Habe zwischen dem und meinem geschwankt.

Es Hndelt sich wirklich um einen umgebauten 6-Zylinder. Er wurde komplett auf 8 Töpfe umgebaut. (Auch Hinterachse!)
Ne Doppelrohrauspuffanlage ist auch drunter.

Der Lack hat sehr wenig Gebrauchsspuren, allerdings ist er recht picklig beim genauen betrachten. Innenraum war soweit ich mich erinnere sehr schön! Substanz war soweit ich gesehne hab ganz gut. Hab nur wenig oberflächlichen Rost entdecken können. Er wurde jetzt auch erst um 1K reduziert. (Garage ist voll!) :-)

Der Händler ist super nett und sehr Hilfsbereit. Ich würde Ihn mal anschauen!

Hoffe ich konnte dir helfen!

LG

Jo
Grüße, Jo
Wegamaster
Beiträge: 598
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany

Re: Hallo Freunde...

Beitrag von Wegamaster »

Stefan,

noch ein Hinweis:

Ich würde mir weder um den schiefen Auspufftopf, noch um die Schraube, noch um den Ölfleck Gedanken machen!

Der Auspufftopf kann einfach schief angeschweisst sein, die Schraube kann von was-weis-ich sein, und wenn MEIN Mustang so wenig tropfen würde, wäre ich froh.
Mit einer der Gründe warum ich im Winter meine Servo überhole, ist das ich IMMER Öl in der Servolenkung nachfüllen muss. Regelmässig.

FALLS du diesen Wagen nimmst oder dir noch mal ansiehst: Rauf auf die Bühne, guck ob ne Schraube fehlt und wo das Öl herkommt und gut isses. Genauso wird geschaut warum er nach rechts zieht (vielleicht hängt die Bremse) und wo das Geräusch hinten herkommt.
Keine Kriterien das Auto gleich abzuhaken, sie sind nunmal über 40 Jahre alt. Wenn was kaputt ist, wirds repariert. Fertig.

Justmy2cents.
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
stefan_ffm

Re: Hallo Freunde...

Beitrag von stefan_ffm »

Hallo,

danke euch für eure Meinungen.

Ich habe mir jetzt erstmal den weißen reservieren lassen. Will dann erstmal mit Matze abklären was noch zu machen wäre. Ich glaube mich erinnern zu können das er gesagt hat, dass er eher mim Preis runter geht anstatt noch was reparieren zu lassen, bin mir aber nicht mehr sicher.

Das Doorplate ist leider nicht wieder dran gekommen, aber er sagte er hat es in seinen Unterlagen. Habe das eine Schreiben von ihm hochgeladen, dieses beschreibt schon mal das Doorplate.

Wegen der Schraube, das sollte eher ein Scherz sein :)

Hallo Jo, dir auch danke für deine Info.

Grüße
Stefan
Maxipappa05

Re: Hallo Freunde...

Beitrag von Maxipappa05 »

Hallo Stefan,
leider bin ich noch nicht dazu gekommen den weissen anzusehen in Neuried. Bin im moment sehr viel imAussendienst unterwegs und komm zu nichts. Aber wie ich so durch die Blume lese hast du dich bereits entschieden für den weissen Holländer, war eine gute entscheidung denke ich mal. Lieber etwas mehr Geld am anfang in die Hand nehmen und dann erst mal sich an dem Teil freuen als jeden Tag für weniger die Baustellen sehen zu müssen. Wobei ich ehrlich gesagt auch die Farkombi sehr edel finde , also weiss mit rot.
LG
Marc
stefan_ffm

Re: Hallo Freunde...

Beitrag von stefan_ffm »

Hallo Mustang Freunde,

ich wollte euch nur mal kurz informieren das ich am Samstag vor habe nochmal zum Matze zu fahren.

Das ganze wird dann gleich mit Anhänger geschehen *freu*

Ich würde nämlich gerne bei dem weißen Coupé mit der roten Innenausstattung zuschlagen. (wenn nichts dazwischen kommt)

Ich wollte mich nur noch einmal für die nette und hilfsbereite Zusammenarbeit bedanken, speziell aber möchte ich Kai danken :)

So, ich werde euch dann berichten, was aus dem Kauf geworden ist.

Grüße aus dem schönen Städel Frankfurt
Stefan
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5913
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Hallo Freunde...

Beitrag von Doc Pony »

Dann wünsch ich dir schon mal eine Gute Fahrt bei dem Wetter und auf ein erfolgreichen Abschluss...
Bild Bild
eifel
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 14:28

Re: Hallo Freunde...

Beitrag von eifel »

Hi Stefan,

dann sehen wir uns ja vielleicht am Samstag.

Ich schau mir nämlich den hellblauen bei Matze an...erst mal ohne Anhänger...


Grüße

Dietmar...noch auf der Suche
momentum
Beiträge: 1040
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Hallo Freunde...

Beitrag von momentum »

Immer wieder schön zu lesen, wie sich jemand seinen Traum erfült.

Viel Spaß und Danke fürs Teilen :)
Wegamaster
Beiträge: 598
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany

Re: Hallo Freunde...

Beitrag von Wegamaster »

Hallo Stefan,

freut mich zu hören das du dich für das Pony entschieden hast und ich dir ein klein bischen helfen konnte! Herzlichen Glückwunsch.
Wäre am Samstag gerne dabei, kann aber leider nicht.

Dietmar, dir ebenfalls viel Erfolg!
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5913
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Hallo Freunde...

Beitrag von Doc Pony »

Und?
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“