67/68er Fastback
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: 67/68er Fastback
nightflight hat geschrieben:Bei Geevers finde ich den 68er mit der Nummer 220 für 24.500 ganz nett, erscheint mir auch preislich sehr günstig?
Richtig gut ist auch der 68er Fastback 390 GT für 44.000. Für mich als Laien allerdings auch nicht viel Unterschied zum vorigen...
die beiden von Geevers würden mir gefallen.
Vom Budget her sind beide möglich,auch wenn der eine fast das Doppelte vom anderen kostet...
Richtig gut ist auch der 68er Fastback 390 GT für 44.000. Für mich als Laien allerdings auch nicht viel Unterschied zum vorigen...
die beiden von Geevers würden mir gefallen.
Vom Budget her sind beide möglich,auch wenn der eine fast das Doppelte vom anderen kostet...
Re: 67/68er Fastback
na eben...
ruf danny geevers an und sprich mit ihm über die autos. sofern diese dann noch immer interessant sind fahre nach holland und sieh dir die teile in aller ruhe an. gefällt dir noch immer was du siehst >> kaufen
lg, daniel
ps. der um 24.500 scheint wohl kein originales bigblock (s-code) auto zu sein sowie allgemein einen schlechteren gesamtzustand zu haben...
der um 44`sieht auf den bildern ja sehr toll aus. unterboden wurde leider komplett mit steinschlagschutz versehen, somit ist nicht zu erkenn ob darunter etwas gemurkst wurde.
ruf danny geevers an und sprich mit ihm über die autos. sofern diese dann noch immer interessant sind fahre nach holland und sieh dir die teile in aller ruhe an. gefällt dir noch immer was du siehst >> kaufen
lg, daniel
ps. der um 24.500 scheint wohl kein originales bigblock (s-code) auto zu sein sowie allgemein einen schlechteren gesamtzustand zu haben...
der um 44`sieht auf den bildern ja sehr toll aus. unterboden wurde leider komplett mit steinschlagschutz versehen, somit ist nicht zu erkenn ob darunter etwas gemurkst wurde.
Re: 67/68er Fastback
Panther hat geschrieben:nightflight hat geschrieben:Frage:
War die klappbare Rückbank bei den Fastbacks eigentlich Serie? Aus der Literatur werde ich daraus nicht schlau, da wird die Durchlademöglichkeit als Vorzug des Fastback angepriesen - also Serie?
AFAIK:
65/66 Serie
67/68 Option
Viele Grüße
Paul
Servus Paul,
danke für die Info!
Nach Deiner eMail habe ich gleich noch einmal das Mike Mueller Buch rausgeholt mit den im Anhang befindlichen Preislisten.
67 ist die Bank tatsächlich als Option angegeben, 68 aber schon nicht mehr...
Am besten wird es wohl sein bei relevanten Fahrzeugen danach zu fragen...
@Daniel
Habe Herrn Geevers schon angeschrieben bzgl. des Günstigeren - wann er denn kommt, was denn so ist mit dem Wagen. Guter Zustand sollte ja noch nicht schlecht sein...
Die Fahrt wäre der nächste Schritt, allerdings sollten dann auch ein paar für mich relevante Fahrzeuge vor Ort sein. Einfach 550 km...
Ciao; Harald
War die klappbare Rückbank bei den Fastbacks eigentlich Serie? Aus der Literatur werde ich daraus nicht schlau, da wird die Durchlademöglichkeit als Vorzug des Fastback angepriesen - also Serie?
AFAIK:
65/66 Serie
67/68 Option
Viele Grüße
Paul
Servus Paul,
danke für die Info!
Nach Deiner eMail habe ich gleich noch einmal das Mike Mueller Buch rausgeholt mit den im Anhang befindlichen Preislisten.
67 ist die Bank tatsächlich als Option angegeben, 68 aber schon nicht mehr...
Am besten wird es wohl sein bei relevanten Fahrzeugen danach zu fragen...
@Daniel
Habe Herrn Geevers schon angeschrieben bzgl. des Günstigeren - wann er denn kommt, was denn so ist mit dem Wagen. Guter Zustand sollte ja noch nicht schlecht sein...
Die Fahrt wäre der nächste Schritt, allerdings sollten dann auch ein paar für mich relevante Fahrzeuge vor Ort sein. Einfach 550 km...
Ciao; Harald
Re: 67/68er Fastback
nightflight hat geschrieben:Servus Paul,
danke für die Info!
Nach Deiner eMail habe ich gleich noch einmal das Mike Mueller Buch rausgeholt mit den im Anhang befindlichen Preislisten.
67 ist die Bank tatsächlich als Option angegeben, 68 aber schon nicht mehr...
Am besten wird es wohl sein bei relevanten Fahrzeugen danach zu fragen...
Gern geschehen!
Kannst mir glauben, die gabs 67 und 68 als Option.
Nicht jedes Buch beinhaltet jede Info und es gibt genug Bücher, die nicht nur nicht jede Info sondern einige Fehler enthalten
Viele Grüße
Paul
danke für die Info!
Nach Deiner eMail habe ich gleich noch einmal das Mike Mueller Buch rausgeholt mit den im Anhang befindlichen Preislisten.
67 ist die Bank tatsächlich als Option angegeben, 68 aber schon nicht mehr...
Am besten wird es wohl sein bei relevanten Fahrzeugen danach zu fragen...
Gern geschehen!
Kannst mir glauben, die gabs 67 und 68 als Option.
Nicht jedes Buch beinhaltet jede Info und es gibt genug Bücher, die nicht nur nicht jede Info sondern einige Fehler enthalten

Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Re: 67/68er Fastback
da bin ich völlig Deiner Meinung - von daher werde ich bei in Frage kommenden Fahrzeugen einfach konkret "nachsehen" - Danke nochmal!
Sind die 390er eigentlich genauso alltagstauglich wie die kleinen V8 oder muss man da mit z.B. Temperaturproblemen rechen?
Oft sind die "sammlungswürdigeren" Modelle dafür ja kapriziöser...
Ciao, Harald
Sind die 390er eigentlich genauso alltagstauglich wie die kleinen V8 oder muss man da mit z.B. Temperaturproblemen rechen?
Oft sind die "sammlungswürdigeren" Modelle dafür ja kapriziöser...
Ciao, Harald
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: 67/68er Fastback
nightflight hat geschrieben:da bin ich völlig Deiner Meinung - von daher werde ich bei in Frage kommenden Fahrzeugen einfach konkret "nachsehen" - Danke nochmal!
Sind die 390er eigentlich genauso alltagstauglich wie die kleinen V8 oder muss man da mit z.B. Temperaturproblemen rechen?
Oft sind die "sammlungswürdigeren" Modelle dafür ja kapriziöser...
Ciao, Harald
Alltagstauglich??? Hm, alle Ponys WAREN mal alltagstauglich, sonst hätte Ford die nicht an die Frau bringen können! Kommt heute allerdings auf den Zustand an. Ob SmallBlock oder BigBlock, in diesem Fall der FE 390, ist egal. Allerdings darfst die mit etwas mehr Durst rechnen und wenn was am FE in die Grütze geht, lernst Du Fucking Expensive kennen!
Heiner...
Sind die 390er eigentlich genauso alltagstauglich wie die kleinen V8 oder muss man da mit z.B. Temperaturproblemen rechen?
Oft sind die "sammlungswürdigeren" Modelle dafür ja kapriziöser...
Ciao, Harald
Alltagstauglich??? Hm, alle Ponys WAREN mal alltagstauglich, sonst hätte Ford die nicht an die Frau bringen können! Kommt heute allerdings auf den Zustand an. Ob SmallBlock oder BigBlock, in diesem Fall der FE 390, ist egal. Allerdings darfst die mit etwas mehr Durst rechnen und wenn was am FE in die Grütze geht, lernst Du Fucking Expensive kennen!
Heiner...
Re: 67/68er Fastback
Verbrauch ist mir bei den wenigen Kilometern völlig egal, soll halt nur für einen Nicht-Schrauber wie mich problemlos zu fahren sein. Hauptargument für einen US-Klassiker ist für ich halt die einfache Technik und Problemlosigkeit...
Ciao, Harald
Ciao, Harald
Re: 67/68er Fastback
sofern alles original ist und fehlerfrei funktioniert gibt es keine temperatur probleme*
lg, daniel
*begründet auf 15 jahre mustang erfahrung/besitz, davon 4 x bigblock
lg, daniel
*begründet auf 15 jahre mustang erfahrung/besitz, davon 4 x bigblock
Re: 67/68er Fastback
vielen Dank!
Habe gerade mit Danny telefoniert und werde wohl demnächst mal nach Holland fahren (müssen)...
http://www.geevers-classics.nl/2008/ind ... etLang=oke
Seite 6, Fahrzeug Nr. 186
Habe gerade mit Danny telefoniert und werde wohl demnächst mal nach Holland fahren (müssen)...
http://www.geevers-classics.nl/2008/ind ... etLang=oke
Seite 6, Fahrzeug Nr. 186