1968er Mustang kaufen ?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: 1968er Mustang kaufen ?

Beitrag von hahe »

Hallo Maniak,

im Forum hier hatte ich auch mal eine Anfrage zu einem Mustang-Angebot laufen. Siehe hier:
/viewtopic.php?f=16&t=5679

Vielleicht findest Du da auch ein paar gute und hilfreiche Tipps für Deinen möglichen Kauf:-))


Gruss
Harald
Becki

Re: 1968er Mustang kaufen ?

Beitrag von Becki »

Hi Maniak323 ,

ich habe im Oktober 2009 auch ein 68er Coupe bei Olli in Trappenkamp gekauft.

Der Preis bei meinem lag bei 15.555 Euro !!!

Ich habe mir den Wagen vor Ort angesehen , bin damit Probegefahren und habe mir dann einen
Tag Bedenkzeit ausgebeten.

Alles in allem ist das Coupe wirklich sehr gut. Es sind sehr viele Neuteile verbaut ( US Restaurierung ) worden und das Fahrzeug macht auch
einen sehr ordentlichen Eindruck.

Die Lackierung ist auf den ersten Blick sehr schön, auf den zweiten allerdings American Paint in one hour.

Nun ja, ich habe mich blenden lassen, hatte nach monatelangem Suchen und mehr als 3000 km Fahrstrecken für diverse
Besichtigungen jetzt die Nase voll und hab das Fahrzeug gekauft.

Olli ist ein netter Kerl, allerdings verdient er mit dem Fahrzeugverkauf auch seinen Lebensunterhalt.

Also nicht vergessen, wenn du das Fahrzeug gekauft hast, gibt es auch keine Garantie oder Gewährleistungsansprüche, denn Olli
tritt nur als Vermittler auf.

Die Fahrzeuge werden in den eigenen Hallen durch seine Schrauber aufgehübscht.

Die Qualität der von ihnen durchgeführten Arbeiten will ich hier lieber nicht kommentieren, vielleicht hatten sie bei
meinem Mustang auch nur einen schlechten Tag.
Aber wenn Du dort ein kaufen solltest und ihn nicht mit einem Trailer abholst, solltest Du sämtliche Schrauben der Lenkung und des
Fahrwerkes überprüfen und ggf. nachziehen bevor Du losfährst.

Meine beiden Idler Arme waren total lose , zwei Felgen nicht korrekt angezogen etc......
Das hätte böse ins Auge gehen können, wenn ich meinen nach dem Abladen vom Trailer nicht gleich auf eine Bühne genommen hätte.

Aber mach Dir selbst einen Eindruck von dem Fahrzeug.

Die Bilder die Du siehst und das Video auf YOUTUBE von dem Fahrzeug ,geben nichts über den wirklichen Zustand wieder.
Erst durch eine Besichtigung vor Ort mit einem Fachmann ,der sich mit dem Mustang auskennt, Schwachstellen erkennt und aufzeigen kann, bis Du richtig beraten.

Ich bin jetzt dabei meinem Coupe den letzten Schliff zu geben ,damit er so wird wie ich ihn mir vorstelle.

Das kostet bekanntermaßen viele zusätzliche Euronen, die solltest Du auch bei Deiner Entscheidung mit einrechnen.

Meiner hat ein § 21 StVZO Gutachten für eine deutsche H- Zulassung beim Kauf dabei gehabt.

Die Umbauten an dem Fahrzeug das Dich interessiert könnten möglicherweise beim TÜV Probleme bereiten um ein H zu bekommen.

Also, viel Glück bei der richtigen Fahrzeugwahl,

CU Frank
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1773
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: 1968er Mustang kaufen ?

Beitrag von stang67 »

vermittler ist clever
wie geht das
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Maniak323

Re: 1968er Mustang kaufen ?

Beitrag von Maniak323 »

Hi,

Jungs danke schon mal für die Tipps wie das ausseht habe ich bei uns in Hamburg einen 67er (orginal Zustand ) gefunden, technisch topp, unterboden wie neu, Klima, servo, innen alles super im schuss, amaturenbrett wie neu alles funktioniert. ( Fahrbereit mit Zulassung für 13900 euro)

Der einzige Hacke ist die Lackierung die ist ausgeblichen das heißt neu lackieren.

was würde eine gute Lackierung in der orginal Farbe kosten, also innen kein neuen lack alles noch gut nur aussen. ( Der Händler meinte um 3000 euro )

Danke schon mal
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: 1968er Mustang kaufen ?

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

... € 3.000,--

aber ohne Vorarbeiten ...
... ist noch der amerikanische Originallack drauf MUSS dieser bei einer ORDENLICHEN und SERIÖSEN Lackierung komplett runtergeschliffen werden. Wenn man das alles bei einem Lackierer machen lässt sollte man schon € 5.000,-- einplanen.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: 1968er Mustang kaufen ?

Beitrag von TripleT »

Maniak323 hat geschrieben:habe ich bei uns in Hamburg einen 67er (orginal Zustand ) gefunden, technisch topp, unterboden wie neu, Klima, servo, innen alles super im schuss, amaturenbrett wie neu alles funktioniert. ( Fahrbereit mit Zulassung für 13900 euro)



Zeig doch mal Bilder!

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Maniak323

Re: 1968er Mustang kaufen ?

Beitrag von Maniak323 »

Hi Jungs,

wollte nochmal Nerven :), anders gefaragt suche ein 67-68 Coupe kaufen und wollte max 19000 Euro ausgeben,
könnt ihr mir mal paar Autos die zum kaufen sind empfehlen.

Danke :)

Was sagt ihr zum diesen Wagen, dem würde ich dann noch orginal lackieren lassen. Neu Felgen.
Sollte auch fast orginal bleiben.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=2
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: 1968er Mustang kaufen ?

Beitrag von CandyAppleGT »

Hallo!

Es sind leider keine aussagekräftigen Fotos dabei. Man sieht eine ganze Reihe Beulen und Lackabplatzer... Mich macht die Großaufnahme des Rücklichtes stutzig. Das Heckblech auf dem Bild sieht nach heftigem Rostfraß aus, da kann man unmöglich sagen, was im Kofferraum noch zum Vorschein kommt. Außerdem hat das gute Stück ein Vinyldach, also ebenfalls eine kritische Stelle. Alles in allem scheinen mir der Verkaufspreis etwas hoch angesetzt, und es hilft wohl nur, wenn du dir das Auto zusammen mit einem SACHVERSTÄNDIGEN anschaust.
Einen "Oldtimer-Tüv" wie in der Annonce versprochen gibt es übrigens nicht.

Grüße,

Daniel
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: 1968er Mustang kaufen ?

Beitrag von Dream 68 »

Hallo Maniak ! da hilft nur eins, mit einem profi sich den wagen vor ort anschauen, analysieren, gucken was man am preis machen kann, mitnehmen oder stehen lassen ! und wichtig: da keine angaben zum motor gemacht wurde, vorher in erfahrung bringen was genau verbaut ist !! 289 oder 302, original oder austauschmotor ! sonst könnte es passieren, du kaufst den wagen, steckst noch jede menge geld rein, um dann irgendwann festzustellen, daß ein 78iger 302er drin ist mit 138 PS ! soll schon vorgekommen sein ...ps: motornummer (GUSSNUMMER)findet man unter dem anlasser ! gruss lutz ....ach ja, da der händler noch 20 weitere mustangs im angebot hat, lohnt sich doch sowieso die anfahrt, alleine schon um sich wissen anzueignen !
Gruß Lutz
Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“