Hallo,
die Bezüge gibt es bei den Üblichen Verdächtigen auch als Pony für die Bench zu kaufen.
hast ein schönes Wägelchen - egal ob originalbench und was auch immer
gebaute stückzahl 66er-200cui-coupe mit benchseat
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- swingkid
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: gebaute stückzahl 66er-200cui-coupe mit benchseat
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Re: gebaute stückzahl 66er-200cui-coupe mit benchseat
goggoborgi hat geschrieben:was mich aber wundert ist die farbe- ich habe an keiner stelle ( z.b kofferraum, hinter der türverkleiung, hinter den lampentöpfen) irgendetwas entdeckt was nach grün aussieht, alles geht in die richtung der aussenfarbe.
Das Auto ist über 40 Jahre alt - da kann es schon mal restauriert worden sein
Wenn der Wagen im Innenraum eh schon so "verbastelt" ist (im Hinblick auf Originalität), dann geh ich davon aus, dass der Wagen einfach schon mal komplett gemacht wurde.
Zitat:des weiteren würde mich interssieren wie der vorbesitzer oder wer auch immer es war, einen pony bezug auf eine bench drauf bekommt. ich denke man kann so etwas ja nicht kaufen, wenn es das im original nicht gab.
Schön wärs! Es gibt viel zu kaufen was original aussieht aber nicht ist.
Zudem gibt es Sattler, die sowas machen können.
Viele Grüße
Paul
Das Auto ist über 40 Jahre alt - da kann es schon mal restauriert worden sein
Wenn der Wagen im Innenraum eh schon so "verbastelt" ist (im Hinblick auf Originalität), dann geh ich davon aus, dass der Wagen einfach schon mal komplett gemacht wurde.
Zitat:des weiteren würde mich interssieren wie der vorbesitzer oder wer auch immer es war, einen pony bezug auf eine bench drauf bekommt. ich denke man kann so etwas ja nicht kaufen, wenn es das im original nicht gab.
Schön wärs! Es gibt viel zu kaufen was original aussieht aber nicht ist.
Zudem gibt es Sattler, die sowas machen können.

Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Re: gebaute stückzahl 66er-200cui-coupe mit benchseat
Hallo Frank
Wenn Du nochmal den Kofferraum oeffnest und in Richtung hintere Sitzbank schaust, koenntest Du moeglicherweise noch die Originalfarbe sehen. Meiner war original Twighlight Turquoise und ist aktuell Wimbledon White. Die genannte Stelle hat das bestaetigt. Sollte Dich aber alles nicht stoeren, ueber die Zeit kann man ja alles wieder ins Originale zurueckversetzen. Habe mir das auch vorgenommen (beispielsweise war mein Vorgaenger auch etwas Chrom-verliebt und meinte der ganze Motor muesste glaenzen). Aber die Zeit wird fuer Budget und fuer Originalitaet sorgen. Dennoch jetzt unbedingt geniessen - Dein Pony schaut doch auch mit gefaerbtem Fell blendend aus.
Also keine Sorge...und keineswegs die Freude nehmen lassen.
Beste Gruesse
Sebastian
Wenn Du nochmal den Kofferraum oeffnest und in Richtung hintere Sitzbank schaust, koenntest Du moeglicherweise noch die Originalfarbe sehen. Meiner war original Twighlight Turquoise und ist aktuell Wimbledon White. Die genannte Stelle hat das bestaetigt. Sollte Dich aber alles nicht stoeren, ueber die Zeit kann man ja alles wieder ins Originale zurueckversetzen. Habe mir das auch vorgenommen (beispielsweise war mein Vorgaenger auch etwas Chrom-verliebt und meinte der ganze Motor muesste glaenzen). Aber die Zeit wird fuer Budget und fuer Originalitaet sorgen. Dennoch jetzt unbedingt geniessen - Dein Pony schaut doch auch mit gefaerbtem Fell blendend aus.
Also keine Sorge...und keineswegs die Freude nehmen lassen.
Beste Gruesse
Sebastian