Farbcode Innenausstattung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 516
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 23:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
66er Convertible GT
66er Fastback
Re: Farbcode Innenausstattung
MICHAGT66 hat geschrieben:Hallo Hop Sing,
Vielen Dank für den Link. Die Farbkombi Deines FB finde ich mit eine der Besten über haupt!!
Schönen Sonntag noch!!
Danke fuer die Blumen...
Aber Du weist ja: Einen 66er FB in Ivy Green kann nichts entstellen
Vielen Dank für den Link. Die Farbkombi Deines FB finde ich mit eine der Besten über haupt!!
Schönen Sonntag noch!!
Danke fuer die Blumen...
Aber Du weist ja: Einen 66er FB in Ivy Green kann nichts entstellen
Re: Farbcode Innenausstattung
Hi Jungs,
Als erstes hier mal Bilder von F8 (bessere hab ich leider nicht):
und jetzt noch ein paar Kommentare/Verbesserungen/Anregungen:
2. Bitte nicht die 6x-er Interiors mit den Fx-Interiors verwechseln.
Die Fx-Interiors sind eigentlich ganz einfach aufgebaut:
Im Grunde ist alles parchment bis auf: Dash Pad, Zierleiste unter der Frontscheibe, Speaker Grill,Teppich und Teppich auf Kick Panels (hoffe ich hab auf die schnelle nix vergessen).Der Unterschied zwischen Fx und Dx ist einfach, dass D für standard Interior steht und F für Deluxe Interior (wobei laut Liste im concoursmustang forum die A-Säule auch in der entsprechenden Farbe lackiert gehört beim F-Interior im Gegensatz zum D-interior - was ich anzweifle, muss ich aber mal klären, hab schon lange nicht mehr reingeschaut in das Forum)
Die 6x-Interiors sind komplexer, hier sind die Sitze und die Türen zweifarbig - jeweils Parchment in der Innenfläche und die entsprechende Farbe außenrum. AUSNAHME: 65 - red und 66 - black. Diese Interior sind komplett einfarbig.
Zudem haben die hinteren Trim Panels die entsprechende Farbe, genau wie die A Säule.
Himmel + Sonnenblenden müssten widerum Parchment sein
T5owner hat geschrieben:Hallo Micha,
Deine Innenausstattung entspricht durchaus F8.
F8 ist Parchment with Ivy Gold Appointments (heißt, da sind entsprechende farbliche Akzente wie ein Ivy GoldTeppich auf den Side Kick panels und die A-Säule ivy gold von innen u.a.)
F6 ist Parchment wtih Black Appointments, d.h. der Kick-Panel Teppich wäre schwarz und die A-Säule von innen usw.
Wie gesagt, ich geh davon aus dass die A-Säule wie bei den Standard Fahrzeugen in Prachment lackiert gehört - Klärung steht noch aus
Ein Thema dazu wäre das Posting hier.http://www.concoursmustang.com/forum/in ... pic=4394.0
Wie dort auch gesagt wird von Charles Turner (MCA Judge) und Paul (glaube ich auch MCA-Judge? mit Klaus) - im Web nach Bildern suchen ist manchmal zweifelhaft. Dafür gibt es dann ein Live-Forum wie http://www.concoursmustang.com oder zum Nachschauen http://www.early-mustang.com oder Du bleibst einfach hier und wir sagen Dir auch, wie es weitergeht:-), weil diese alle auch hier mal reinschauen. Also bleib dran, einfach mehr fragen, bevor Du anfängst, etwas falsch zu machen. hab ich auch gemacht...
. Heute weiß ich manches besser.
Jo Klaus, Stephan und meinereiner sind Judges. Ob es in D mehr gibt weiß ich leider nicht.
Ich habe die Bilder ja zusammen mit Klaus für seine Seite zusammengesucht, es ist verdammt schwierig manche Interiors überhaupt mal zu finden - leider sind die auch nicht immer 100% original aber wir sind froh wenn wir einen Anhaltspunkt geben können, wie das entsprechende Interior aussehen soll.
T5owner hat geschrieben:Also eigentlich müßten Deine Kick-Panels dann weiß sein (5767) und die Tür-Metallfläche oben und unten medium Ivy Gold , aber da würde mich jetzt auch mal die aktuelle Meinung der MCA-Judges interessieren.
Türen gehören beim F8 definitiv komplett Parchment.
Ich hoffe jetzt ist einiges klarer - wenn Fragen sind, nur her damit.
Viele Grüße
Paul
Als erstes hier mal Bilder von F8 (bessere hab ich leider nicht):
und jetzt noch ein paar Kommentare/Verbesserungen/Anregungen:
2. Bitte nicht die 6x-er Interiors mit den Fx-Interiors verwechseln.
Die Fx-Interiors sind eigentlich ganz einfach aufgebaut:
Im Grunde ist alles parchment bis auf: Dash Pad, Zierleiste unter der Frontscheibe, Speaker Grill,Teppich und Teppich auf Kick Panels (hoffe ich hab auf die schnelle nix vergessen).Der Unterschied zwischen Fx und Dx ist einfach, dass D für standard Interior steht und F für Deluxe Interior (wobei laut Liste im concoursmustang forum die A-Säule auch in der entsprechenden Farbe lackiert gehört beim F-Interior im Gegensatz zum D-interior - was ich anzweifle, muss ich aber mal klären, hab schon lange nicht mehr reingeschaut in das Forum)
Die 6x-Interiors sind komplexer, hier sind die Sitze und die Türen zweifarbig - jeweils Parchment in der Innenfläche und die entsprechende Farbe außenrum. AUSNAHME: 65 - red und 66 - black. Diese Interior sind komplett einfarbig.
Zudem haben die hinteren Trim Panels die entsprechende Farbe, genau wie die A Säule.
Himmel + Sonnenblenden müssten widerum Parchment sein
T5owner hat geschrieben:Hallo Micha,
Deine Innenausstattung entspricht durchaus F8.
F8 ist Parchment with Ivy Gold Appointments (heißt, da sind entsprechende farbliche Akzente wie ein Ivy GoldTeppich auf den Side Kick panels und die A-Säule ivy gold von innen u.a.)
F6 ist Parchment wtih Black Appointments, d.h. der Kick-Panel Teppich wäre schwarz und die A-Säule von innen usw.
Wie gesagt, ich geh davon aus dass die A-Säule wie bei den Standard Fahrzeugen in Prachment lackiert gehört - Klärung steht noch aus
Ein Thema dazu wäre das Posting hier.http://www.concoursmustang.com/forum/in ... pic=4394.0
Wie dort auch gesagt wird von Charles Turner (MCA Judge) und Paul (glaube ich auch MCA-Judge? mit Klaus) - im Web nach Bildern suchen ist manchmal zweifelhaft. Dafür gibt es dann ein Live-Forum wie http://www.concoursmustang.com oder zum Nachschauen http://www.early-mustang.com oder Du bleibst einfach hier und wir sagen Dir auch, wie es weitergeht:-), weil diese alle auch hier mal reinschauen. Also bleib dran, einfach mehr fragen, bevor Du anfängst, etwas falsch zu machen. hab ich auch gemacht...

Jo Klaus, Stephan und meinereiner sind Judges. Ob es in D mehr gibt weiß ich leider nicht.
Ich habe die Bilder ja zusammen mit Klaus für seine Seite zusammengesucht, es ist verdammt schwierig manche Interiors überhaupt mal zu finden - leider sind die auch nicht immer 100% original aber wir sind froh wenn wir einen Anhaltspunkt geben können, wie das entsprechende Interior aussehen soll.
T5owner hat geschrieben:Also eigentlich müßten Deine Kick-Panels dann weiß sein (5767) und die Tür-Metallfläche oben und unten medium Ivy Gold , aber da würde mich jetzt auch mal die aktuelle Meinung der MCA-Judges interessieren.
Türen gehören beim F8 definitiv komplett Parchment.
Ich hoffe jetzt ist einiges klarer - wenn Fragen sind, nur her damit.

Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
- MICHAGT66
- Beiträge: 1852
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Farbcode Innenausstattung
Hallo Paul, Hallo T5owner,
herzlichen Dank für Eure Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!
Für mich sieht die Sache, nach einigen Stunden surfen im Netz, nun relativ klar aus.
Eine Frage habe ich zwar noch; wo finde ich die Info von T5owner hinsichtlich:
F8 gab es nur in Verbindung mit ivy green oder sauterne gold??!!
Ich habe einen ivy grünen 66er Mustang mit F8 Ausstattung gesucht, nix gefunden.
Entweder waren sie alle in schwarz oder in 2tone ivy gold/white (Code 68).
Aber bei Sauterne Gold bin ich fündig geworden. Der Mustang sah so aus wie der
auf Deinem Bild Paul und es war noch ein Foto vom Door Tag dabei; "eindeutig F8".
Jetzt erstmal die Technik auf Vordermann bringen und in der Zwischenzeit die zu F8 gehörenden
Teile organisieren.
Bis demnächst!!
herzlichen Dank für Eure Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!
Für mich sieht die Sache, nach einigen Stunden surfen im Netz, nun relativ klar aus.
Eine Frage habe ich zwar noch; wo finde ich die Info von T5owner hinsichtlich:
F8 gab es nur in Verbindung mit ivy green oder sauterne gold??!!
Ich habe einen ivy grünen 66er Mustang mit F8 Ausstattung gesucht, nix gefunden.
Entweder waren sie alle in schwarz oder in 2tone ivy gold/white (Code 68).
Aber bei Sauterne Gold bin ich fündig geworden. Der Mustang sah so aus wie der
auf Deinem Bild Paul und es war noch ein Foto vom Door Tag dabei; "eindeutig F8".
Jetzt erstmal die Technik auf Vordermann bringen und in der Zwischenzeit die zu F8 gehörenden
Teile organisieren.
Bis demnächst!!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



- MICHAGT66
- Beiträge: 1852
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Farbcode Innenausstattung
Mist,
Aus einem Thread auf concoursmustang.com habe ich noch folgende interessante Matrix gefunden:
Jetzt sollte es die Richtige sein:
Aus einem Thread auf concoursmustang.com habe ich noch folgende interessante Matrix gefunden:
Jetzt sollte es die Richtige sein:
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



- T5owner
- Beiträge: 3430
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Farbcode Innenausstattung
Ich habe den Thread mal etwas abgespeckt und aufgeräumt. Wegen der vielen Quotes wurde es etwas unübersichtlich.
Habe noch mal in meinen Unterlagen gewühlt:
Die Türen wurden m.M. nach 1965 bei IDG F8 (Deluxe Interieur) Parchment lackiert, 1966 F8 IDG (Deluxe Interieur) Med. Ivy Gold
Die Metal Door Surfaces gehörten eigentlich immer zur Lackgruppe 2 (66-67), nur 1965 zur Gruppe 1.(Aber das kann auch ein Übertragungsfehler in meinen Unterlagen sein).
Zu Michas Frage nach der Verfügbarkeit: Es gibt in der Tat in den Masterparts-Katalogen, aber auch in den damaligen Verkaufsunterlagen genaue Zuordnungen von Int./Ext, was lieferbar war. Nichtsdestotrotz konnte man auch andere Zuordnungen von Interieurs zu Außenfarben haben, wenn man drauf bestand. Habe mal bei unserem CM Jürgen Schumacher ein Originalwerk (Masterparts) von 1965 gesehen und in Schweden die ganze 65 oder 66er Verkaufsbibel mit allen Interieurs/Exterieurs. Sind heute schwer zu finden. Die digitale Version enthält einige Fehler bzw. einen Mix aus den versch. Jahren, da es jemand (ein Mensch) zusammengestellt hat. Über die Jahre ist wohle eine Update 2012 Version draus geworden, wenn ich die Matrix sehe. Kann man aber auch ein paar Fragezeichen hintersetzen. Somit immer genug Grundlagenforschung für MCA Judges vorhanden.
Laut meinen alten Unterlagen gab es F8 im Modelljahr 1966 nur mit 2 Außenfarben, 1965 mit 4 Außenfarben. Michas F8 mit Ivy Green (R) war die gängigere und empfohlene, die Kombi mit Sauterne "also available".
Habe noch mal in meinen Unterlagen gewühlt:
Die Türen wurden m.M. nach 1965 bei IDG F8 (Deluxe Interieur) Parchment lackiert, 1966 F8 IDG (Deluxe Interieur) Med. Ivy Gold
Die Metal Door Surfaces gehörten eigentlich immer zur Lackgruppe 2 (66-67), nur 1965 zur Gruppe 1.(Aber das kann auch ein Übertragungsfehler in meinen Unterlagen sein).
Zu Michas Frage nach der Verfügbarkeit: Es gibt in der Tat in den Masterparts-Katalogen, aber auch in den damaligen Verkaufsunterlagen genaue Zuordnungen von Int./Ext, was lieferbar war. Nichtsdestotrotz konnte man auch andere Zuordnungen von Interieurs zu Außenfarben haben, wenn man drauf bestand. Habe mal bei unserem CM Jürgen Schumacher ein Originalwerk (Masterparts) von 1965 gesehen und in Schweden die ganze 65 oder 66er Verkaufsbibel mit allen Interieurs/Exterieurs. Sind heute schwer zu finden. Die digitale Version enthält einige Fehler bzw. einen Mix aus den versch. Jahren, da es jemand (ein Mensch) zusammengestellt hat. Über die Jahre ist wohle eine Update 2012 Version draus geworden, wenn ich die Matrix sehe. Kann man aber auch ein paar Fragezeichen hintersetzen. Somit immer genug Grundlagenforschung für MCA Judges vorhanden.
Laut meinen alten Unterlagen gab es F8 im Modelljahr 1966 nur mit 2 Außenfarben, 1965 mit 4 Außenfarben. Michas F8 mit Ivy Green (R) war die gängigere und empfohlene, die Kombi mit Sauterne "also available".
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- MICHAGT66
- Beiträge: 1852
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Farbcode Innenausstattung
T5owner hat geschrieben:Ich habe den Thread mal etwas abgespeckt und aufgeräumt. Wegen der vielen Quotes wurde es etwas unübersichtlich.
Habe noch mal in meinen Unterlagen gewühlt:
Die Türen wurden m.M. nach 1965 bei IDG F8 (Deluxe Interieur) Parchment lackiert, 1966 F8 IDG (Deluxe Interieur) Med. Ivy Gold
Die Metal Door Surfaces gehörten eigentlich immer zur Lackgruppe 2 (66-67), nur 1965 zur Gruppe 1.(Aber das kann auch ein Übertragungsfehler in meinen Unterlagen sein).
Zu Michas Frage nach der Verfügbarkeit: Es gibt in der Tat in den Masterparts-Katalogen, aber auch in den damaligen Verkaufsunterlagen genaue Zuordnungen von Int./Ext, was lieferbar war. Nichtsdestotrotz konnte man auch andere Zuordnungen von Interieurs zu Außenfarben haben, wenn man drauf bestand. Habe mal bei unserem CM Jürgen Schumacher ein Originalwerk (Masterparts) von 1965 gesehen und in Schweden die ganze 65 oder 66er Verkaufsbibel mit allen Interieurs/Exterieurs. Sind heute schwer zu finden. Die digitale Version enthält einige Fehler bzw. einen Mix aus den versch. Jahren, da es jemand (ein Mensch) zusammengestellt hat. Über die Jahre ist wohle eine Update 2012 Version draus geworden, wenn ich die Matrix sehe. Kann man aber auch ein paar Fragezeichen hintersetzen. Somit immer genug Grundlagenforschung für MCA Judges vorhanden.
Laut meinen alten Unterlagen gab es F8 im Modelljahr 1966 nur mit 2 Außenfarben, 1965 mit 4 Außenfarben. Michas F8 mit Ivy Green (R) war die gängigere und empfohlene, die Kombi mit Sauterne "also available".
Hi T5owner,
habe mir einige Dinge nochmal etwas genauer angeschaut, weil das Door Tag mit Sicherheit nicht mehr das Originale ist.
Die Ursprungsfarbe ist ivy green. Habe die Rücksitzbank ausgebaut und das Blech sah so aus als wenn da noch niemand dran war (kann ich aber definitiv auch nicht mit Sicherheit sagen).
Die Metal Door Surfaces (wurden in USA nachlackiert, da habe ich auch Bilder von), die Side Kick Panels, Dachhimmel, Keder und Sonnenblenden, sind bei mir ebenfalls in Parchment.
Die Matrix, wie Du es auch siehst, sehe ich als Anhaltspunkt an.
Trotzdem finde ich die ganze Thematik absolut spannend!!
Nochmals vielen Dank für Deine Mühe!!
Habe noch mal in meinen Unterlagen gewühlt:
Die Türen wurden m.M. nach 1965 bei IDG F8 (Deluxe Interieur) Parchment lackiert, 1966 F8 IDG (Deluxe Interieur) Med. Ivy Gold
Die Metal Door Surfaces gehörten eigentlich immer zur Lackgruppe 2 (66-67), nur 1965 zur Gruppe 1.(Aber das kann auch ein Übertragungsfehler in meinen Unterlagen sein).
Zu Michas Frage nach der Verfügbarkeit: Es gibt in der Tat in den Masterparts-Katalogen, aber auch in den damaligen Verkaufsunterlagen genaue Zuordnungen von Int./Ext, was lieferbar war. Nichtsdestotrotz konnte man auch andere Zuordnungen von Interieurs zu Außenfarben haben, wenn man drauf bestand. Habe mal bei unserem CM Jürgen Schumacher ein Originalwerk (Masterparts) von 1965 gesehen und in Schweden die ganze 65 oder 66er Verkaufsbibel mit allen Interieurs/Exterieurs. Sind heute schwer zu finden. Die digitale Version enthält einige Fehler bzw. einen Mix aus den versch. Jahren, da es jemand (ein Mensch) zusammengestellt hat. Über die Jahre ist wohle eine Update 2012 Version draus geworden, wenn ich die Matrix sehe. Kann man aber auch ein paar Fragezeichen hintersetzen. Somit immer genug Grundlagenforschung für MCA Judges vorhanden.
Laut meinen alten Unterlagen gab es F8 im Modelljahr 1966 nur mit 2 Außenfarben, 1965 mit 4 Außenfarben. Michas F8 mit Ivy Green (R) war die gängigere und empfohlene, die Kombi mit Sauterne "also available".
Hi T5owner,
habe mir einige Dinge nochmal etwas genauer angeschaut, weil das Door Tag mit Sicherheit nicht mehr das Originale ist.
Die Ursprungsfarbe ist ivy green. Habe die Rücksitzbank ausgebaut und das Blech sah so aus als wenn da noch niemand dran war (kann ich aber definitiv auch nicht mit Sicherheit sagen).
Die Metal Door Surfaces (wurden in USA nachlackiert, da habe ich auch Bilder von), die Side Kick Panels, Dachhimmel, Keder und Sonnenblenden, sind bei mir ebenfalls in Parchment.
Die Matrix, wie Du es auch siehst, sehe ich als Anhaltspunkt an.
Trotzdem finde ich die ganze Thematik absolut spannend!!
Nochmals vielen Dank für Deine Mühe!!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



Re: Farbcode Innenausstattung
Panther hat geschrieben:wobei laut Liste im concoursmustang forum die A-Säule auch in der entsprechenden Farbe lackiert gehört beim F-Interior im Gegensatz zum D-interior - was ich anzweifle, muss ich aber mal klären, hab schon lange nicht mehr reingeschaut in das Forum)
Vorsicht mit dieser Tabelle - ich hab mich in der Zwischenzeit erkundigt weil ich das mit den A-Säulen nicht glauben wollte - es ist tatsächlich so wie ichs angenommen hatte: Die A-Säule gehört bei Interiors mit Fx-Code genau wie bei Dx-Codes Parchment-farben.
Pete hat den Fehler bestätigt und er korrigiert ihn noch raus.
Viele Grüße
Paul
Vorsicht mit dieser Tabelle - ich hab mich in der Zwischenzeit erkundigt weil ich das mit den A-Säulen nicht glauben wollte - es ist tatsächlich so wie ichs angenommen hatte: Die A-Säule gehört bei Interiors mit Fx-Code genau wie bei Dx-Codes Parchment-farben.
Pete hat den Fehler bestätigt und er korrigiert ihn noch raus.
Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
- MICHAGT66
- Beiträge: 1852
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Farbcode Innenausstattung
Hi Paul,
wenn ich die Tabelle richtig interpretiere steht zu A-pillar ein x und x
bedeuted indicated color und die wäre in diesem Fall parchment,
also m. M. nach richtig; oder bin ich da im ganz falschen Film??
wenn ich die Tabelle richtig interpretiere steht zu A-pillar ein x und x
bedeuted indicated color und die wäre in diesem Fall parchment,
also m. M. nach richtig; oder bin ich da im ganz falschen Film??
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



Re: Farbcode Innenausstattung
Hi Micha,
indicated color steht für die Farbe, die dann in der Reihe ganz links steht. Bei C und D codes ist in der Spalte "A-Pillar" nur ein X und das steht bei Parchment. Bei F- Code steht fälschlicherweise immer ein X bei den verschiedenen Farben (rot,blau etc) aber nicht bei parchment - und NUR da gehört aber ein X hin.
indicated color steht für die Farbe, die dann in der Reihe ganz links steht. Bei C und D codes ist in der Spalte "A-Pillar" nur ein X und das steht bei Parchment. Bei F- Code steht fälschlicherweise immer ein X bei den verschiedenen Farben (rot,blau etc) aber nicht bei parchment - und NUR da gehört aber ein X hin.
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
- MICHAGT66
- Beiträge: 1852
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Farbcode Innenausstattung
Hi Paul,
das verstehe bzw. lese ich anders.
Ich beziehe mich ausschl. auf Code F Series (All parchment with .... appointments)
Bsp. Code F4
Alles ist parchment ( = X) bis auf:
Spalte 1 Windsshield Molding = #2 (=Dark Embergl.)
Spalte 2 Speaker... = #2 (= Dark Embergl.)
Spalte 3 Dash Pad = #2 (= Dark Embergl.)
Spalte 4 A-pillar = X (= parchment)
Spalte 5 Main Panel = X (= parchment)
Spalte 6 Instrument Cluster = CW (= Chrome&Woodgrain)
usw.
Das kann ich an meinem Fahrzeug nach vollziehen bis auf die falsche Farbe
Statt ivy gold sind die appointments black. Sonst passt alles exakt sowie in der Tabelle.
Zu den anderen Codes kann ich leider nichts sagen.
das verstehe bzw. lese ich anders.
Ich beziehe mich ausschl. auf Code F Series (All parchment with .... appointments)
Bsp. Code F4
Alles ist parchment ( = X) bis auf:
Spalte 1 Windsshield Molding = #2 (=Dark Embergl.)
Spalte 2 Speaker... = #2 (= Dark Embergl.)
Spalte 3 Dash Pad = #2 (= Dark Embergl.)
Spalte 4 A-pillar = X (= parchment)
Spalte 5 Main Panel = X (= parchment)
Spalte 6 Instrument Cluster = CW (= Chrome&Woodgrain)
usw.
Das kann ich an meinem Fahrzeug nach vollziehen bis auf die falsche Farbe
Statt ivy gold sind die appointments black. Sonst passt alles exakt sowie in der Tabelle.
Zu den anderen Codes kann ich leider nichts sagen.
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


