Was bedeutet 302 4V bei 1969er Coupe?

Fragen zu bestimmten Modelljahren 1964-1973, Entwicklungen, Sondermodellen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Was bedeutet 302 4V bei 1969er Coupe?

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

... die original VIN beim 69er steht aber links hinter der Windschutzscheibe am Armaturenbrett. Dürfte also niemals beim Lackieren in Mitleidenschaft gezogen worden sein.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
stitch007
Beiträge: 114
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 21:00
Fuhrpark: BMW E39 touring, VW T4 Eurovan, Autotrailer, Nissan Terrano R20 2.7TDi

Re: Was bedeutet 302 4V bei 1969er Coupe?

Beitrag von stitch007 »

Stimmt. Zumindest in Amiland.
Nein, im Ernst. Hab die VIN von der Fahrertür genommen. Oder ist das keine "VIN"? Wäre ja ziemlicher Zufall wenn da bis auf eine Stelle alles mit der tatsächlichen VIN übereinstimmen würde, oder?

Schönen Abend noch!

Gruß
Thomas
Außen seriös, innen porös.
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Was bedeutet 302 4V bei 1969er Coupe?

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

ich gehe davon aus, dass man mal eher die Türe gewechselt hat, als das Schild am Armaturenbrett.
Die Türplatte zählt NICHT zur Fahrzeugidentifizierung. Nur die Nummer oben im Armaturenbrett / Fahrerseite / hinter Windschutzscheibe.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3472
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Was bedeutet 302 4V bei 1969er Coupe?

Beitrag von 70lime met »

wenn du die Kotflügeln sowieso abmachst, sollten in der höhe der Doms chassis nummern eingeschlagen sein.
Beispiel:
http://www.early-mustang.com/modules.ph ... m=83&pos=6
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
stitch007
Beiträge: 114
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 21:00
Fuhrpark: BMW E39 touring, VW T4 Eurovan, Autotrailer, Nissan Terrano R20 2.7TDi

Re: Was bedeutet 302 4V bei 1969er Coupe?

Beitrag von stitch007 »

Hallo Sebastian!

Genau die Nummer hab ich jetzt auch entdeckt. -Das heißt, entdeckt hatte ich sie schon vorher, allerdings nicht als das erkannt, was sie ist. Genau an der Stelle ist die Seitenwand durch einen Frontaltreffer gestaucht.
Leider hat Ralf recht, es ist nur ein 2V... Schade. Aber man kann ja umrüsten.

Gruß
Thomas
Außen seriös, innen porös.
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3472
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Was bedeutet 302 4V bei 1969er Coupe?

Beitrag von 70lime met »

schau mal ob sie auf der anderen Seite auch drauf ist. Bei mir ist sie auf beiden Seiten. Was ist denn am 2V so schlimm?
Ausserdem beim Coupe war das schon zu erwarten. Beim Fastfuck hätte können viel mehr zum Vorschein kommen.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
Red Taz
Beiträge: 115
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 11:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Late '65 Coupe 289, Vintage Burgundy

Re: Was bedeutet 302 4V bei 1969er Coupe?

Beitrag von Red Taz »

...ausserdem hat doch die Ansaugspinne nicht unbedingt was mit 2V oder 4V zu tun - oder?
Auf der Ansaugspinne mit 2 Öffnungen kann trotzdem ein 4V-Vergaser sitzen.
Rüdi

###################################################
Hubraum lässt sich nur durch noch mehr Hubraum ersetzen!

Bild
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Was bedeutet 302 4V bei 1969er Coupe?

Beitrag von Eifel-Cruiser »

Red Taz hat geschrieben:...ausserdem hat doch die Ansaugspinne nicht unbedingt was mit 2V oder 4V zu tun - oder?
Auf der Ansaugspinne mit 2 Öffnungen kann trotzdem ein 4V-Vergaser sitzen.


und worin soll da der Sinn liegen, wenn nichts durchgeht!

Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Benutzeravatar
Red Taz
Beiträge: 115
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 11:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Late '65 Coupe 289, Vintage Burgundy

Re: Was bedeutet 302 4V bei 1969er Coupe?

Beitrag von Red Taz »

die Öffnungen in der Ansaugspinne sind viel größer, bei mir (Edelbrock Performer) reichen die über 2 Auslässe des Vergasers
Rüdi

###################################################
Hubraum lässt sich nur durch noch mehr Hubraum ersetzen!

Bild
stitch007
Beiträge: 114
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 21:00
Fuhrpark: BMW E39 touring, VW T4 Eurovan, Autotrailer, Nissan Terrano R20 2.7TDi

Re: Was bedeutet 302 4V bei 1969er Coupe?

Beitrag von stitch007 »

Nanana Burschies, nicht streiten.

Hatte gehofft, dass da schon bisschen mehr Dampf als Standard auf dem Kessel wäre. Nun gut, mein Vergaser ist eh vieles, aber nicht mehr einsetzbar. Da der also eh ersetzt wird, werd ich mal schauen, ob mir eine Ansaugbrücke mit 4 Öffnungen über den Weg läuft. Dann kommt die da drauf.
Immerhin hat mein Pony sonst eine echt eigene Ausstattungskombination, da hätte mich eine 4V Brücke einfach nicht mehr gewundert. -Trotz fehlendem Bremskraftverstärker.

Schönen Abend zusammen, ich zerreiß jetzt erstmal das ganze Pony. Bevor ich mir Sorgen um den Motor machen muss, muss der Bock erstmal auf die Richtbank.

So long!
Gruß
Thomas
Außen seriös, innen porös.
Antworten

Zurück zu „Mustang Historie“