Unterboden Lackieren

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9402
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Unterboden Lackieren

Beitrag von 68GT500 »

Hi David,

unsere Autos sind nicht aus Zucker

Regen macht null Komma null aus.

Diese klebrige Pampe würde ich niemals verwenden, da bleibt jedes Staubkörnchen dran kleben und jede Arbeit wird dann nach kurzer Zeit zu einer totalen Sauerei.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
DavO
Beiträge: 374
Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible

Re: Unterboden Lackieren

Beitrag von DavO »

Das ist ein Argument ;)

Mal sehen wie ich das ganze dann am besten abklebe und dann kann
es los gehen.
Gruß,
David

1967 Mustang Convertible

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Unterboden Lackieren

Beitrag von Schraubaer »

Mit dem Thema Versiegelung, solltest Du Dich nochmal in Ruhe gesondert beschäftigen und Dir dann eine eigene Meinung bilden! Mach die Entscheidung bitte nicht von einigen, wenn auch in Mustangfragen sehr kompetenten Vorrednern in diesem Fred UND Forum abhängig!
Natürlich ist die Karre nicht aus Zucker und hat in der Regel die letzten fast 50 Lenze ohne die Segnungen moderner Versiegelungen in NICHTEUROPÄISCHEN Klimazonen überlebt. Aber, ich fühle mich MIT einfach besser! Meine Erfahrungen mit den Produkten von SANDERS deckern sich in KEINER Weise mit dem Einsammeln von Staub und Straßendreck und ich kann sie guten Gewissens weiterempfehlen!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Gerold
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.

Re: Unterboden Lackieren

Beitrag von Gerold »

Schraubaer hat geschrieben:Mit dem Thema Versiegelung, solltest Du Dich nochmal in Ruhe gesondert beschäftigen und Dir dann eine eigene Meinung bilden! Mach die Entscheidung bitte nicht von einigen, wenn auch in Mustangfragen sehr kompetenten Vorrednern in diesem Fred UND Forum abhängig!
Natürlich ist die Karre nicht aus Zucker und hat in der Regel die letzten fast 50 Lenze ohne die Segnungen moderner Versiegelungen in NICHTEUROPÄISCHEN Klimazonen überlebt. Aber, ich fühle mich MIT einfach besser! Meine Erfahrungen mit den Produkten von SANDERS deckern sich in KEINER Weise mit dem Einsammeln von Staub und Straßendreck und ich kann sie guten Gewissens weiterempfehlen!

Heiner...

da bin ich absolut deiner Meinung!
Mein Unterboden wird auch behandelt bevor er das erste mal auf die Straße kommt.
Gruß, Gerold der aus Bad Laasphe

Mitglied im
Bild

San Jose, California
Hardtop
289 ci 2V V8 200 hp
6R07C127191
.............................. Bild
Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen nette Leute zu sein!
Benutzeravatar
DavO
Beiträge: 374
Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible

Re: Unterboden Lackieren

Beitrag von DavO »

Da hast du natürlich recht.

Ich werde mich jetzt erstmal um die Lackierung kümmern. Alles andere kann ja dann noch folgen. Erstmal einen geeigneten Platz suchen und dann alles ordentlich abkleben Drecksarbeit!!!
Gruß,
David

1967 Mustang Convertible

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Unterboden Lackieren

Beitrag von Schraubaer »

Was heißt Drecksarbeit? Sicher, es gibt Sachen, die ich auch lieber mag, aber wenn einem sowas nur Last ist, sollte man sich ein anderes Hobby suchen!

Ich finde, Arbeiten, die man selber ausführt und zufriedenstellend bewältigt, weiß man auch dann bei anderen zu würdigen und meckert nicht so schnell bei Werkstattrechnungen! Du bist noch jung, ich dürfte mittlerweile meckern!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
DavO
Beiträge: 374
Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible

Re: Unterboden Lackieren

Beitrag von DavO »

Drecksarbeit trifft es nicht ganz, aber ich hasse es, über den Kopf zu arbeiten. Egal ob am Auto, die Decke streichen etc.
Gruß,
David

1967 Mustang Convertible

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Unterboden Lackieren

Beitrag von Schraubaer »

Ich hasse es, MIT dem Kopf zu arbeiten!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
V8-Fan
Beiträge: 228
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:12
Fuhrpark: 64 1/2 Coupe 289 cui D-Code
68 GT Fastback mit 70' 351C 4V
61 Cadillac Series 62 Convert.
Kontaktdaten:

Re: Unterboden Lackieren

Beitrag von V8-Fan »

Ich würde es selber machen, dann weiß ich wenigstens, daß es richtig gemacht wurde.

In den Werkstätten heißt Zeit = Geld. Wenn du es selber machst spielt Zeit keine Rolle, sondern das Ergebnis.

Gruß
Armin
Benutzeravatar
DavO
Beiträge: 374
Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible

Re: Unterboden Lackieren

Beitrag von DavO »

So ist es, werde es auch selber machen. Suche mir ein ruhiges Plätzchen und dann geht's los!!

@Schraubaer: Ich arbeite hauptsächlich mit dem Kopf ;)
Gruß,
David

1967 Mustang Convertible

Bild
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“