Strut rod bushing kit - Einbaufrage
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Strut rod bushing kit - Einbaufrage
mustang88gt hat geschrieben:Hmmm...
Dann habe ich's falsch montiert an meinem 69er.
Aber zur Rettung meiner Ehre: Ich hab's gleich montiert wie es vorher war...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Urs,
mach Dir nix draus, ging mir bei den Bremsbelägen hinten so.
Da hatte ich dann die kurzen auf einer und die langen auf der anderen Seite....Schande über mich.
Einmal net aufgepasst....
Dann habe ich's falsch montiert an meinem 69er.
Aber zur Rettung meiner Ehre: Ich hab's gleich montiert wie es vorher war...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Urs,
mach Dir nix draus, ging mir bei den Bremsbelägen hinten so.
Da hatte ich dann die kurzen auf einer und die langen auf der anderen Seite....Schande über mich.
Einmal net aufgepasst....
Gruß
Axel
Axel
- r4v8
- Beiträge: 462
- Registriert: So 6. Dez 2009, 22:42
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupé A-Code (sold)
1968 Ford Mustang Coupé T-Code (sold)
1989 Chevrolet G20 (im Aufbau/Umbau)
1953 Chevrolet Two-Ten
1970 Ford Econoline
Re: Strut rod bushing kit - Einbaufrage
Müsste es dann nicht beim 65/66 sein, dass die Wölbung zum Gummi ist und ab 67 die Wölbung nach außen? oO
Gruß Stev
Gruß Stev
-
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: Strut rod bushing kit - Einbaufrage
Hallo Axel.
Darum regt mich das ja so auf, weil ich extra pro Seite gearbeitet habe, damit ich im Fall der Fälle auf der anderen Seite abschauen kann wie es sein muss.
Also wurde es schon mal in Amiland ersetzt und nicht richtig eingebaut.
Nachdem ich die ganze Vorderachse erneuert habe bin ich extra noch zum Spezialisten die Spur einstellen gegangen.
Wenn ich nun die Unterlagsscheiben umdrehe darf ich das nochmals, also wird's wohl so bleiben...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Darum regt mich das ja so auf, weil ich extra pro Seite gearbeitet habe, damit ich im Fall der Fälle auf der anderen Seite abschauen kann wie es sein muss.
Also wurde es schon mal in Amiland ersetzt und nicht richtig eingebaut.
Nachdem ich die ganze Vorderachse erneuert habe bin ich extra noch zum Spezialisten die Spur einstellen gegangen.
Wenn ich nun die Unterlagsscheiben umdrehe darf ich das nochmals, also wird's wohl so bleiben...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Strut rod bushing kit - Einbaufrage
Hallo Urs,
das ist jetzt nicht dein Ernst - oder
Du weißt, dass ein sicherheitsrelevantes Teil an Deinem Auto falsch verbaut wurde - und Du willst es nicht korrigieren???
Spur (wenn schon, dann Nachlauf) muss danach nicht vermessen werden, weil Du die hintere Einstellmutter nicht verändern musst.
mfg
Michael
das ist jetzt nicht dein Ernst - oder
Du weißt, dass ein sicherheitsrelevantes Teil an Deinem Auto falsch verbaut wurde - und Du willst es nicht korrigieren???
Spur (wenn schon, dann Nachlauf) muss danach nicht vermessen werden, weil Du die hintere Einstellmutter nicht verändern musst.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: Strut rod bushing kit - Einbaufrage
Hi Michael.
Momentan steht er ja und fährt nicht.
Werde es machen wenn ich den Motor draussen habe, bevor der Ersatzmotor reinkommt.
Schau mir das mal noch genau im Manual an. Habe leider nur das Elektronische auf dem Laptop in der Garage, also wieder was zum lesen am Wochenende...
Von der Logik her würde ich aber die Scheiben so montieren wie ich sie habe. Aber wenn die Fordianer meinen, es sei besser umgekehrt, dann haben die sich wohl etwas gedacht dabei.
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Momentan steht er ja und fährt nicht.
Werde es machen wenn ich den Motor draussen habe, bevor der Ersatzmotor reinkommt.
Schau mir das mal noch genau im Manual an. Habe leider nur das Elektronische auf dem Laptop in der Garage, also wieder was zum lesen am Wochenende...
Von der Logik her würde ich aber die Scheiben so montieren wie ich sie habe. Aber wenn die Fordianer meinen, es sei besser umgekehrt, dann haben die sich wohl etwas gedacht dabei.
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
- Buiaka
- Beiträge: 631
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L
Re: Strut rod bushing kit - Einbaufrage
So ist es richtig. Beim 69er genauso wie im shop manual abgebildet.
http://s987.photobucket.com/albums/ae35 ... ut%20rods/
Bilder aus verschiedenen Quellen.
Gruß
Christopher
http://s987.photobucket.com/albums/ae35 ... ut%20rods/
Bilder aus verschiedenen Quellen.
Gruß
Christopher
At Mach 1 you have no friends
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Strut rod bushing kit - Einbaufrage
ja was denn nun? sehe nur ich den Unterschied zwischen den ersten 3 und dem 4 Bild?
Ich kann nur für mich sprechen, dass an meinem was noch original war und auch im shop manual steht und man sieht, dass es so montiert war und wieder wurde wie beim Urs und Abbildung Atze45. Scheiben gewinkelt zum Gummi.
Ich fahre bereits seit 7 Jahren wieder so. -soll nicht heissen, wäre besser als anders rum, aber wenn die Gummis aussen abgerundet sind, warum sollen die Scheiben anders anliegen? Ob richtig oder falsch, meiner Logik entspricht das nicht. In meinem Shop Manual von 1970 (original, kein Nachbau) sind 3 Zeichnungen, die es so aufzeichnen. Ich bestreite es nicht, dass sie es damals vielleicht nicht besser wussten und die Zeit was anderes gezeigt hat.......
Ich kann nur für mich sprechen, dass an meinem was noch original war und auch im shop manual steht und man sieht, dass es so montiert war und wieder wurde wie beim Urs und Abbildung Atze45. Scheiben gewinkelt zum Gummi.
Ich fahre bereits seit 7 Jahren wieder so. -soll nicht heissen, wäre besser als anders rum, aber wenn die Gummis aussen abgerundet sind, warum sollen die Scheiben anders anliegen? Ob richtig oder falsch, meiner Logik entspricht das nicht. In meinem Shop Manual von 1970 (original, kein Nachbau) sind 3 Zeichnungen, die es so aufzeichnen. Ich bestreite es nicht, dass sie es damals vielleicht nicht besser wussten und die Zeit was anderes gezeigt hat.......
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- Buiaka
- Beiträge: 631
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L
Re: Strut rod bushing kit - Einbaufrage
wenn du genau guckst steht bei den Bildern das Baujahr dran.
Gruß
Chritopher
Gruß
Chritopher
At Mach 1 you have no friends
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Strut rod bushing kit - Einbaufrage
das ist richtig und die Bilder kommen mir bekannt vom MustangMonthly her. Es ging hier aber um die generelle Richtigkeit. Würde also heissen, ab 67 kommen die Scheiben zum Gummi dran. LOL - hat mir dem System aber nichts anders zu tun.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- stang67
- Beiträge: 1773
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: Strut rod bushing kit - Einbaufrage
wie gehören die scheiben drauf beim 65??
beim zerlegen kam mir eun undefinierbares verformtes blech entgegen-gehört da noch was hin ausser den gummis und scheiben?
gruss marcus
beim zerlegen kam mir eun undefinierbares verformtes blech entgegen-gehört da noch was hin ausser den gummis und scheiben?
gruss marcus