Tri-Y-Headers

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Tri-Y-Headers

Beitrag von Eifel-Cruiser »

aber du warst bei mir
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Grovey

Re: Tri-Y-Headers

Beitrag von Grovey »

Ah, muss dann wohl in Weilerswist gewesen sein
Also, bis demnächst.

thomas
Tim CH

Re: Tri-Y-Headers

Beitrag von Tim CH »

Orbiter hat geschrieben:....
@ Tim !
Ich glaube du musst drigend deinen Wohnsitz oder zumindest eine freundin in D organisieren,

Grüße
Markus mit nem ausgeprägten Tüv Trauma Bernhardt

Hi Bernhard
A. Hätte meine Frau sicher was dagegen
B. Habe ich ja Eltern und eine Schwester in Stuttgart - wäre also gar nicht erforderlich
ABER....
C. Kann ich hier nicht mit einem DE Kennzeichen rumfahren, denn das wäre zum einen ein Zollvergehen und zum anderen Steuerbetrug und ich müsste das Auto ja erstmal nach Deutschland ausführen und dort verzollen...horror pur!!! ;o)

Viele Grüsse
Tim

P.S.:
Klappt ja auch mit HiPo Krümmern und normalen MFK-konformen Dynomax Mufflers gut, solange die Verdichtung stimmt
http://www.youtube.com/watch?v=GCS-APb-9IU
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Tri-Y-Headers

Beitrag von Orbiter »

@ Tim.Ch !

Na endlich mal ein ordentliches Video, von einem Mustang mit ordentlichem Sount und Schaltgetriebe,

Ich muss meiner Drecks C4 unbedingt die Rente erteilen und ein gescheites Tremek 5 Speed verbasteln.

Grüße
Markus Kraftschluss ist was für die Ohren bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Tri-Y-Headers

Beitrag von Doc Pony »

dem Tim seine Videos sind schon Klasse,finde das mit deinem Shelby auf der Rennstrecke nicht mehr?
@Markus
so klingen nur die 65 Mustangs,den Sound wirst du mit deiner 67 Feile nie erreichen :)
G.der Doofe
Bild Bild
Tim CH

Re: Tri-Y-Headers

Beitrag von Tim CH »

Doc Pony hat geschrieben:dem Tim seine Videos sind schon Klasse,finde das mit deinem Shelby auf der Rennstrecke nicht mehr?
@Markus
so klingen nur die 65 Mustangs,den Sound wirst du mit deiner 67 Feile nie erreichen :)
G.der Doofe

Danke, danke... bald gibt es wieder Nachschub :)

Vermutlich meinst du dieses Video: http://www.youtube.com/watch?v=sFjdjOo- ... 190CS80524

Grüsse
Tim
Tim CH

Re: Tri-Y-Headers

Beitrag von Tim CH »

...und wenn wir schon voll vom Thema abschwenken, dann soll es sich doch auch lohnen....hier ein weltklasse Video aus Australien...da werden die Knie weich und man fängt an zu sabbern ;)

Enjoy, T

http://www.youtube.com/watch?v=j6yAoowJXfE
Grovey

Re: Tri-Y-Headers

Beitrag von Grovey »

Hallo,

um mal wieder auf das Thema zurück zu kommen, hab' jetzt heute die ganze Sache auseinander genommen, das Teil lasse ich mir
morgen aus dem Vollen fräsen, ich brauch das jetzt. Außerdem hab ich noch die Hydraulikleitung der Servolenkung als
Problem identifiziert, der Schlauch ist zu lang, werde ich wohl umbauen müssen, ansonsten passt der Header jetzt.
Was den Sound angeht, habe ich mit meinem Nachbarn gewettet das ich Tüv-konform seinen Gartenzaun (Jägerzaun aus Holz)
auf eine höhere Ebene blase, eure Videos machen mir Hoffnung.

Thomas
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Tri-Y-Headers

Beitrag von Orbiter »

@ Groovie Thomas !

Du hast 2 Schläuche die an die Servo gehen, beide sind dafür bekannt das sie mit den Jahren porös werden, und für den einen oder anderen unangenemen Überraschungsefekt gut sind, bei mir hat es Feuerchen gegeben, selbstverständlich stirbt die Druckleitung zuerst an der stelle die dem Krümmer am nächsten ist,
Die Druckleitung wenn sie richtig verlegt ist, stimmt exakt mit der Länge, Das fängt an mit raus aus der Serrvopume und zuerst mit dem Knick nach oben.
Der Rücklauf oder besser gesagt das Blechröhrchen zwischen Rücklauf und Steuerventil ist nach dem Einbau des Distanzstückchens etwas fummelig unterzubringen, geht aber gerade noch so,
Wichtig, das ventil macht eine Fahrt beim Leken, die Anschlüsse müssen selstverständlich mitfahren können.

Was arbeitest Du,
Dein lerling beschert dir ein Abfallprodukt (67er Cupe )
und Du lässt heut schnell mal was fräsen.

Grüße
Markus zu früh zum denken Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Grovey

Re: Tri-Y-Headers

Beitrag von Grovey »

Hallo Markus,

das mit den Druckschläuchen hab ich realisiert, da muss ich nach Einbau mal schauen, wie ich die besser verlege, scheinen aber noch ok zu sein. Was das Frästeil angeht, ich hab' mir mal die Fotos von den Teilen betrachtet, die sind ja nicht so kompliziert. Wir haben hier einen Fahrzeugbau mit allen Möglichkeiten, da lass ich jetzt zwei Teile anfertigen, einen für meinen Mustang (Hobby) und einen für den Lehrlingsmustang (Projekt). Eine Frage noch da ich die Abmessungen nicht habe von dieser Konsole, wie weit muss das Ding nach unten, 35mm ist ok?

Thomas
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“