Problem-Benzin läuft aus der Vergaserentlüftung 05.12.09
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Re: Problem-Benzin läuft aus der Vergaserentlüftung 05.12.0
Hallo Patrick
Es ließ mir eh keine Ruhe , habe gerade den Förderdruck von der mechanischen Pumpe gemessen 0,5 bar das würde passen,
im Keller bei angenehmer Temperatur , Prüfen des Vergaseroberteils mit Schwimmer im Wasserbad - Druckprüfung mit
Druckluft 0,5 bar und siehe da , natürlich schließt die Nadel nicht ganz und zwar egal ob der Schwimmer genau nach
Reparatur-Handbuchvorgabe mit 2,789 cm eingestellt ist oder bei 3,5 cm , irgendwie hat der Schlawiener von Schwimmer
zu wenig Auftrieb , aber da kann man ja nachhelfen und wenn ich eine zusätzliche Messing Kammer dranlöte .
Gruß Erwin
Es ließ mir eh keine Ruhe , habe gerade den Förderdruck von der mechanischen Pumpe gemessen 0,5 bar das würde passen,
im Keller bei angenehmer Temperatur , Prüfen des Vergaseroberteils mit Schwimmer im Wasserbad - Druckprüfung mit
Druckluft 0,5 bar und siehe da , natürlich schließt die Nadel nicht ganz und zwar egal ob der Schwimmer genau nach
Reparatur-Handbuchvorgabe mit 2,789 cm eingestellt ist oder bei 3,5 cm , irgendwie hat der Schlawiener von Schwimmer
zu wenig Auftrieb , aber da kann man ja nachhelfen und wenn ich eine zusätzliche Messing Kammer dranlöte .
Gruß Erwin
Gruß Erwin
- 68GT500
- Beiträge: 9384
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Problem-Benzin läuft aus der Vergaserentlüftung 05.12.0
Erwin hat geschrieben:Hallo Patrick
Es ließ mir eh keine Ruhe , habe gerade den Förderdruck von der mechanischen Pumpe gemessen 0,5 bar das würde passen,
im Keller bei angenehmer Temperatur , Prüfen des Vergaseroberteils mit Schwimmer im Wasserbad - Druckprüfung mit
Druckluft 0,5 bar und siehe da , natürlich schließt die Nadel nicht ganz und zwar egal ob der Schwimmer genau nach
Reparatur-Handbuchvorgabe mit 2,789 cm eingestellt ist oder bei 3,5 cm , irgendwie hat der Schlawiener von Schwimmer
zu wenig Auftrieb , aber da kann man ja nachhelfen und wenn ich eine zusätzliche Messing Kammer dranlöte .
Gruß Erwin
Hi Erwin,
mach das nicht, damit bekämpfst Du nur das Symptom, aber nicht die Ursache.
Es sind Millionen solcher Vergaser gebaut worden, die brauchten keinen zusätzlichen Schwimmer.
Wahrscheinlicher ist es, dass das Nadelventil, bzw der Sitz dazu beschädigt ist - oder Dreck dazwischen hängt.
Die Spitze von dem Nadelventil ist aus Kunststoff, der kann leicht beschädigt werden.
Ich habe so ein Nadelventil / Sitz neu da, könnte ich Dir zuschicken.
mfg
Michael
Es ließ mir eh keine Ruhe , habe gerade den Förderdruck von der mechanischen Pumpe gemessen 0,5 bar das würde passen,
im Keller bei angenehmer Temperatur , Prüfen des Vergaseroberteils mit Schwimmer im Wasserbad - Druckprüfung mit
Druckluft 0,5 bar und siehe da , natürlich schließt die Nadel nicht ganz und zwar egal ob der Schwimmer genau nach
Reparatur-Handbuchvorgabe mit 2,789 cm eingestellt ist oder bei 3,5 cm , irgendwie hat der Schlawiener von Schwimmer
zu wenig Auftrieb , aber da kann man ja nachhelfen und wenn ich eine zusätzliche Messing Kammer dranlöte .
Gruß Erwin
Hi Erwin,
mach das nicht, damit bekämpfst Du nur das Symptom, aber nicht die Ursache.
Es sind Millionen solcher Vergaser gebaut worden, die brauchten keinen zusätzlichen Schwimmer.
Wahrscheinlicher ist es, dass das Nadelventil, bzw der Sitz dazu beschädigt ist - oder Dreck dazwischen hängt.
Die Spitze von dem Nadelventil ist aus Kunststoff, der kann leicht beschädigt werden.
Ich habe so ein Nadelventil / Sitz neu da, könnte ich Dir zuschicken.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Problem-Benzin läuft aus der Vergaserentlüftung 05.12.0
Was Kostet den 1 Stunde Vergaser Fachmann Michael,habe hier auch noch so ein Sorgenkind der nicht will
G.M
G.M


- 68GT500
- Beiträge: 9384
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Problem-Benzin läuft aus der Vergaserentlüftung 05.12.0
Doc Pony hat geschrieben:Was Kostet den 1 Stunde Vergaser Fachmann Michael,habe hier auch noch so ein Sorgenkind der nicht will
G.M
Hallöle,
was ist dass den für einer, was für Macken hat er?
mfg
Michael
G.M
Hallöle,
was ist dass den für einer, was für Macken hat er?
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Problem-Benzin läuft aus der Vergaserentlüftung 05.12.0
Der Läuft im Standgas wie eine Biene und wenn ich Gaß gebe fängt er an Stottern,beim Fahren setzt der Motor manchmal aus.
Benzinfilter,Kerzen,Unterbrecher neu auch der Vergaser wurde eingestellt (Abgaswerte),ich hatte dich schon mal per PN gefragt aber die Karre kommt nicht in die Pötte ...
Habe jetzt mal den Vergaserfilter ausgebaut ,meine Frage im Inneren ist wie ein Schwarzer Kern???
Was ist da drin,und soll das Hart sein??
G.M
Benzinfilter,Kerzen,Unterbrecher neu auch der Vergaser wurde eingestellt (Abgaswerte),ich hatte dich schon mal per PN gefragt aber die Karre kommt nicht in die Pötte ...
Habe jetzt mal den Vergaserfilter ausgebaut ,meine Frage im Inneren ist wie ein Schwarzer Kern???
Was ist da drin,und soll das Hart sein??
G.M


- 68GT500
- Beiträge: 9384
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Problem-Benzin läuft aus der Vergaserentlüftung 05.12.0
Doc Pony hat geschrieben:Der Läuft im Standgas wie eine Biene und wenn ich Gaß gebe fängt er an Stottern,beim Fahren setzt der Motor manchmal aus.
Benzinfilter,Kerzen,Unterbrecher neu auch der Vergaser wurde eingestellt (Abgaswerte),ich hatte dich schon mal per PN gefragt aber die Karre kommt nicht in die Pötte ...
Habe jetzt mal den Vergaserfilter ausgebaut ,meine Frage im Inneren ist wie ein Schwarzer Kern???
Was ist da drin,und soll das Hart sein??
G.M
In dem Filter ist normalerweise ein feinmaschiges Sieb.
Andere haben einen gesinterten Bronzefilter. Auf jeden Fall sollte man leicht mit dem Mund durch blasen können.
Ja, klingt wie Spritmangel, kann aber an andern Dingen auch liegen.
Was ist das für ein Vergaser??
mfg
Michael
Benzinfilter,Kerzen,Unterbrecher neu auch der Vergaser wurde eingestellt (Abgaswerte),ich hatte dich schon mal per PN gefragt aber die Karre kommt nicht in die Pötte ...
Habe jetzt mal den Vergaserfilter ausgebaut ,meine Frage im Inneren ist wie ein Schwarzer Kern???
Was ist da drin,und soll das Hart sein??
G.M
In dem Filter ist normalerweise ein feinmaschiges Sieb.
Andere haben einen gesinterten Bronzefilter. Auf jeden Fall sollte man leicht mit dem Mund durch blasen können.
Ja, klingt wie Spritmangel, kann aber an andern Dingen auch liegen.
Was ist das für ein Vergaser??
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Problem-Benzin läuft aus der Vergaserentlüftung 05.12.0
man kann sauber und leicht durchblasen,der sieht auch noch neu aus,wegen dem Vergaser muß ich Morgen mal schauen und mach ein Bild.
G.M
G.M


- stang67
- Beiträge: 1773
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: Problem-Benzin läuft aus der Vergaserentlüftung 05.12.0
@doc
wenn es ein 6banger ist check deine benzinpumpe
die repros machen oft mucken-und haben aussetzer
ich hab schon 2 davon verheizt
hab hier noch ne neue liegen-als ersatz aus erfahrung
wenn es ein 6banger ist check deine benzinpumpe
die repros machen oft mucken-und haben aussetzer
ich hab schon 2 davon verheizt
hab hier noch ne neue liegen-als ersatz aus erfahrung
-
- Beiträge: 2830
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Problem-Benzin läuft aus der Vergaserentlüftung 05.12.0
68GT500 hat geschrieben:
Hi Erwin,
mach das nicht, damit bekämpfst Du nur das Symptom, aber nicht die Ursache.
Es sind Millionen solcher Vergaser gebaut worden, die brauchten keinen zusätzlichen Schwimmer.
Wahrscheinlicher ist es, dass das Nadelventil, bzw der Sitz dazu beschädigt ist - oder Dreck dazwischen hängt.
Die Spitze von dem Nadelventil ist aus Kunststoff, der kann leicht beschädigt werden.
Ich habe so ein Nadelventil / Sitz neu da, könnte ich Dir zuschicken.
mfg
Michael
Ja,
das beschädigte Ventil hatte ich an meinem 2100 damals auch.
Was noch sein könnte ist, das der Schwimmer beginnt abzusaufen.
Die Kupferschwimmer werden mit der Zeit undicht und es läuft Benzin rein.
Dadurch besitzt er nicht mehr genug Auftrieb.
Bau mal den Schwimmer aus und schüttle ihn, da solltest du kein Plätschern hören.
Patrick
Hi Erwin,
mach das nicht, damit bekämpfst Du nur das Symptom, aber nicht die Ursache.
Es sind Millionen solcher Vergaser gebaut worden, die brauchten keinen zusätzlichen Schwimmer.
Wahrscheinlicher ist es, dass das Nadelventil, bzw der Sitz dazu beschädigt ist - oder Dreck dazwischen hängt.
Die Spitze von dem Nadelventil ist aus Kunststoff, der kann leicht beschädigt werden.
Ich habe so ein Nadelventil / Sitz neu da, könnte ich Dir zuschicken.
mfg
Michael
Ja,
das beschädigte Ventil hatte ich an meinem 2100 damals auch.
Was noch sein könnte ist, das der Schwimmer beginnt abzusaufen.
Die Kupferschwimmer werden mit der Zeit undicht und es läuft Benzin rein.
Dadurch besitzt er nicht mehr genug Auftrieb.
Bau mal den Schwimmer aus und schüttle ihn, da solltest du kein Plätschern hören.
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Re: Problem-Benzin läuft aus der Vergaserentlüftung 05.12.0
Hallo Marco
Genau das hatte ich vor der Resto , da haste dreck drin , denke mal am Tankfilter .
Aber laß mal den Michael erst mal meinen Gaul richtig laufen lernen , sonst hol ich
doch noch den großen Jacklhammer heraus . Würde gerne eine Winterrally
mitfahren . hehe .
Frage mal ganz blöde - Was für ein 2oo cui mit 1100 autolitevergaser geht eigentlich gut
stang 67 -- wiieviel schluckt denn deiner nun nach dem Umbau
Was kostet eine Eine Einspritzanlage für diesen Gaul , was ich da schon Stunden drauf habe -- schön langsam werd ich.....................................
trotzdem blöde - der neue Vergaser lief am Anfang super mit 11ltr.
Gruß Erwin
Genau das hatte ich vor der Resto , da haste dreck drin , denke mal am Tankfilter .
Aber laß mal den Michael erst mal meinen Gaul richtig laufen lernen , sonst hol ich
doch noch den großen Jacklhammer heraus . Würde gerne eine Winterrally
mitfahren . hehe .
Frage mal ganz blöde - Was für ein 2oo cui mit 1100 autolitevergaser geht eigentlich gut
stang 67 -- wiieviel schluckt denn deiner nun nach dem Umbau
Was kostet eine Eine Einspritzanlage für diesen Gaul , was ich da schon Stunden drauf habe -- schön langsam werd ich.....................................
trotzdem blöde - der neue Vergaser lief am Anfang super mit 11ltr.
Gruß Erwin
Gruß Erwin