vorstellung 68er resto

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: vorstellung 68er resto

Beitrag von momentum »

Willkommen!

Schöner Haufen Arbeit, aber der Stolz wird hinterher umso größer sein :)

Wenn Du mal was zum nachschauen, oder jemanden zum Austauschen brauchst, meld Dich gern.
Ich wohne in der Nähe und komme auch gern mal rum...

Groetjes

Martin
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: vorstellung 68er resto

Beitrag von Doc Pony »

Hi
Der Erstlack scheint Sunlit Gold gewesen zu sein wie man im Innenraum sieht,welche Motorisierung hast du weil ich nur einen Auspuff gesehen habe?
Bild Bild
langn

Re: vorstellung 68er resto

Beitrag von langn »

ja, du hass recht, war sunlite gold. hab die 4,7 ltr maschine drin. der vorbesitzer(auch der einzige bis jetzt)
hat eine art grundierung ÜBER den lack aufgetragen!???!!!! ich glaub er wollte schon mal anfangen ihn zu restaurieren.
ich glaub ne ami resto also.( 100kg presto und ne palette dr pepper cola )

wollte abba die tage nen marti report mal ordern.

so dann, langn
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: vorstellung 68er resto

Beitrag von Doc Pony »

Willst du den auch wieder den Originalfarbton verwenden Sunlit Gold,und der Innenraum was der Marti sagt?
Bild Bild
langn

Re: vorstellung 68er resto

Beitrag von langn »

ne, nicht unbedingt. ein ganz dunkles blau wäre nicht schlecht......
innenraum hab ich gedacht schwarz und "creme"farben,
quasi gaaanz helles beige.....
langn

Re: vorstellung 68er resto

Beitrag von langn »

tach leude,

wollte mein projekt mal wieder aktualisieren.
da bei mir anfang juni das letzte examen ansteht, hab ich in letzter zeit nich wirklich was gemacht ( ausser gelernt )

na gut, den motor und mein getriebe hab ich vor 3 wochen ausgebaut.
fotos werd ich die tage mal machen.
jetzt geht es leider erst wieder so richtig mitte juni los, evtl ein paar kleinigkeiten
mal zwischendurch!!

schönen tach noch, bis denne
andre
Mustang64

Re: vorstellung 68er resto

Beitrag von Mustang64 »

Na Hallo!

Willkommen in Club der irren Schrauber!

Hast Dir ein tolles Projekt ins Haus geholt! Aber wie vor mir schon erwähnt, mit der richtigen Litarei schafft man größten Teils alles ohne viel Hilfe, und wenn sie doch notwendig ist, ist dieses Forum aus eigener Erfahrung stets mit Rat und Tat zur Stelle. Nur den Stress mit der Frau, den musst Du selber lösen und darüber steht auch nichts im Shop Manual

Ich wünsche Dir viel Ausdauer, Du wirst sehen wie stark die Beziehung zu deinem Gaul wird!

Gruss
Martin
langn

Re: vorstellung 68er resto

Beitrag von langn »

tach!!

da ich ja noch kein shop manual hab, mit wieviel nm werden die schrauben
der wandlerplatte und des "getriebedeckels" angezogen??
und jetz noch ne BLÖDE frage, wo krieg ich ein shop manual her???

danke, gruß langn
Evilbender
Beiträge: 51
Registriert: Di 1. Nov 2011, 10:26

Re: vorstellung 68er resto

Beitrag von Evilbender »

Moinsen,

bisher das günstigste, was ich gefunden habe:

http://www.mcparts-autoteile.de/index.p ... echer.html

Grüße Torsten
langn

Re: vorstellung 68er resto

Beitrag von langn »

tach leude,

so nach nach langer abwesenheit hab ich endlich wieder zeit
gefunden mein pony weiter zu bearbeiten. vorder und hinterachse ausgebaut,
auto auf rollgestell gesetzt,
motor nach trockeneis strahlen auf einen motorständer befestigt, zwecks späterer demontage
am dienstag noch die lenkung und die elektrik rausschmeißen und dann hoff ich doch
mal das die karosse in den nächsten wochen sandgestrahlt werden kann.





http://img31.imageshack.us/img31/254/img5422f.jpg

http://img201.imageshack.us/img201/6237/img5477c.jpg
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“