Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5742
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

torf hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 09:04 Da hast Du Recht Abudi - aber im Fall der Fälle funktioniert es auch im eingebauten Zustand. Ob es Spaß macht oder so einfach ist wie auf dem Motorständer ist eine andere Frage :lol:.
ich denke mir halt, diese drecksarbeit will ich nur einmal machen. und im Gegensatz zu den 60 jahren, sind die autos keine daily need to have drivers. also könnte man ja sowas in ruhe machen.

mfg abudi
ShoxX1993
Beiträge: 254
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 18:57

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Beitrag von ShoxX1993 »

Klar wäre mir das am Motorständer auch lieber :D

Aber dafür muss wieder Kühlwasser abgelassen werden, Servopumpe Öl ablassen, Motorhaube abnehmen usw usw

Ganz zu schweigen von der Fummelei bis der Motor wieder richtig auf den Motorlagern sitzt und am Getriebe auch wieder passt

Und ich bin zurzeit alleine, also alles andere als easy

Es wird hoffentlich auch so klappen :)
Gruß Daniel

Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9445
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Beitrag von 68GT500 »

ShoxX1993 hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 17:14 Meinst du die Muttern, die den Drehmomentwandler mit der Flexplate verbinden?

Wodurch wird denn dann die KW überhaupt noch gehalten, bzw. liegt diese dann nicht auf dem vorderen Simmering auf und beschädigt diesen evtl?
Du kannst den Wandler losschrauben und nach hinten ins Getriebe schieben - das gibt nochmal einen Hauch mehr Spielraum.

Kurbelwelle wird von den Pleuel & Kolben gehalten, da kann nix rausfallen :D

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
ShoxX1993
Beiträge: 254
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 18:57

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Beitrag von ShoxX1993 »

Hat alles geklappt, bin fertig :)

Danke nochmal allen!
Gruß Daniel

Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
torf
Beiträge: 4577
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Beitrag von torf »

Prima - warum hast Du die Lager eigentlich getauscht?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
ShoxX1993
Beiträge: 254
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 18:57

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Beitrag von ShoxX1993 »

Weil ich manchmal leider ein faules Schwein bin…. :D

Ich hatte den Motor über den Winter ja raus und hab alles abgedichtet inkl. Neuer Lager. Ich hatte aber kein Plasti Gauge und habe guten Willens dieselbe Lagergröße wieder eingebaut

Mittlerweile hab ich aber was niedrigen Öldruck.
Jetzt hab ich’s „richtig“ gemacht und nach Plasti Gauge Messung die richtigen Lager besorgt
Gruß Daniel

Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
torf
Beiträge: 4577
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Beitrag von torf »

Zumindest hast Du beim ersten mal 5€ gespart.... :lol:

Wenn zur Hand kannst Du auch die Lagerspiele mit einer Micrometerschraube und Innentaster messen. Aber Plastigage geht auch.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
ShoxX1993
Beiträge: 254
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 18:57

Re: Tausch Hauptlager Motor eingebaut

Beitrag von ShoxX1993 »

Ist ja immer so im Leben… :D
Macht man es beim ersten Mal nicht vernünftig, hat man beim zweiten Mal mehr Arbeit ;)
Gruß Daniel

Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
Antworten

Zurück zu „Technik“