Resto meines Mustangs

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

vinci01
Beiträge: 113
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 12:27
Fuhrpark: Ford Mustang 1965 Coupé 289 cui Automatik

Re: Resto meines Mustangs

Beitrag von vinci01 »

also die kabelbinder sind schon raus und wurden durch anständige halter die auf den cromdeckeln veschraubt wurden ersetzt :) und wie gesagt die farbe der zündkabel is geschmackssache :) darüber lässt sich steiten . als nächstes werden noch die Stoßdämpferbefestigung durch cromteile getauscht und ne domstrebe aus crom kommt noch rein.

gruss

vinci
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 701
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 12:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe
Ford Mondeo
Ford Transit Wohnmobil (Chausson)
Stiga Frontmäher
Kontaktdaten:

Re: Resto meines Mustangs

Beitrag von Micha »

Wow ich bin jetzt ca. 12 Monate dran und lange nicht so weit
Wie macht man das?
Micha aus dem Königreich Flieden
Weltrekordhalter Lommel 2019 (0600)


Bild Bild

Im Durchschnitt vergehen 14 Tage, bis man einen weggeworfenen Gegenstand wieder braucht.
vinci01
Beiträge: 113
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 12:27
Fuhrpark: Ford Mustang 1965 Coupé 289 cui Automatik

Re: Resto meines Mustangs

Beitrag von vinci01 »

tja , kann ich dir schon sagen. viel zeit und geld investieren. und ohne hilfe meiner ganzen vewandten und bekannten wär das niemals machbar gewesen. nochmals danke an alle :)

gruss

markus
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Resto meines Mustangs

Beitrag von sally67 »

Hi Marcus.
Da gibt`s den Spruch: Chrome don`t bring you home! But looks so good! Ist ebenfalls meine Devise .
Ist alles Geschmacksache und mach was dir gefällt.
Der Motorraum in Wagenfarbe gefällt mir ausserordentlich gut.Das Gesamtbild Deines Pony´s sieht ebenfalls klasse aus .
Hühott,viel Spaß noch und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
vinci01
Beiträge: 113
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 12:27
Fuhrpark: Ford Mustang 1965 Coupé 289 cui Automatik

Re: Resto meines Mustangs

Beitrag von vinci01 »

danke:) hatte den motorraum erst schwarz aber mich dann doch umentschieden :)

gruß
Benutzeravatar
FMCoGADMIN
Beiträge: 117
Registriert: So 25. Mär 2007, 21:02

Re: Resto meines Mustangs

Beitrag von FMCoGADMIN »

vinci01 hat geschrieben:danke . ich gefallen die gelben zündkabel auch . aber is ja geschmackssache :)
anbei noch ein paar bilder von unten und innen


Hallo !
Könntest Du bitte Deine Bilder mit dem korrekten Link einbinden.
Ich habe schon Deine beiden ersten Postings diesbezüglich geändert.
Den korrekten Link findest Du bei Deinem Upload-Klienten und dann hier im Forum über den Button
Img
Image einfügen.
Mit freundlichen Grüssen

FMCoGADMIN
Benutzeravatar
67er FM
Beiträge: 561
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 14:39
Fuhrpark: -
'67 Mustang Coupé

Re: Resto meines Mustangs

Beitrag von 67er FM »

Hallo Markus,

tolle Arbeit, macht einen guten Eindruck.

Auch die Farbwahl ist sehr gelungen, ich steh auf graue Ponys.

Gruß Ben
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2152
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Resto meines Mustangs

Beitrag von GTfastbacker »

grandioser Einstieg!

Willkommen
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
GC-33

Re: Resto meines Mustangs

Beitrag von GC-33 »

GTfastbacker hat geschrieben:grandioser Einstieg!

Willkommen
...ja - finde ich auch
...nur die allgemein, übliche Vorstellung fehlt noch
Gruß Günter
vinci01
Beiträge: 113
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 12:27
Fuhrpark: Ford Mustang 1965 Coupé 289 cui Automatik

Re: Resto meines Mustangs

Beitrag von vinci01 »

sorry, im leider vergessen. aber das läßt sich ja nachholen :)
Also, ich heiß Markus und bin 39 und komm aus Landshut im schönen Niederbayern. Ich hatte schon immer von nem eigenen Pony geträumt und letztes Jahr wars dann soweit. Ich hab mir letztes jahr im Oktober nen T-Code Mustang gekauft und diesen auf nen 289cui V8 Umgebaut. Hinterachse usw wurde auch umgebaut. Desweitern habe ich Scheibenbremsen (vorne) und eine Servolenkung nachrüsten lassen. Blechmässig wurde der Kofferraum, die komplette Bodengruppe auf der Fahrerseite, Cole Vents und die Front durch neue Bleche ersetzt. Vor 2 Wochen machte ich dann das Oldtimergutachten und wurde für meine Mühe mit ner 1 belohnt :) Das war ein Jahr voller Stress und sehr viel unerwarteter Kosten die da auf mich zukamen aber am Ende hat sich die Sache doch gelohnt. Für mich zumindest, bei meinen Bekannten und Verwandten hatte ich schon nach paar Monaten nen Vogel weil niemand verstand das man soviel Zeit und Geld in so Kiste stecken kann .

grüße

Markus
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“