Vollrestauration Mustang 68 - Farbwahl
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- TG-Tommy
- Beiträge: 2131
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Vollrestauration Mustang 68 - Farbwahl
Ich würde Wimbledon White nehmen, passt klasse zur schwarzen Innenausstattung.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


Re: Vollrestauration Mustang 68 - Farbwahl
playmate pink, ganz klar



- Roadrunner
- Beiträge: 668
- Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
- Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO
Re: Vollrestauration Mustang 68 - Farbwahl
Ist deine Frau Blond, nimm SCHWARZ, ist sie schwarzhaarig oder Brünett, dann WEIß.
hat sie eine andere Farbe, such dir eine Neue
hat sie eine andere Farbe, such dir eine Neue

Gruß Alex
Save Water - Drink Whisky

Save Water - Drink Whisky

- T5owner
- Beiträge: 3389
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Vollrestauration Mustang 68 - Farbwahl
Vollrestauration ? Bedeutet Originalfarbe bzw. moderner Lack in dem Ton angepaßt, sonst stimmt der Titel nicht:-)
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
-
- Beiträge: 66
- Registriert: So 20. Okt 2024, 17:05
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
Jaguar E-Type Serie 3 Cabrio
Jaguar XJ 12 Coupe
Re: Vollrestauration Mustang 68 - Farbwahl
Jo, darüber kann man diskutieren. Für mich ist eine Vollrestauration die Überholung, Reparatur, Instandsetzung, Erneuerung sämtlicher Komponenten im Gegensatz zur Teilrestauration. Geht in Richtung Nuts and Bolts-Restauration. Da ist vieles nicht mehr original, einiges verbessert.
Grüße Udo
Grüße Udo
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
- Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.
Re: Vollrestauration Mustang 68 - Farbwahl
Sonst noch jemand hier, der Geringschätzigkeiten wie diese nicht mag?das könnten viele gewesen sein hat geschrieben: Bei einem normalen 68 Coupe völlig egal.
Gruß
Marino
Marino
- mem
- Beiträge: 2281
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Vollrestauration Mustang 68 - Farbwahl
"Modern".... ja aber ich setze z.B. grundsätzlich keine Pearl Lacke ein sondern nur "artgerechte" Metallic-Lacke..... eben zeitgerecht...!! Auch der Wasserrotz gehört nicht auf so ein Auto. Ganzlackierungen im Oldtimerbereich dürfen auch nach wie vor noch mit lösemittelhaltigen Lacken ausgeführt werden, da sie bei diesem Einsatz nicht der VOC Regelung unterliegen.
Bei Wimbledon White würde ich maximal auf ein Zweischichtsystem zurückgreifen also mit Basislack und Klarlack. Idealerweise danach noch einmal durchschleifen, und noch eine Schicht mit stärker verdünntem Klarlack damit es richtig schön glatt wird.... willst du es authentisch müsstest du allerdings mit leichter Struktur lackieren lassen.... das können aber leider nur noch die wenigsten.... oder es passiert ohne Absicht
Zweite Möglichkeit 2K Einschicht, durchschleifen und dann Klarlack.
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- mem
- Beiträge: 2281
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Vollrestauration Mustang 68 - Farbwahl
Muß ich dir tatsächlich mal zustimmen
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- mem
- Beiträge: 2281
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Vollrestauration Mustang 68 - Farbwahl
Für mich heißt Restauration übrigens: soviel wie möglich alte Substanz erhalten, Ersatz gegen NOS Teile oder hochwertige Repros.... im Zweifelsfall originalgetreu nachbauen......Nichtschwimmer hat geschrieben: ↑Mi 16. Apr 2025, 17:40 Jo, darüber kann man diskutieren. Für mich ist eine Vollrestauration die Überholung, Reparatur, Instandsetzung, Erneuerung sämtlicher Komponenten im Gegensatz zur Teilrestauration. Geht in Richtung Nuts and Bolts-Restauration. Da ist vieles nicht mehr original, einiges verbessert.
Grüße Udo
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)