65er K-Code Coupe - er darf gehen!

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlerangebote

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Nichtschwimmer
Beiträge: 66
Registriert: So 20. Okt 2024, 17:05
Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
Jaguar E-Type Serie 3 Cabrio
Jaguar XJ 12 Coupe

Re: 65er K-Code Coupe - er darf gehen!

Beitrag von Nichtschwimmer »

Moin,

die guten Zeiten für Oldtimer sind vorbei - leider. Ich hab mich von einigen getrennt wobei die Preise noch ganz o.k. waren. Es gab aber immer nur einen ernsthaft interessierten Käufer der dann auch gekauft hat. Wenn die Kiste nicht weggeht, warten, Geduld, Pause machen und noch mal starten um diesen Einen zu finden. Der Preis muss stimmen. Nicht das was man reingesteckt hat ist relevant, sondern das was der Markt hergibt. Und da seh ich den Weg nach unten.

Grüße Udo
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3654
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: 65er K-Code Coupe - er darf gehen!

Beitrag von Red Convertible »

Kann euch nur zustimmen.
Hab letztes Jahr mein Top gepflegtes Motorrad aus Erstbesitz angeboten.
Erst nach der dritten Preissenkung hat sich ein einziger Interessent gemeldet.
Der war aber trotzdem sehr zurückhaltend, hat nicht mal eine Probefahrt gemacht.
War mir am Ende zwar egal, hatte nichts zu verbergen, aber der Kaufvertrag kam erst zustande, nachdem ich noch mal ein paar Euro runter ging und etwas Zubehör drauf gepackt habe.
Bin zwar trotzdem zufrieden mit dem Erlös, aber man merkt deutlich, dass den Leuten das Geld nicht mehr so locker sitzt.
Hoffen wir, dass es noch mal bessere Zeiten geben wird.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: 65er K-Code Coupe - er darf gehen!

Beitrag von Twilight »

TG-Tommy hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 09:14 Im Forum hat doch jeder schon so alte Karren.

Mein Fairlane steht sich auch die Reifen platt.

Die Zeit für Oldtimer ist irgendwie "vorbei".
Nein, die Zeit ist nicht „vorbei“ - ist immer abhängig von Preis, Haltungskosten und Ersatzteilbeschaffung.
Extrem schwierig ist seit einiger Zeit der US-Car Markt… Bezahlbare deutsche Oldies gehen gerade wie geschnitten Brot…
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
plumcrazy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: 65er K-Code Coupe - er darf gehen!

Beitrag von plumcrazy »

ich habe im Bekanntenkreis viele Oldtimerhändler.
Es gilt nicht nur für US cars: der Markt ist momentan (seit fast zwei Jahren) geprägt von relativ wenig Nachfrage.
Das gilt auch für europäische Oldtimer. Pagode und co gehen ebenfalls nicht so schnell über den Tresen, wie vorher gewohnt.

Verkauft wird über den Preis.

Ich habe jedoch oft das Gefühl das viele Angebotspreise "over the top" sind.
Ich spreche da jetzt vor allem über die Moparszene, welche ich sehr gut und genau kenne.
Full Size Mopars werden teilweise für 30-40k EUR angeboten, das ist völlig unrealistisch.

Dabei ist das Preisniveau, welches in der Coronapandemie noch einmal einen Schub bekam, immer noch sehr hoch.

In der Moparszene fällt auf: Es gibt nur noch sehr wenige Neueinsteiger (die noch gar kein altes US car vorher hatten). Die meisten Sucher versuchen ein selteneres, interessanteres Modell zu bekommen, sprich aufzusteigen und sich zu verbessern. Wollen/müssen jedoch oft vorher ein weniger begehrtes Fahrzeug verkaufen und tun sich damit schwer.

@Michael:
im Bezug auf Deinen Mustang denke ich das Du eine seltene Fahrgestellnummer hast, aber das Fehlen des passenden Motors die eher sammlungsinteressierten Käufer abhält. Der eher durchschnittlich Interessierte Mustang-Fahrer, welcher nur einen Cruiser sucht, wird mit einem C-code zufrieden sein und das Aufgeld für das "K" nicht zahlen wollen. Nur wenige werden die seltene Fahrgestellnummer verbunden mit der leistungsstarken, aber nicht originalen Technik zu schätzen wissen und bereit sein ein entsprechendes Angebot zu machen. Auch Abudi tut sich schwer sein K-code Coupe zu verkaufen.

Gruß

Carsten
Mistertacobell
Beiträge: 668
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: 65er K-Code Coupe - er darf gehen!

Beitrag von Mistertacobell »

Coupepreise knacken ja bald Cabriopreise :D

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-216-9399
plumcrazy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: 65er K-Code Coupe - er darf gehen!

Beitrag von plumcrazy »

Mistertacobell hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 09:01 Coupepreise knacken ja bald Cabriopreise :D

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-216-9399
genau solche Angebote sind völlig unrealistisch für einen regulären Verkauf.

Davon ab: Wer einen Mustang Ferrari Rot lackiert hat irgendwie aufs falsche Pferd gesetzt. :lol:

Gruß

Carsten
Nichtschwimmer
Beiträge: 66
Registriert: So 20. Okt 2024, 17:05
Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
Jaguar E-Type Serie 3 Cabrio
Jaguar XJ 12 Coupe

Re: 65er K-Code Coupe - er darf gehen!

Beitrag von Nichtschwimmer »

Moin,

der Preis ist der Angebotspreis, bezahlt werden wird einiges weniger. Von den Eckdaten ist eine Größenordnung um 50tEUR gem. Classic Data Markpreis nicht völlig aus der Welt. Aber wenn nicht zufällig morgens einer aufsteht, der total auf Rot steht, dann wird´s aber schwer ihn zu verkaufen. Ich hatte mal einen wirklich guten BMW 2002 tii im Zustand 2, den ich aufgrund der Farbe (wollte einfach keiner leiden) für deutlich unter Markpreis abgeben musste.

Dass bezahlbare deutsche Oldtimer wie geschnitten Brot weggehen, kann ich nicht bestätigen. Der Verkauf von zwei 107er-Benzen, keine Top-Autos, aber rostfrei, technisch und optisch gut, keine Mängel war mehr als zäh. Bezahlbar waren sie mit tEUR 20 und tEUR 27 auch. Die Käufer haben einen guten Deal gemacht. Besser war´s mit zwei hochpreisigen E-Types.

Ich bleibe dabei, die goldenen Zeiten sind vorbei. Ausnahmen ausgenommen, wird sich der Markt langfristig nach unten bewegen. Boomzeiten wie 2015 bis 2017 wird´s nicht mehr geben. Das hat weniger was mit der aktuellen wirtschaftlichen Lage zu tun als damit, dass die die sich für Oldtimer interessieren langsam aussterben und die GenerationZ sich für andere Dinge begeistert. Auf den Oldtimermessen sieht man doch überwiegend alte weiße Männer (ich bin auch einer davon).

Grüße Udo
Benutzeravatar
DrWhoMustang66
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2020, 10:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 302 mit Top Loader; BMW G26 i4M50; Seat Ibiza FR 73 cui

Re: 65er K-Code Coupe - er darf gehen!

Beitrag von DrWhoMustang66 »

Ich dachte erst ich bin hier in einer Selbsthilfegruppe „no future“ :mrgreen:

Leute, es kommen garantiert wieder andere Zeiten.

@Michael Ich würde dein Pony sofort nehmen, weil ich weiß, dass das einfach krass korrekt passen würde. Wenn ich zufällig etwas übrig habe würde ich gar nicht lange überlegen.
Viele Grüße
Roy
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 916
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: 65er K-Code Coupe - er darf gehen!

Beitrag von schmitzke »

Nichtschwimmer hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 10:52 ...
Das hat weniger was mit der aktuellen wirtschaftlichen Lage zu tun als damit, dass die die sich für Oldtimer interessieren langsam aussterben und die GenerationZ sich für andere Dinge begeistert. Auf den Oldtimermessen sieht man doch überwiegend alte weiße Männer (ich bin auch einer davon).

Grüße Udo
Das sehe ich auch so.
Die "jungen" Leute interessieren sich nicht für alte rostige, stinkende und laute Autos.
Das neueste Eierphone ist denen viel wichtiger.
Gruß Carsten

Bild
Nichtschwimmer
Beiträge: 66
Registriert: So 20. Okt 2024, 17:05
Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
Jaguar E-Type Serie 3 Cabrio
Jaguar XJ 12 Coupe

Re: 65er K-Code Coupe - er darf gehen!

Beitrag von Nichtschwimmer »

Sie interessieren sich selbst nicht für klassische, patinierte, wohlriechende und wohlklingende Autos. :D :D :D

Grüße Udo
Antworten

Zurück zu „Verkäufe“