Widerstandskabel - Alternative

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9382
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Widerstandskabel - Alternative

Beitrag von 68GT500 »

datadefender hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 23:07 @Michael
versteh ich nicht - die Yellow Top braucht doch auf jeden Fall den Vorwiderstand.
Hallo Hanns,

nein, nicht in Verbindung mit der P3.
Die P3 hat einen integrierten Mikrocontroller, der den Schließwinkel regelt, so dass maximale Ladung ohne unnötige Wärmeentwicklung erreicht wird. Egal welche Zündspule verwendet wird.

Aber, je geringer der Innenwiderstand der Zündspule ist, desto mehr "Luft" hat die P3 um maximale Zündenergie zu generieren, deshalb nutze ich (nur in Verbindung mit einer P3) eine rote Bosch Zündspule. Eine sehr zuverlässige Spule, die in hunderttausenden Porsche & Mercedes in Verbindung mit einer elektronischen Zündung verbaut wurde.

Einziger Nachteil ist, dass sie mehr Strom "zieht" und volle 12V benötigt - daher nicht mit originalen Drehzahlmessern kompatibel ist.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 750
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
Kontaktdaten:

Re: Widerstandskabel - Alternative

Beitrag von datadefender »

super Input - danke Michael.
Mein DZM ist ja eh ein klassischer VDO im 52mm Format - das passt also bestens
Dateianhänge
MyRallyePac.jpg
MyRallyePac.jpg (104.23 KiB) 175 mal betrachtet
Life is good - in a Mustang
Benutzeravatar
Zi.gg.y
Beiträge: 28
Registriert: Do 9. Nov 2023, 11:28
Fuhrpark: 66er C-Code Convertible mit C4

Re: Widerstandskabel - Alternative

Beitrag von Zi.gg.y »

DukeLC4 hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 20:14
datadefender hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 17:11 Und ich frage mich warum hat z.B. Mercedes mit diesen Keramik-Widerständen gearbeitet, statt Widerstandskabel.
Ist das tatsächlich eine "bessere" Lösung ?
Es gibt keine besser Lösung, es ist einfach eine andere Lösung.
Ich habe für solche Fälle ein Widerstandskabel im Kofferraum liegen.
Das kommt zwischen Batterie und Zündspule und weiter geht es.

Gruß
Patrick
Jetzt habt ihr es geschafft, ich möchte auch so ein Kabel im Kofferraum. :lol:
@Patrick Gibts das einzeln bei Dir im Shop? Hab nur den Kabelbaum gefunden.
Kannst Du so machen, ist dann halt sche…
Antworten

Zurück zu „Technik“