4Speed Toploader Teile

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Sebbo
Beiträge: 206
Registriert: So 24. Feb 2019, 19:31
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe in Ivy Green, 5.0 HO + 4 Speed Toploader 😉

Re: 4Speed Toploader Teile

Beitrag von Sebbo »

68GT500 hat geschrieben: Fr 28. Feb 2025, 11:03
Sebbo hat geschrieben: Fr 28. Feb 2025, 07:13 ...
Bezüglich was ist an dem Getriebe dran, es lässt sich schwer schalten und die Gänge gehen nicht gut rein.
...
Hi,

womit vergleichst Du es ?
Grundsätzlich ist das Schaltgefühl von einem Toploader Getriebe nicht mit einem modernen Getriebe vergleichbar.
Dosierte Kraft und die richtige Schaltgeschwindigkeit sind schon notwendig - es ist halt kein weichgewaschenes Mädchen-Getriebe :D :lol: .

Wenn die Gänge "nicht gut" reingehen kann das erst mal 3 Ursachen haben:
- Kupplung trennt nicht richtig
- Schalthebel nicht richtig eingestellt
- falsches ÖL drin - siehe Post weiter oben.

Checke bitte diese 3 Dinge - bevor Du auch nur im entferntesten daran denkst im Toploader selbst Ursachen zu suchen.

So wird ein Toploader beim Drag Racing geschaltet:
https://youtu.be/gFf6048cFB8?t=74

Ja, richtig, er kuppelt nicht :o - Gänge werden einfach durchgerissen.
Selbst diese Misshandlung stecken die Dinger problemlos weg.

mfg

Michael
Hi Michael,
Ja is schon klar das das Schalten nicht wie bei einem neuen Auto von heute geht...

Ja mal sehen, vielleicht versuche ich es nochmal bei David Kee und ich hatte bei der ersten Bestellung einfach nur Pech...

Würd halt gern das Toploader mal komplett zerlegen und frisch machen...vielleicht kommen die Schaltprobleme ja auch daher das mal irgend ein Müll eingebaut wurde....weiß man ja nie, was im letzten halben Jahrhundert das so dran genamcht wurde...

Was ich jetzt so gelesen habe sollen die Teile von David Kee ja qualitativ gut sein...oder wie ist eure Meinung?

Bezüglich dem Öl werd ich das von Zepf GR-90 versuchen...ist auf ein GL-4

Grüße und Dank
Sebbo
agentfox
Beiträge: 385
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: 4Speed Toploader Teile

Beitrag von agentfox »

68GT500 hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 15:24
Seinerzeit habe ich ein vollständig überholten Toploader in der Werkstatt meines Vertrauens einbauen lassen
Das hättest Du auch gleich sagen können!

Meinst Du wirklich überholt?? Das heißt --> ALLE Komponenten innerhalb der Neuspezifikation! - Oder meinst Du lediglich repariert ??

Mit der Vorgeschichte weiß kein Mensch was damit sein kann - sollen doch bitte die danach Schauen, die Dir das Teil eingebaut haben - haben schließlich Geld dafür bekommen...

mfg

Michael
Weder das eine noch das andere würde hier weiterhelfen. Getriebe ist gebraucht gekauft, als überholt deklariert. Wir wissen beide, das sagt nichts darüber aus, was wirklich gemacht wurde, welche Spezifikation etc.
Und die Jungs in der Werkstatt hatten nur den Auftrag das Ding einzubauen.
Jetzt bleibe ich diesbezüglich aber auch mal auf dem Teppich, das Getriebe ist ja grundsätzlich in Ordnung, habe schon viel schlimmeres gefahren, was ich so auf Probefahrten erlebt habe. Runterschalten könnte halt nur etwas ‚smoother‘ sein.
Ich bekomme hier um die Ecke Castrol Transmax Manual 80W-90 API-GL4, werde das mal versuchen und berichten
Gruß Guido
Benutzeravatar
Sebbo
Beiträge: 206
Registriert: So 24. Feb 2019, 19:31
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe in Ivy Green, 5.0 HO + 4 Speed Toploader 😉

Re: 4Speed Toploader Teile

Beitrag von Sebbo »

So wird ein Toploader beim Drag Racing geschaltet:
https://youtu.be/gFf6048cFB8?t=74

Ja, richtig, er kuppelt nicht :o - Gänge werden einfach durchgerissen.
Selbst diese Misshandlung stecken die Dinger problemlos weg.

mfg

Michael
[/quote]

Hi,
Alter Schwede, da werden die Gänge mal so richtig reingerissen....ob das dem Getriebe auf Dauer so gut gefällt...

Grüße Sebbo
Thorte
Beiträge: 137
Registriert: Mo 17. Apr 2023, 17:23

Re: 4Speed Toploader Teile

Beitrag von Thorte »

Klar, Toploader sind echt tough, aber das ist trotzdem nicht zu empfehlen, auch den besten Toploader nimmt sowas mit.
Der Typ in dem Video hat den Proshift Mod von Liberty an den Synchronringen, die Teile sind im Straßenbetrieb kaum fahrbar.

Auch Liberty selbst empfiehlt die Kupplung zu benutzen, da sonst schwere Schäden entstehen können.
https://libertysgears.com/services/face ... fications/
Viele Grüße,
Thorsten
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: 4Speed Toploader Teile

Beitrag von DukeLC4 »

Thorte hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 13:47 Klar, Toploader sind echt tough, aber das ist trotzdem nicht zu empfehlen, auch den besten Toploader nimmt sowas mit.
Der Typ in dem Video hat den Proshift Mod von Liberty an den Synchronringen, die Teile sind im Straßenbetrieb kaum fahrbar.

Auch Liberty selbst empfiehlt die Kupplung zu benutzen, da sonst schwere Schäden entstehen können.
https://libertysgears.com/services/face ... fications/
Für mich sieht es so aus als würde er kuppeln beim schalten.
Er schaltet halt mit Vollgas, aber er kuppelt.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
agentfox
Beiträge: 385
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: 4Speed Toploader Teile

Beitrag von agentfox »

Sebbo hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 15:52
68GT500 hat geschrieben: Fr 28. Feb 2025, 11:03
Sebbo hat geschrieben: Fr 28. Feb 2025, 07:13 ...
Bezüglich was ist an dem Getriebe dran, es lässt sich schwer schalten und die Gänge gehen nicht gut rein.
...
Hi,

womit vergleichst Du es ?
Grundsätzlich ist das Schaltgefühl von einem Toploader Getriebe nicht mit einem modernen Getriebe vergleichbar.
Dosierte Kraft und die richtige Schaltgeschwindigkeit sind schon notwendig - es ist halt kein weichgewaschenes Mädchen-Getriebe :D :lol: .

Wenn die Gänge "nicht gut" reingehen kann das erst mal 3 Ursachen haben:
- Kupplung trennt nicht richtig
- Schalthebel nicht richtig eingestellt
- falsches ÖL drin - siehe Post weiter oben.

Checke bitte diese 3 Dinge - bevor Du auch nur im entferntesten daran denkst im Toploader selbst Ursachen zu suchen.

So wird ein Toploader beim Drag Racing geschaltet:
https://youtu.be/gFf6048cFB8?t=74

Ja, richtig, er kuppelt nicht :o - Gänge werden einfach durchgerissen.
Selbst diese Misshandlung stecken die Dinger problemlos weg.

mfg

Michael
Hi Michael,
Ja is schon klar das das Schalten nicht wie bei einem neuen Auto von heute geht...

Ja mal sehen, vielleicht versuche ich es nochmal bei David Kee und ich hatte bei der ersten Bestellung einfach nur Pech...

Würd halt gern das Toploader mal komplett zerlegen und frisch machen...vielleicht kommen die Schaltprobleme ja auch daher das mal irgend ein Müll eingebaut wurde....weiß man ja nie, was im letzten halben Jahrhundert das so dran genamcht wurde...

Was ich jetzt so gelesen habe sollen die Teile von David Kee ja qualitativ gut sein...oder wie ist eure Meinung?

Bezüglich dem Öl werd ich das von Zepf GR-90 versuchen...ist auf ein GL-4

Grüße und Dank
Sebbo
Hast du einmal mit dem Öl von Zepf versucht? Würde mich interessieren, ob es Besserung gebracht hat. Oder wolltest du es erst versuchen, wenn die Teile da sind?
Gruß Guido
Benutzeravatar
Sebbo
Beiträge: 206
Registriert: So 24. Feb 2019, 19:31
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe in Ivy Green, 5.0 HO + 4 Speed Toploader 😉

Re: 4Speed Toploader Teile

Beitrag von Sebbo »

Hi Guido,

Nein versucht habe ich das Öl von Zepf noch nicht...
Aber generell wurde das Öl von Zepf hier im Forum schon öfters empfohlen...zwar nicht direkt mit einem Toploader aber denk das könnte schon gut passen.

Grüße Sebbo
Benutzeravatar
Chrb
Beiträge: 88
Registriert: Mi 7. Apr 2021, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Mustang Cabrio A-Code
Mercedes W115, 230.4 Baujahr 1974

Re: 4Speed Toploader Teile

Beitrag von Chrb »

Hi-
Ich glaube du hattest wirklich nur Pech mit dem Transport. Ich habe vor gut zwei Wochen Teile bei David Kee bestellt (Überholkit, Eingangswelle, paar Kleinteile). Ist heute alles ordentlich verpackt und ohne Probleme angekommen…
LG Christian
Antworten

Zurück zu „Technik“