Vinylbezug pflegen..

Nur Mustang-bezogen.
Keine Off-Topic Themen bitte.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Mach1 69
Beiträge: 717
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: Vinylbezug pflegen..

Beitrag von Mach1 69 »

Danke Mark,bei Petzolds kaufe ich auch seit Jahren und werde da mal rein schauen oder eine Anfrage stellen ob das Mittel für Sitze geeignet ist !
Ich hab auch einen Profisattler in der Stadt,den könnte ich auch mal ansprechen was da so verwendet wird da er auch alle Sattlerarbeiten (innen/aussen) anbietet was das kompl.Fzg angeht !
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Benutzeravatar
timparrysound
Beiträge: 348
Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible

Re: Vinylbezug pflegen..

Beitrag von timparrysound »

Ich bin mein ganzes Berufsleben im Bereich technische Textilien beschäftigt, u.a. produzieren wir auch Kunstleder. Ich würde es so machen wie Homer geschrieben hat.

Reinigung: Wasser und ein ph neutraler Reiniger ( Seife !). Immer mit Tuch nie Zewa etc ( hinterlässt Schmutz !). Grobe Verunreinigungen mit einer weichen Bürste bearbeiten. Erfahrungsgemäss Rückstände von Zewa.

Pflege: alles was verwendet wird ist fraglich, da in Kunststoffe so gut wie nichts einzieht. Das was einzieht reagiert eher mit dem Kunstleder als das es pflegt. Unter anderem wird der Weichmacher aus dem Kunstleder gezogen und das Kunstleder wird hart, genau das wollt Ihr nicht. Ich würde sagen, der Nutzen ist viel geringer als ein möglicher Schaden.

rutschige Sitze: Wenn es nicht unmittelbar nach der Anwendung ist, sondern z.B. nach der Winterpause, genau das sind die austretenden Weichmacher. Die würde ich sogar bei einem Chinaprodukt als sehr gesundheitsschädlich bezeichnen. Wenn es unmittelbar nach der Anwendung ist, dann zieht der Reiniger bzw die Pflegemittel wie oben beschrieben nicht ein.

Ich selbst fahre Cabrio. Die Sitze reinige ich nur mit Wasser. Das PVC Dach reinige ich mit Petzolds Cabrio Reiniger und Pfleger. Fragt mich nicht warum, aber sitze ich nicht drauf !

Tim
Bild
Mach1 69
Beiträge: 717
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: Vinylbezug pflegen..

Beitrag von Mach1 69 »

Danke Tim,hört sich plausibel an...
Aber ist Kunstleder mit Vinylbezügen gleichzusetzen ?
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Benutzeravatar
timparrysound
Beiträge: 348
Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible

Re: Vinylbezug pflegen..

Beitrag von timparrysound »

Vinyl ist die Abkürzung für Polyvinylchlorid / PVC
PVC ist das meistverwendete Material für Kunstleder

Grüße
Tim
Bild
Mach1 69
Beiträge: 717
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: Vinylbezug pflegen..

Beitrag von Mach1 69 »

Danke..!
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2281
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Vinylbezug pflegen..

Beitrag von mem »

kelpo hat geschrieben: Do 31. Okt 2024, 22:49 Ist zwar für Vinyldächer, aber vielleicht auch grundsätzlich für Vinyl??

https://www.petzoldts.de/shop/Vinyldac ... p-499.html
Da gilt wahrscheinlich das gleiche wie bei meiner Empfehlung: nur für außen.... da sollte man schon vorsichtig sein.
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Mach1 69
Beiträge: 717
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: Vinylbezug pflegen..

Beitrag von Mach1 69 »

Ja,ein Produkt für aussen würde ich pers.nicht unbbedingt innen anwenden - auch wegen den Eigenschaften...
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Vinylbezug pflegen..

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

frage am Rande, ist das der 72 mach 1 vom Wolfgang?

lg abudi
Mach1 69
Beiträge: 717
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: Vinylbezug pflegen..

Beitrag von Mach1 69 »

Hallo Abudi,dachte du hast das mitbekommen..!?
Ja,wurde von Wolfgang damals restauriert-mitunter mit deiner Hilfestellung und ich konnte alles (Ers.Teilekonvolut/Ers.Motor) übernehmen vom Vorbesitzer !
Ich selbst hab nach meinem Kauf noch einiges investiert und nun ist er so wie ich meinen Mustang mir vorgestellt hatte Anf.2023 !
Hatte ja lange was älteres 67-69 gesucht aber nichts passend Originales gefunden !
Die "big Bodies" wurden kaum angeboten in unverbasteltem Zustand, somit waren die erstmal raus - bis mir dieser hier im Forum angeboten wurde 👍🏻
I'm happy👋🏼..
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Vinylbezug pflegen..

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Das auto hätte ich auch gekauft. Aber nachdem ich ja den 71 Boss gehabt habe war der eher nicht interessant. Ich finde die farbkombo sehr schön.

Lg abudi
Antworten

Zurück zu „Small Talk“