Beleuchtungsfragen 65er mit Zulassung in Schweden

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
SpyderRyder
Beiträge: 114
Registriert: Di 15. Okt 2024, 11:29
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965 Mustang HT C-Code, Automat, Servo, honeygold metallic

Re: Beleuchtungsfragen 65er mit Zulassung in Schweden

Beitrag von SpyderRyder »

Oh das ist seltsam. Bei den H7-LED-Leuchtmitteln war das Plug&Play und die LED-Einsätze lassen sich auch nicht verdrehen. Bei H4 sind doch eigentlich auch Codiernasen vorhanden, so dass die Einbaulage eindeutig sein müsste.
Sende freundliche Grüße aus Småland
Olli
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2338
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Beleuchtungsfragen 65er mit Zulassung in Schweden

Beitrag von mem »

Ja genau und wenn sie da drin sitzen lassen sie sich drehen..... zumindest meine.
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Antworten

Zurück zu „Technik“