Verjagt mich der TÜV?

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Verjagt mich der TÜV?

Beitrag von Urmel »

67GTA hat geschrieben:Der Gesamtzustand des Fahrzeugs soll einer H-Zulassung würdig sein, allein das Erreichen des Mindestalters von 30 Jahren ist nicht mehr ausreichend für die Zuteilung.
Es gab wohl TüV-Prüfer, die das so gesehen haben.
Hallo Axl,

ohne jetzt klugscheissen zu wollen, aber dass ein Mindestalter von 30 Jahren allein ausreichend sein soll, das wurde schon vorher durch die TÜV-Anforderungen ausgeschlossen. Ist also keine Änderung. Das Alter von 30 Jahren war bereits vorher nicht das alleinige Kriterium für ein H-Kennzeichen, sondern nur eine von mehreren Bedingungen, die an einen Oldtimer gestellt wurden.
Dass es die TÜVler hier und da mit dem "erhaltungswürdigen Zustand", der auch schon länger gefordert wird, nicht allzu genau genommen haben, ist ja bekannt. Daher find es gar nicht schlecht, wenn die Kollegen jetzt wieder an ihre eigenen Vorschriften erinnert werden und nicht jeden Schrott mit Rädern zum Oldtimer durchwinken. Meine Vermutung ist, dass sich aber trotzdem am Gebaren der TÜVler nicht viel ändern wird: die einen sind übertrieben pingelig, die anderen sind eher Oldtimer-freundlich eingestellt. Dann muss man sich halt den richtigen TÜV aussuchen.

Aber wenn ich mir ansehe, was für Fortschritte Deine Resto macht, dann musst Du Dir da sicher keine Gedanken machen. Respekt!

Schönen Gruß,
Kai
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Verjagt mich der TÜV?

Beitrag von 67GTA »

Urmel hat geschrieben:67GTA hat geschrieben:Der Gesamtzustand des Fahrzeugs soll einer H-Zulassung würdig sein, allein das Erreichen des Mindestalters von 30 Jahren ist nicht mehr ausreichend für die Zuteilung.
Es gab wohl TüV-Prüfer, die das so gesehen haben.
Hallo Axl,

ohne jetzt klugscheissen zu wollen, aber dass ein Mindestalter von 30 Jahren allein ausreichend sein soll, das wurde schon vorher durch die TÜV-Anforderungen ausgeschlossen. Ist also keine Änderung. Das Alter von 30 Jahren war bereits vorher nicht das alleinige Kriterium für ein H-Kennzeichen, sondern nur eine von mehreren Bedingungen, die an einen Oldtimer gestellt wurden.
Dass es die TÜVler hier und da mit dem "erhaltungswürdigen Zustand", der auch schon länger gefordert wird, nicht allzu genau genommen haben, ist ja bekannt. Daher find es gar nicht schlecht, wenn die Kollegen jetzt wieder an ihre eigenen Vorschriften erinnert werden und nicht jeden Schrott mit Rädern zum Oldtimer durchwinken. Meine Vermutung ist, dass sich aber trotzdem am Gebaren der TÜVler nicht viel ändern wird: die einen sind übertrieben pingelig, die anderen sind eher Oldtimer-freundlich eingestellt. Dann muss man sich halt den richtigen TÜV aussuchen.

Aber wenn ich mir ansehe, was für Fortschritte Deine Resto macht, dann musst Du Dir da sicher keine Gedanken machen. Respekt!

Schönen Gruß,
Kai

Kai, ich weiss, dass die Vorschriften auch vorher schon so aussahen.
Wie Du sagst, es ist gut, dass man sie mal wieder an ihre Vorschriften erinnert.
Andererseits sind wir doch alle irgendwo froh wenn mal ein oder zwei Augen zugedrückt werden :-)

Gruss,
Axl
Gruß
Axel
therigger

Re: Verjagt mich der TÜV?

Beitrag von therigger »

Tach allesamt,

Also aus guten Quellen weiß ich, im Moment liegt eine kleine graue Schattenwolke über jedem TÜV-Prüfer.

Das heißt soviel das auf unbestimmte zeit jedem TÜV 'ler egal wo er gerade ist und was er prüft eine sofortige Nachprüfung eines höheren Ingenieurs droht.
Also halten sie sich im Moment etwas mehr an ihre Auflagen und der Ermessensspielraum ist etwas geringer.


Grüße vom Limes

Ben
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Verjagt mich der TÜV?

Beitrag von 67GTA »

therigger hat geschrieben:Tach allesamt,

Also aus guten Quellen weiß ich, im Moment liegt eine kleine graue Schattenwolke über jedem TÜV-Prüfer.

Das heißt soviel das auf unbestimmte zeit jedem TÜV 'ler egal wo er gerade ist und was er prüft eine sofortige Nachprüfung eines höheren Ingenieurs droht.
Also halten sie sich im Moment etwas mehr an ihre Auflagen und der Ermessensspielraum ist etwas geringer.


Grüße vom Limes

Ben


Genau, und das ist ganz speziell in Hessen so.
Und ich kenne den TüV-Prüfer persönlich, der die ganze Misere ausgelöst hat....aber ich werde schweigen wie ein Grab
In Hessen wurde eine "Nachprüfungsstelle" in Marburg eingerichtet.
ALLE Einzelabnahmen, etc gehen dort hin und werden nachgeprüft.
Es gibt Leute bei den Wild Ponies Hanau, die da ein Klagelied von singen können.....

Grüße,
Axel
Gruß
Axel
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“