rolando hat geschrieben:Hallo Leute,
ich habe einen 69 er cabrio, der Lack springt auf, das Verdeck ist hinüber, und die Sitze sollte man neu machen !
Eine tür ist rostig und muß ausgetauscht werden. Sonst ist aber kein Rost vorhanden.
Soll ich Ihn machen lassen, oder soll ich mir einen fertigen kaufen !
Ich habe mal nachgefragt!
CMS sagt mir nur die Lackierung kommt auf 15-18 tausend Euro !
Adi Heinen meint ca. 7-8 tausend. er selber macht es aber nicht mehr!
Kann mir einer ungefähr sagen was das komplette zerlegen zum lackieren und eine neue Innenaustattung kosten wird !
oder die Finger weg lassen und verkaufen, und einen ferzigen kaufen?
BIn gespannt auf eure Aussagen
Gruß Rolando
Hallo Roland,
so, jetzt hab ich Das Auto. Danke, ich habe es nicht bereut.
Es wäre ein Frevel daran zu denken, dieses Auto abzuschreiben. Es ist technisch einwandfrei und bis auf die Türfalz rostfrei. Ja, das Auto hat optische Macken, die ich auch vor habe zu beseitigen.
Aber immer mehr finde ich gefallen an diesem Look. Auf all den US-Car-Treffen, sehe ich diese geleckten Zahnarztmustangs, die eher Scott Drake in Ihren Papier stehen haben sollten, als Ford.
Ein altes Auto wie dieses, sollte seine Alltagsmacken zeigen können aber nicht müssen. Das bekomme ich immer wieder von den Leuten auf der Strasse zu hören, die das in diesem Zustand interessanter finden. Auch auf den Treffen.
Das Auto passt zu mir, obwohl ich nicht stinke, kein Haar verliere und keine Falten werfe.
Eben ein Männerauto..