Wo Kunststoffteile verchromen lassen?

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

budsspencer

Re: Wo Kunststoffteile verchromen lassen?

Beitrag von budsspencer »

Ok und ist da jetzt noch Rest von Chrom drauf? Oder kann man ihn mit dem Fingernagel entfernen?

Gruß Alex
JK
Beiträge: 669
Registriert: Mi 24. Okt 2007, 22:33

Re: Wo Kunststoffteile verchromen lassen?

Beitrag von JK »

Hallo,
tut mir leid, diesmal war ich eine Woche unterwegs...
Ja, es sind noch Reste des Chroms drauf und das was noch da ist sitzt fest.
Ich könnte es bit einer feinen Schleifpaste entfernen.

Grüße
Jarek
budsspencer

Re: Wo Kunststoffteile verchromen lassen?

Beitrag von budsspencer »

Gut. Dann weiß ich bescheid und frage ihn denke er meldet sich im Laufe der woche bei mir.
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Wo Kunststoffteile verchromen lassen?

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

... ich hätte noch Hupenring und Center-Emblem fürs 67er Lenkrad als sog. Rep-Satz; also neu.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
JK
Beiträge: 669
Registriert: Mi 24. Okt 2007, 22:33

Re: Wo Kunststoffteile verchromen lassen?

Beitrag von JK »

Hallo Ralf,

ja, den Satz habe ich auch schon, aber wenn ich den originalen Ring mit Teilenummer aufbereiten könnte, dann würde das Repro-Teil wieder rausfliegen.
Meines ist von Scott Drake und trotzdem sieht man von der Seite die "Angußstücke".

Grüße
Jarek
GC-33

Re: Wo Kunststoffteile verchromen lassen?

Beitrag von GC-33 »

Hallo Mustanger,

wie der Titel des Threads schon anzeigt, suche ich einen Galvanikbetrieb, der auch Kunststoffe verchromen kann.

Zu bearbeiten wären 4 Stück Centercaps, die entchromt werden müssten und anschließend der Neuverchromung zugeführt werden müssten.

Die Maße:
1 = Gesamthöhe 95mm
2 = Durchmesser am Sockel 82mm
3 = Durchmesser der Deko-Fläche 58mm
4 = Durchmesser der gesamten oberen Seite 68mm

Wenn jemand weiß, wo ggf. passende "Neuteile" zu haben sind, wäre ich auch für diese Adresse sehr dankbar.
Gruß Günter

Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Wo Kunststoffteile verchromen lassen?

Beitrag von TripleT »

Hallo Leute,

ich kenn mich auf dem Gebiet überhaupt nicht aus,
habe aber mal ein bisschen rumgegoggelt.

Vielleicht hilft es weiter was ich gefunden habe :
http://www.glanzundchrom.de/kunststoff.html

http://www.tuning-planet.de/Chrombed_Hauptseite1.htm


Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Wo Kunststoffteile verchromen lassen?

Beitrag von TripleT »

Den habe ich auch noch gefunden:
http://www.chrom-store.de/

Auf "Chrom lackieren" klicken....

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
GC-33

Re: Wo Kunststoffteile verchromen lassen?

Beitrag von GC-33 »

Hallo Timo,

mit den "Verdächtigen" habe ich Kontakt aufgenommen und werde selbsverständlich hier über den Erfolg oder ggf. Misserfolg berichten.

Danke für deine Mithilfe und Unterstützung Timo.
Gruß Günter
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Wo Kunststoffteile verchromen lassen?

Beitrag von TripleT »

GC-33 hat geschrieben:werde selbsverständlich hier über den Erfolg oder ggf. Misserfolg berichten.


Hallo Günter,

mach mal, würde mich auch mal interessieren.



GC-33 hat geschrieben:
Danke für deine Mithilfe und Unterstützung Timo.
Gruß Günter

Gerne.

Timi
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“