Immer goil, wenn man 'build-marks' findet
1965 K code Mini Update
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: 1965 K code Mini Update
Immer goil, wenn man 'build-marks' findet
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
-
- Beiträge: 2835
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: 1965 K code Mini Update
Sehr schöne Arbeit!canadian_red_maple_leaf hat geschrieben: ↑Sa 2. Dez 2023, 10:54 Hi Leute,
Einige haben unterm Radar mitbekommen das Lt Dan ein Paar Updates bekommen hat.
Diese waren Subframe Connectors Troque Boxes.
Warum, weil das auto grundsätzlich VIEL VIEL steifer und stabiler wird.
Diese erkenntnis habe ich beim BURLI schon gemacht und somit hatte ich den direkten vergleich.
Vereinfacht gesagt fährt sich der BURLI wie ein allrad und LT Dan wie pferdekutsche.
Dazu muss gesagt werden bei BEIDEN auto ist genau das selbe verbaut bis auf die versteifungen.
so als ersten schritt habe ich die tin man subframe connectors verbaut. dank dem martin (dawickerl) ist alles recht fein über die bühne gegangen.
an dieser stelle DANKE DANKE DANKE oida
UND JA es ist alles verschweisst worden...vo na ned![]()
Ja die Subframe Connector machen das Auto deutlich steifer,
das ist mir leider erst seit einer Weile bewußt, sonst hätte ich die Teile bei der Resto gleich eingeschweißt.
Ich bin gerade wieder einen Mustang mit Subframes gefahren, der Unterschied ist deutlich zu spüren.
Eine Frage, wie hast Du diesen Übergang hier gelöst, damit das einigermaßen wie ab Werk aussieht?
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: 1965 K code Mini Update
Schaut mal da rein
https://m.youtube.com/watch?v=exeONRNM8 ... JzIA%3D%3D
https://m.youtube.com/watch?v=exeONRNM8 ... JzIA%3D%3D
Gruß Kiri
Re: 1965 K code Mini Update
Beim Cabrio ist der Unterschied nochmals deutlicher da hier auch die Bodenpfanne mit verschweißt wird.

Sorry für die grausige AGA. Die wurde ersetzt 
Gruß Kiri
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1965 K code Mini Update
an das habe ich mich auch gehalten.kiri67 hat geschrieben: ↑So 3. Dez 2023, 18:07 Schaut mal da rein
https://m.youtube.com/watch?v=exeONRNM8 ... JzIA%3D%3D
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1965 K code Mini Update
Hi Patrick,
Ich habe die seitlichen "laschen" vom rahmen zum connector geklopft und das verschweissen lassen.
ich liefere die bilder vom fertigen produkt noch nach. zurzeit will ich aber nicht in die garage...ich sag nur -10 grad
lg
abudi
Ich habe die seitlichen "laschen" vom rahmen zum connector geklopft und das verschweissen lassen.
ich liefere die bilder vom fertigen produkt noch nach. zurzeit will ich aber nicht in die garage...ich sag nur -10 grad

lg
abudi
DukeLC4 hat geschrieben: ↑So 3. Dez 2023, 17:46Sehr schöne Arbeit!canadian_red_maple_leaf hat geschrieben: ↑Sa 2. Dez 2023, 10:54 Hi Leute,
Einige haben unterm Radar mitbekommen das Lt Dan ein Paar Updates bekommen hat.
Diese waren Subframe Connectors Troque Boxes.
Warum, weil das auto grundsätzlich VIEL VIEL steifer und stabiler wird.
Diese erkenntnis habe ich beim BURLI schon gemacht und somit hatte ich den direkten vergleich.
Vereinfacht gesagt fährt sich der BURLI wie ein allrad und LT Dan wie pferdekutsche.
Dazu muss gesagt werden bei BEIDEN auto ist genau das selbe verbaut bis auf die versteifungen.
so als ersten schritt habe ich die tin man subframe connectors verbaut. dank dem martin (dawickerl) ist alles recht fein über die bühne gegangen.
an dieser stelle DANKE DANKE DANKE oida
UND JA es ist alles verschweisst worden...vo na ned![]()
Ja die Subframe Connector machen das Auto deutlich steifer,
das ist mir leider erst seit einer Weile bewußt, sonst hätte ich die Teile bei der Resto gleich eingeschweißt.
Ich bin gerade wieder einen Mustang mit Subframes gefahren, der Unterschied ist deutlich zu spüren.
Eine Frage, wie hast Du diesen Übergang hier gelöst, damit das einigermaßen wie ab Werk aussieht?
Gruß
Patrick
- stang-fan69
- Beiträge: 3100
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: 1965 K code Mini Update
Servus Abudi!
Du hast jetzt aber nicht die Tri-Power Vergaseranlage vom Burli runter geschraubt, oder?
Du hast jetzt aber nicht die Tri-Power Vergaseranlage vom Burli runter geschraubt, oder?
Viele Grüsse
Andi

Andi

- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: 1965 K code Mini Update
....
.... hatte er doch schon irgendwo geschrieben....
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1965 K code Mini Update
Ja die kommt auf lt dan draufstang-fan69 hat geschrieben: ↑Mo 4. Dez 2023, 16:39 Servus Abudi!
Du hast jetzt aber nicht die Tri-Power Vergaseranlage vom Burli runter geschraubt, oder?
-
- Beiträge: 561
- Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
- Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT
Re: 1965 K code Mini Update
Was ist denn derzeit eine günstige Bezugsquelle für die Subframe Connectors?
Grüße Ralf
Grüße Ralf