Shelbydrop, alte Löcher zu schweissen?
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT
					Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
	Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- mem
 - Beiträge: 2412
 - Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
 - Clubmitglied: Ja
 - Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt 
Re: Shelbydrop, alte Löcher zu schweissen?
Ok.... 
			
			
									
						
							http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
 
Martin (mem)
			
						Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
- Elhocko
 - Beiträge: 745
 - Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
 - Clubmitglied: Ja
 - Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR 
Re: Shelbydrop, alte Löcher zu schweissen?
Bei mir haben die alten und neuen Löcher einfach ne Ladung Lack bekommen. 
			
			
									
						
							Mfg
Benni
			
						Benni
- span
 - Beiträge: 117
 - Registriert: So 30. Mär 2014, 22:02
 - Fuhrpark: 1964½ Mustang Conv. 260-C4
1987 911 Carrera (3.2)
2002 911 Turbo (996) 
Re: Shelbydrop, alte Löcher zu schweissen?
Da gibts günstige 13mm Stopfen. eBay: "Abdeckstopfen schwarz Blindstopfen Abdeckkappen Verschlussstopfen Kunststoff"
			
							- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- 20231011_143910 - Kopie.jpg (135.66 KiB) 1250 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- 20231011_143956 - Kopie.jpg (127.11 KiB) 1250 mal betrachtet
 
 
- 70Sportsroof302
 - Beiträge: 612
 - Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
 - Clubmitglied: Ja
 - Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber 
Re: Shelbydrop, alte Löcher zu schweissen?
Hi,
danke für die Tipps, Fahrwerk ist mittlerweile wieder zusammen, ich habe mich gegen das Schweißen entschieden. Werd dann noch die Stopfen besorgen und gut.
Viele Grüße
Adrian
			
			
									
						
							danke für die Tipps, Fahrwerk ist mittlerweile wieder zusammen, ich habe mich gegen das Schweißen entschieden. Werd dann noch die Stopfen besorgen und gut.
Viele Grüße
Adrian
C-YA
Adrian
			
						Adrian
- KOCHSVEN2000
 - Beiträge: 29
 - Registriert: Sa 25. Feb 2023, 09:08
 - Fuhrpark: 1968er Mustang Coupé 289er (gerade am Drehspieß..)
1975 Bricklin SV-1 
Re: Shelbydrop, alte Löcher zu schweissen?
Moin Zusammen,
für die, die ihr Pferdchen sowieso auseinander haben und die Löcher zuschweißen wollen, sollten darüber nachdenken, kleine Blechstreifen unterhalb der neuen Löcher einzuschweißen:

dann hat auch eine U-Scheibe eine vernünftige Auflagefläche
			
							für die, die ihr Pferdchen sowieso auseinander haben und die Löcher zuschweißen wollen, sollten darüber nachdenken, kleine Blechstreifen unterhalb der neuen Löcher einzuschweißen:

dann hat auch eine U-Scheibe eine vernünftige Auflagefläche
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- 2023-06-30 12.04.26_2.jpg (63.06 KiB) 977 mal betrachtet
 
 
Danke und Gruß 
Sven
1968 Mustang Coupé 289er
1975 Bricklin SV-1
			
						Sven
1968 Mustang Coupé 289er
1975 Bricklin SV-1
- 
				Karghista
 - Beiträge: 500
 - Registriert: Mi 22. Jun 2011, 23:36
 - Fuhrpark: 67-er Mustang Cope 351W
67-er Karmann Ghia 
Re: Shelbydrop, alte Löcher zu schweissen?
Da denkt einer mit. 
Gefällt mir.
Gruß Matthias
			
			
									
						
										
						Gefällt mir.
Gruß Matthias
Re: Shelbydrop, alte Löcher zu schweissen?
Hab jetzt ca. eine Minute verpeilt auf dieses Bild gestarrt, bis ich gecheckt habe dass es "auf der Seite liegt".
Ich glaub ich geh wieder schlafen
 
Gute Idee, werde ich wohl umsetzen, ist noch nicht zu spät dafür.
			
			
									
						
							Ich glaub ich geh wieder schlafen
Gute Idee, werde ich wohl umsetzen, ist noch nicht zu spät dafür.
Viele Grüße,
Thorsten
			
						Thorsten
Re: Shelbydrop, alte Löcher zu schweissen?
Ja, die blauen Rahmen stellen die Bleche dar, ich habe auch eine Zeit lang hinschauen müssen, diese sind noch nicht eingeschweißt.
Ich war zuerst auf die zugeschweißten Löcher fixiert...
Zu meiner Entschuldigung, diesen Umbau gibt es ja bei meinem 73er nicht.