Ich denke mal dass die Wahl dann wieder auf den Holley fällt, hab den ausgelutschten nun auch so hinbekommen, dass er nicht pantscht, nie ruckelt und gut durchzieht. Untenrum könnte er noch ein wenig giftiger sein, Zündung ist im LL bei 12°, könnte denk ich noch etwas mehr vertragen aber so bin ich auf der sicheren Seite. Nur magert mir die linke Bank immer ein wenig ab, die rechte ist von der Verbrennung her sehr gut, Kerzen schön rehbraun aber links ist mir die Verbrennung ein bisschen zu mager.
Die rechte Gemischschraube reagiert auch erst wenn sie eine Umdrehung raus ist, dann fällt die Drehzahl bzw. sinkt der Unterdruck... Hab mir jetzt mal ein Holley Buch gekauft, um mich ein bisschen tiefer in die Materie einzulesen. Bei den Webern am CIH hat mir damals ein alter Hase ein paar Eigenheiten und Tips gegeben, mit diesen ich eigentlich jeden Motor gut zum laufen bekam, auch wenns 3 Doppelte 45er am Reihensechser sind.
Wünsche Euch einen schönen Sonntag und vielen Dank an alle
