mem hat geschrieben: ↑Mo 12. Jun 2023, 17:18
Da das heiße Kühlwasser vorm Fühler stehen bleibt, ist der Ausschlag ein Stück höher nach dem Neustart völlig normal.
Ja, macht Sinn.
Aber im Sekundentakt dann Zeigerausschlag schrittweise zurück? (vermutlich der Spannungswandler auf 6V, der soll ja impulsartig arbeiten - nur komisch, dass die Tankanzeige immer ganz ruhig ist)
Und wenn das Abkühlung wäre, warum kann ich den Prozess mehrfach wiederholen?
- warmgefahren auf Mitte Anzeige
- Zündung aus, Zündung an
- Ausschlag auf 3/4, baut sich in den nächsten 15-20Sek auf Mitte ab
- Zündung aus, Zündung an
- Ausschlag auf 3/4, baut sich in den nächsten 15-20Sek auf Mitte ab
- Zündung aus, Zündung an
- Ausschlag auf 3/4, baut sich in den nächsten 15-20Sek auf Mitte ab
Das muss wohl eher elektrisch und übers Bimetall erklärt werden als über Stauhitze im "stehenden Gewässer".